1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung Xpress C460FW
  6. Streifen im Bild - schon Teile gewechselt

Streifen im Bild - schon Teile gewechselt

Samsung Xpress C460FWAlt

Frage zum Samsung Xpress C460FW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (40 Blatt), kompatibel mit CLT-C406S, CLT-K406S, CLT-M406S, CLT-R406, CLT-W406, CLT-Y406S, 2013er Modell

Passend dazu Samsung CLT-K406S (für 1.500 Seiten) ab 51,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hey,

ich hab einen Samsung Xpress C460FW, bei welchem sowohl Toner, als auch Bildeinheit neu sind. Leider druckt er Streifen (siehe Bild) in Bilder und Grafiken, auf der rechten Blattseite erscheint das Bild blaser. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ich kann leider nicht sagen, wie das Bild vor dem Austausch der Module aussah.

Laut Statusbericht haben die folgenden Units folgende Counts/Capacity:
- Imaging Unit: 86/16000
- Transfer Unit: 16087/20000
- Fuser Life: 15811/20000
- Transfer Roller Life: 6793/20000
- ADF Roller Life: 1557/20000
- ADF Rubber Pad Life: 1557/20000
- Pick-up Roller Life: 6793/20000

Beste Grüße und herzlichen Dank
Beitrag wurde am 15.10.15, 11:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Transfereinheit. Die Streifen sind unabhängig von den Farben immer an der selben Stelle. Kann also weder am Entwickler noch an der Bildeinheit liegen.
von
Man könnte hier einen Test machen wann der Fehler auftritt. Drucken einer Seite und mitten drinnen das Gerät ausschalten und sehen wann der Fehler auftritt. Ist das Originaltoner oder Alternativtoner?
von
welche Einheiten willst du denn ausschließen durch diesen Test?
von
Es sind originale Toner.

Es ist richtig, die Streifen sind tatsächlich immer an der selben Stelle. Könnte auch der Laser einfach verdreckt sein?

Ist die Transfereinheit = Fixiereinheit?
von
Hallo pfirsich.tee,

nein, die Transfereinheit ist das sogenannte Übertragungsband, google mal nach "Samsung JC96-06292A Transfer Belt".
Bei der angegebenen Laufleistung 16087/20000 kann es schon verschlissen sein, deshalb auch die Streifen durch alle Farben. Eine Anleitung zum Tauschen lässt sich sicher auch finden... ;)
von
Jede Farbe hat an ihrer Bildeinheit einen eigenständigen Laser. Dann müssten alle Laser an exakt der selben Stelle verdreckt sein. Das ist unmöglich. Die einzige logische Variante ist Transfer Belt.
Das was hjk vorgeschlagen hat brauchst du nicht tun. Das macht keinen Sinn. Dadurch kann man maximal die Heizung ausschließen, aber die erzeugt keine solchen Fehlerbilder. Entweder du kaufst dir selber eine Transfereinheit und tauschst es nach Videoanleitung von YT oder du gehst auf Nummer sicher und suchst dir einen Fachhändler. Kostet zwar ein paar € mehr aber dann geht nichts schief... Transferbänder sind sehr empfindlich und sind schnell beschädigt. Mein Tipp für Laien: Finger weg. In dem Moment, wo man für eine Reparatur einen Schraubendreher in die Hand nehmen muss, hat der Anwender am Gerät nichts mehr verloren.
von
Sorry Grip, aber du schreibst Blödsinn.
Der C460FW hat nur EINE Lasereinheit (LSU)
www.mk-electronic.de/... .pdf

Folgende Fehler könnten zutreffen:
Ein oder mehrere Toner niedriger Füllstand oder defekt (Fremdtoner)
Lasereinheit verschmutzt.
Transferband (Abstreifer abgenutzt)
Bildtrommel (Original?)

Druckt er SW genau so schlecht?
Wie sind die Tonerfüllstände?

An den TE: kauf dir das Transferband nur, wenn Grip41 dir das Geld zurück gibt, falls es daran nicht lag.
Beitrag wurde am 16.10.15, 08:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Hey,

danke für eure Antworten - ich hab mal ganz vorsichtig über die Lasereinheit gewischt. Das Druckbild ist nun besser!

Habt ihr einen Tipp, wie man diese Einheit richtig saubermachen kann? Kompressor?
von
Klar ist die LSU eine kompakte Einheit aber da kommen trotzdem pro Farbe je ein Laser raus. Bedeutet ich habe 4 Laser, da 4 Farben. Aber cool, dass hier gleich alles persönlich genommen wird. So wird aus einem "das macht keinen Sinn" ein "das ist Blödsinn". Finde ich sehr stark, dass man sich dann untereinander vollpflaumt, anstatt dem pfirsich.tee zu helfen.

Ich habe meine Empfehlung ausgesprochen. Inwiefern man auf meine Diagnose vertraut, kann ich nicht beinflussen. Aber wenn der TE schreibt, er hat bereits Toner und Trommeln ohne Besserung gewechselt, dann kann man diese Möglichkeit wohl ausschließen. Aber ich soll am Ende Schuld sein...

Ich sage ja: im Zweifelsfall an den Service wenden
von
Wer erzählt dir so was von den 4 Farben je Laser?
Habe ich ja noch nie gehört...
Kommt da ein blauer, roter, gelber und schwarzer Strahl raus? ;-)

: versuche mal vorsichtig mit einem Wattestäbchen die Linse oder Glasscheibe der LSU zu reinigen. Mit Druckluft ware ich vorsichtig. Nur bei ausgebauter Einheit.
Suche mal bei youtube, vielleicht gibts da eine Anleitung...
Die Bildtrommeleinheit lichtgeschützt aufbewahren.
Beitrag wurde am 16.10.15, 18:54 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:35
13:27
13:19
13:17
13:08
10:33
10:14
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 596,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen