1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Kodak stellt Insolvenzantrag - Kodak ist noch nicht am Ende

Kodak stellt Insolvenzantrag - Kodak ist noch nicht am Ende

von
So wie es derzeit aussieht, dürfte Kodak als Unternehmen überleben, muss sich aber von seinem Tafelsilber (Patente) trennen, sich aus zahlreichen Sparten zurückziehen und darauf spekulieren, dass der Tintendrucker-Bereich endlich durchstartet. Dieser Umstrukturierungsprozess dürfte bis 2013 andauern, so Kodak.

Kodak stellt Insolvenzantrag: Kodak ist noch nicht am Ende von Oliver Jendro
von
na ja, Kodak ist ist nicht in der Lage, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, und ist daher umgangsprachlich 'pleite'. Im Sinne einer irgendwie gearteten Fortführung des Unternehmens mit Umstrukturierung , Forderungsverzicht etc gibt es im amerikanischen Recht ein dazu geeignetes Verfahren, aber am Ende zahlen viele drauf, Banken, Pensionskassen, Mitarbeiter
von
Hallo,

Ja, du hast Recht. Das ist etwas unscharf formuliert. Gemeint sind insbesondere Berichte über das vermeintliche "Aus für Kodak" oder ähnliche.

Insolvent und damit Zahlungsunfähig oder damit einfach beschrieben Pleite ist Kodak in der Tat.

Ähnlich wie aktuell Schlecker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Tatsache ist aber, daß solche Firmen die erstmal Insolvenz anmelden mussten, danach in der Regel nie mehr richtig hochkommen. Auch wenn das amerik. Insolvenzverfahren anders aussehen mag als hierzulande; GM ist ein schlechtes Beispiel, die waren schlicht zu groß zum untergehen.

Kodak-Konkurrent Agfa beispielsweise, nach der Insolvenz bestenfalls noch bei professionellen Spezialproduken etwa der Medizintechnik vertreten, der klassische Consumerbereich einschließlich der einst ganz großen Analog-Fotofilm Sparte ist nur mehr Geschichte. Computerzubehör, auch etwa Nachfülltinte, ist wohl nur deshalb nach wie vor unter der Bezeichnung Agfa zu haben, weil eben jemand die Rechte am bekannten Markennamen gekauft hat.

Genauso wie bei einer anderen ehemaligen Großen Nummer:
Unglaublich, was heute alles unter dem einst guten Namen "Grundig" im Supermarkt-Wühltisch verramscht wird, sogar Billig-Batterien, Taschenlampen oder Glühbirnen - vom einstigen Hersteller ist nur noch der Markenname geblieben...
von
Gibt es Erfahrungswerte wie sich die Endverbraucherpreise für Drucker und Original-Patronen entwickeln, nach so einer Insolvenz?
von
ein vergleichbarer Druckerhersteller ist in der letzten Zeit nicht insolvent gegangen, was einen Vergleich schwer macht. Und wie es aussieht, wird Kodak wohl das Druckergeschäft weiterführen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen