1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX6550
  6. Möchte in A3 drucken, aber Dokument kommt in A4 raus

Möchte in A3 drucken, aber Dokument kommt in A4 raus

Canon Pixma iX6550▶ 4/15

Frage zum Canon Pixma iX6550: Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 11,3 ipm, 8,8 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,51 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mir gerade einen A3-Drucker zugelegt (Canon Pixma ix6550) und wollte nun ein Plakat, das ich in Word 2007 erstellt habe, auf A3 randlos ausdrucken.

Aber alle meine Versuche schlugen fehl: Das Dokument kommt entweder im A4-Format heraus oder sogar noch kleiner, obwohl ich A3-Papier eingelegt habe und sowohl in Word als auch in den Canon-Druckereigenschaften das Format auf A3 eingestellt habe.

Irgendwann fand ich in Word ein Optionen-Menü, bei dem nach langem Runterscrollen auch "Druckeigenschaften" kamen, dort war "Inhalt an das Papierformat A4 anpassen" angehakt. Als ich das sah, glaubte ich, die Ursache gefunden zu haben, und entfernte den Haken. Aber leider hat es nichts gebracht...

Jetzt weiß ich nicht weiter und höre lieber mal auf, Fehldrucke zu produzieren, denn ein A3-Ausdruck auf Fotopapier kostet mehr als 1 Euro, hab ich jedenfalls kürzlich gelesen. Hab schon 5 fehlerhafte Ausdrucke...

Weiß jemand, was da falsch läuft?
von
Unter Word musst du auch die Seiteneinstellungen auf DIN A3 setzen, ansonsten arbeitet man standardgemäß mit DIN A4 und beim Ausdruck ist das dann fehlerhaft. Damit ist das Seitenlayout gemeint und nicht die Druckereinstellungen
von
Danke schon mal für die rasche Antwort. Ich denke, das habe ich getan, aber ich werde noch mal nachsehen.

Mir ist heute klar geworden, dass ich erst mal Normalpapier im Format A3 kaufen muss, um die Kosten eines Fehldrucks zu senken, denn bisher habe ich nur Fotopapier in A3. Leider gibts in meiner Nähe (Supermarkt, Schreibwarenladen, Drogerie, PC-Geschäft, Mediamarkt) kein A3-Papier, so dass ich jetzt welches im Internet bestellen werde.

Dann melde ich mich wieder.
von
A3 Papier gibt es im örtlichen Bürofachhandel oder auch Copyshops für Laserdrucker/Kopierer
von
Eine Alternatvie wäre noch, das Dok als Bilddatei o. PDF-Datei zu speichern. Dann kannst es bei letzterem an das Druckformat angepasst ausdrucken, weiß nur nicht, wie die Qualität bei einer Vergrößerung wird. Da wird ja dann das Papierformat im Druckertreiber als Basis genommen.
von
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich glaube, ich habe das Problem gerade gelöst: In Word war bei "Seite einrichten" zwar das Papierformat A3 eingestellt, aber die Zentimeter-Angaben waren falsch, dort stand unter A3: 14,8 x 21 cm!

Habe jetzt manuell 29,7 x 42 cm eingegeben, und schon wird in A3 gedruckt.

Keine Ahnung, wieso die Maße falsch hinterlegt sind, auch andere Formate haben falsche cm-Angaben. Ein Programmierfehler? Ist vielleicht beim Einrichten der Druckertreiber für meinen neuen Drucker passiert...

Schönen Druck noch!
Michael
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:42
23:34
23:32
22:45
11.6.
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen