1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart 7510 C311a
  6. Probleme mit randlosem Fotodruck

Probleme mit randlosem Fotodruck

HP Photosmart 7510 C311a▶ 11/12

Frage zum HP Photosmart 7510 C311a: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 13,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (25 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 364, 364XL, 2011er Modell

Passend dazu HP 364XL 4er-Multipack (für 680 Seiten) ab 65,58 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich möchte doch noch eine Frage zu dem randlosen Fotodruck stellen, über den ich schon in einem älteren Thread (Multifunktionsdrucker für Fotos + Text) was gefunden hatte.
Mir ging es wie "unregistriert_19872". Ich habe allerdings nach langem Suchen gefunden, wie ich die Funktion "Randloses Drucken" aktivieren kann.
Doch ich bekomme leider immer noch keine gänzlich randlosen Bilder. Die Fotos haben unten einen weißen 0,4 cm breiten Rand, oben sieht das Bild aus, wie abgeschnitten, es fehlt etwas (Format ebenfalls 10x15 cm).
Hat jemand einen Tipp, wie ich das ändern könnte? So bin ich jedenfalls nicht zufrieden damit.
Beitrag wurde am 06.03.12, 14:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Vorlage sollte ein Verhältnis von 4:6 haben, wenn das Papierformat 4x6in ist.

Eventl. ist auch das Papier nicht wirklich 4x6 in.

Hat Dein Drucker vllt. auch ein Einzugsproblem wg. Versatz?
von
Das 4x6 Format wird auch als 10x15 bezeichnet. Manche Papierhersteller machen das dann auch 10x15 cm lang, obowhl es eigentlich 4x6 Zoll (102 mm x 152mm) sein müssten. Daher könnte es sein das bei 100 x 150 mm etwas abgeschnitten wird, aber der weisse Rand muss eine andere Ursache habe. Grundsätzlich wird bei Randlos immer etwas über den Papierrand hinaus gedruckt, weil eben das Papier nicht 100%tig eingezogen werden kann.

irgenwie riecht das nach Probleme mit dem Papiereinzug. Sind die Anlegekanten am Papierfach richtig eingestellt?

Wolfgang
von
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Tipps. Dass 10x15 nicht gleich 10x15 ist, habe ich auch schon festgestellt. Hatte zuerst HP Advanced genommen, dann es mit Avery Zweckform probiert und festgestellt, dass das um mm kleiner ist. Hat aber nichts genützt.
Ich hatte mich zwischendurch schon damit abgefunden, doch einen Rand zu haben. Wenn der denn wenigstens gleichmäßig wäre, wär' es mir egal. Aber auch hier: unten breiter Rand, oben wie abgeschnitten, allerdings nicht mehr ganz soviel.
Einzugsprobleme hat der Drucker so eigentlich nicht, er zieht es gleich ein, allerdings macht er ein kurzes Geräusch beim Einziehen. Die Anlegekanten sind richtig eingestellt.
Es bleibt ein Rätsel.

Gruß
Birgit
von
Danke übrigens auch dem "Forenmoderator"!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:53
HP M880zInternetsurfer
07:36
06:53
23:55
21:22
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen