1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. IP4200 Druckkopf defekt, service-fehler 5100

IP4200 Druckkopf defekt, service-fehler 5100

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, bin Gabi und bitte um Hilfe. Habe einen alten Canon PIXMA iP 4200, den ich zuletzt fast nur noch zum bedrucken von CD/DVD genutzt habe.Druck war bis zuletzt super!!!Auf einmal druckt er überhaupt nicht mehr;weder auf Papier noch auf CD. Wie kann ich feststellen, ob der Druckkopf defekt ist?Habe jetzt x-mal gereinigt,(macht zeitweise krachendes Geräusch dabei), Druckkopf ausgerichtet, also alles, was die Wartung hergibt.Bei Düsentest(Musterdruck) kommen helle Farben. Habe zuletzt noch Cyan gewechselt; darauf kommt nur noch service-fehler 5100, auch nach Neustart. Weiß jemand Hilfe? Bitte, bin total verzweifelt!!!
von
Danke schön für eure Hilfe! Hat super geklappt; Wasser wurde abgesaugt, Schwarzdruck wieder da (Reinigung mit klarem Wasser, in Ostfriesland gibts keinen Kalk :-)) Testdruck fast ok, nur im BK in der Mitte ein Streifen. Sorgen macht mir, dass jetzt das "Knattern" vor dem Druck lauter ist als vorher. Wißt ihr, woher das Geräusch kommt?
Nochmals danke für das Superforum und die präzise Hilfe!!! Lieber Gruß Gabi
von
Das Knattern könnte von einer durch Tinte verkleben Reinigungseinheit kommen.
von
Danke, kann ich das Problem denn als wenig technisch versierte Ostfriesin lösen? :-) Allerdings wäre mir das Knarren egal, wenn ich wüßte, dass der Drucker nicht davon defekt wird.
Beitrag wurde am 15.04.12, 18:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja, irgendwann in naher Zukunft könnte die Reinigungseinheit durchaus den Dienst verweigern und blockieren, Folgeschäden könnten dabei schon eintreten...
Als erste Hilfe nehme man/frau eine Sprühflasche mit Wasser und etwas Spüli drin und sprühe dort rechts, auf der RE, vor allem auf den vorderen (Näpfe) und den daneben liegenden Bereich (Zahnstange/Schienenführung des Wischlippens/darunter Zahnräder);
der hintere Bereich, in dem (im Ruhezustand) der Wischlippenschlitten sitzt, sollte dabei weniger was abbekommen, da etwa dort -weiter unten- eine Gabellichtschranke sitzt, welche bei zuviel Nässe "rumspinnen" könnte...
3-5 Pumpenstösse sind gut ausreichend, sofort danach eine normale Reinigung ausführen...
Und dabei möglichst das Encoderband(ist waagrecht hinten durch den Druckschlitten geführt) trockenlassen -oder sofort danach abwischen;
von
Geht wieder von vorn los: Habe das mit der Reinigungseinheit gemacht und dann die normale Reinigung versucht. Kommt wieder ununterbrochen service-fehler 5100. Was habe ich falsch gemacht? Danke
von
Neueste Fehlermeldung ist Service Fehler 5C00. Gibts noch Hilfe?
von
Heißt "Recovery System Error / Purge Unit defekt meist durch "kompatible" Tinte verklebt"
Reinigungeinheit
sieh hier www.wagner-ohg.de/...
von
Danke!Hatte nach meiner letzten Tätigkeit nacheinander drei Fehlermeldungen 5C00, 5110 und 5100. Verzweiflung pur!!! Habe das Innenleben RE gefönt und stehenlassen. Auf einmal druckt er wieder.Ich hoffe, es bleibt so, ich mache da nix mehr dran, nur vielleicht ab und zu mal den Druckkopf reinigen. Danke Euch herzlich für die liebe Hilfe. Wenn er mal wieder spinnt, darf ich mich wieder an euch wenden? Alles Liebe Gabi
von
Ja dafür gibt es ja das Forum.;-)
von
Da war evt. Wasser in eine der beiden Lichtschranken der Reinigungseinheit gekommen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
20:25
18:33
18:26
16:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen