1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX885
  6. keine scanverbindung über LAN mit Win8

keine scanverbindung über LAN mit Win8

Canon Pixma MX885▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma MX885: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,45 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich bekomme es einfach nicht hin auf meine frisch installiertes win8 die treiber für den mx885 zu installieren. selbst im kompatibilitätsmodus ohne erfolg. per usb keine problem, nur lan und wlan machen probleme.
die software bze der treiber erkennen das gerät nicht. musste den treiber manuell installieren, was auch nicht das problem darstellt, sondern eher die tatsache, dass die scansoftware einfach nicht will.

im selben netzwerk hängen ein mac und ein laptop mit win 7. da läuft alles tadellos weiter.
hat zuvor hier am rechner auch funktioniert mit win 7.
habe am wochenende drei mal das system neu aufgesetzt (wegen eines anderen problems jedoch) und nie klappte es.

der canon support meint ich solle neu installieren -.-

danke und gruß
von
Für die Erkennung im Netzwerk brauchst du den Treiber von der Canonseite, dass das IJ Network Tool beinhaltet.
Hat der Drucker bereits eine Netzwerkadresse (IP-Adresse aus deinem Netz)?
Bei einer Neuinstallation des Druckers im Betriebssystem vorher die dazugehörige Software deinstallieren und einen Neustart des Rechners veranlassen. Jetzt die Treiber von der Canonseite mit erhöhten Rechten installieren (rechte Maustaste auf die Installationsdatei und "als Administrator ausführen" wählen, dann sollte das auch klappen.
von
Ach so, wenn nur das Tool fehlt einfach das von der Canonseite laden, und installieren, in dem Tool ist auch eine Komponente IJ-Netzwerk-Scan Utility, die gestartet sein muss um über das Netz zu scannen.
von
ja, alles gemacht. mit adminrechten und sogar extra den administrator in win 8 aktiviert.

ich brauche ja nur den mp treiber und die navogatorsoftware.
beide gehen nicht. muss mich dem windows bereitgesteltem treiber arbeiten. gerät wird im manager als drucker erkannt und druckt auch. scannen geht über lan/wlan nicht, usb aber schon. im gerätemanager wird der mx885 auch als bildverarbeitungsgerät erkannt.

könnte heulen...
von
über LAN geht es halt nur mit dem Canon IJ Network Scan Utility (Bestandteil des Network Tools)
wenn diese aktiv ist sollte das gehen. Allerdings kann in deiner Software der falsche Scanner aktiviert sein (Im Navigator unter Einstellungen mal schauen).
von
der ist aber bestandteil des treibers für win systeme -.-
von
Ist es denn installiert? Das Netzwerktool ist nicht Bestandteil des Treiber, allerdings bei einigen dabei...
übrigens ist der Administrator in Windows 7/8 auch nur ein eingeschränkter User, der sich erst die Rechte holen kann.
von
Übrigens, Canon hat mir den Netzwerktreiber damals per e-mail zukommen lassen. Besser gesagt den passenden link zugeschickt. Danach lief das Gerät im Netzwerk einwandfrei
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:02
22:16
21:49
20:20
18:50
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen