1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP600
  6. Canon Pixma MP600 öffnen - Bei Betrieb ist ein Rattern zu hören

Canon Pixma MP600 öffnen - Bei Betrieb ist ein Rattern zu hören

Canon Pixma MP600▶ 12/07

Frage zum Canon Pixma MP600: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,91 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe seit ein paar Jahren den Canon Pixma MP 600 Drucker.

Heute Abend, als ich damit druckte, zeigte er nach 5 Seiten auf dem Display: Papierstau. Man hörte auch ein Rattern im Hintergrund.

Ich habe den Drucker ausgemacht, Stecker gezogen und versucht den aufzumachen, um dem Rattern auf den Grund zu gehen.

Nun, ich weiß nicht, nachdem ich die Schrauben an den Seiten gelöst habe, wie ich das Gehäuse öffnen kann. Ich will da ja auch keine Gewalt anwenden.

Wisst Ihr wie man das Gehäuse öffnet?

Ich habe auch nach dem Ausschalten den Drucker angemacht, man hörte sofort dieses Rattern.

Was hat es mit diesem Rattern auf sich?

Bitte helft mir, denn im Internet finde ich auch nichts.

Vielen Dank schonmal.

Gruß,
Viktor92
Beitrag wurde am 29.08.11, 21:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo.
Ich habe den MP780. Gerattert hatte er bei mir, als der Druckkopf in Parkposition blockiert hatte. Wenn man die Klappe öffnet muß der Druckkopf (wenn eingeschaltet) in die Mitte fahren zum Patronenwechsel. Funktioniert das noch bei Ihrem MP600?

Bei mir lag es seinerzeit daran, daß eine Halteklammer unter dem obersten gelben Punkt sich gelöst hatte. Dann nochmals ein Fehler, als die Feder darüber wegflog:
www.druckerchannel.de/...

zum zerlegen bitte auf einen Beitrag von uu4u warten, der kennt sich mit den MP600 bestens aus...
Beitrag wurde am 29.08.11, 22:16 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

Ich habe in grade nochmal angemacht. Und dann ging das Geratter sofort los. Ich habe die Klappe geöffnet und konnte den Druckkopf sehen. Im Hintergrund weiter das Geratter zu hören. Der Druckkopf blieb stehen, es erscheint auf dem Display:

Fehler
6B10
Fehlercode

Die grüne und die orange Lampe blinken dabei im Wechsel.

Was das nun bedeutet, weiß ich auch nicht.
von
Hi.

Die Anzahl der Blinkzeichen soll auf Fehlermöglichkeiten hinweisen:

www.wagner-ohg.de/...
von
Hallo,
6B10 paper feed cam sensor - die Drehung der Einzugrollen wird nicht erkannt, an der Achse ist eine Plastiknase, welche beim Drehen durch eine Lichtschranke fährt.
Nase gebrochen? Lichtschranke verschmutzt? Antrieb des Einzugs defekt?

Gruß,
sep
von
Mein Drucker ist bei der Liste der Blinkzeichen nicht dabei.
von
Sieh Antwort 4.
Zum öffnen sieh hier mal nach
DC-Forum "Drucker zerlegen.Wie? Kein Schwarz"
von
Ich habe den Drucker soweit öffnen können. Von hinten gesehen, linke Platine gelöst. Es rattert wahrscheinlich an der Einzugswelle direkt hinter der Platine.

Was kann das dann sein?
Ist das nur eine Kleinigkeit?
Wo kann ich Ersatzteile bekommen?

Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß,
Viktor92
von
Netzteilstecker weg, Netzteil nach unten raus(1 Halteschraube von unten + 2 Krallen), Druckwerk ausbauen(4 Schrauben, an jeder Ecke 1), Reinigungseinheit ausbauen*, Antriebsrad -hinten links- sowie Gegenrad -innen am Druckwerk- prüfen, Funktion der RE prüfen...
*2 Schrauben rechts aussen, RE nach links, dann nach oben/vorn rausnehmen
von
Habe den Drucker auseinander gehabt. Dafür schon mal danke.

Das Rattern ist jetzt weg, das lag daran, dass eine verierte Stecknadel ein Zahnrad blockierte.

Den Drucker habe ich danach wieder zusammen gebaut.
Wenn ich ihn jetzt anschalte, bewegt sich der Druckkopf mit den Patronen nicht, und es erscheint im Dsplay:

Fehlercode
6B10

Der den Druckkopf bewegt, ist heile, das habe ich soeben mit einem Eisenbahntrafo überprüft. Er bewegt sich problemlos in beide Richtungen.

Ich weiß jetzt nicht mehr woran es liegen kann. Auf den Motor habe ich noch getippt, dass der defekt ist. Aber er bewegt sich ja problemlos.


Gruß,
Viktor92
Beitrag wurde am 30.08.11, 16:47 Uhr vom Autor geändert.
von
"6B10" =
paper feed cam sensor - die Drehung der Einzugrollen wird nicht erkannt, an der Achse ist eine Plastiknase, welche beim Drehen durch eine Lichtschranke fährt.
Nase gebrochen? Lichtschranke verschmutzt? Antrieb des Einzugs defekt?
möglicherweise hat diese Nadel ein Zahnrad des Einzugs beschädigt.
Normalerweise erscheint bei den MP600/800/830ern Druckwerken dieser Fehler dann, wenn die obere Lichtschranke (seitlich rechts auf der Unterseite der Nebenplatine angebracht) verbraucht = defekt ist und diese Einzugsdrehung nicht mehr erkennen kann -eine öfter, nach vielen Betriebsstunden, auftretende Schwäche-
zum Auslöten+Einlöten sollte schon etwas Erfahrung im Löten vorhanden sein, da diese Gabellichtschranken sehr klein sind,
Beitrag wurde am 30.08.11, 17:48 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:22
00:59
23:22
22:32
22:31
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 596,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen