1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Photosmart P1218
  5. Tinte nachgefüllt - Farbe fehlt immer noch

Tinte nachgefüllt - Farbe fehlt immer noch

HP Photosmart P1218Alt

Frage zum HP Photosmart P1218: Drucker (Tinte), kompatibel mit 45, 78, 78A

Passend dazu HP 45 ab 64,22 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe bei einem HP Photosmart 1218 mit Nachfülltinte von druckerzubehoer.de die drei Farben nachgefüllt, weil Cyan und Gelb fehlten, leider hat das überhaupt nichts gebracht.

Ich bin nach der Anleitung von:

www.druckerzubehoer.de/...

bzw. wg. der Farben nach:

www.der-refiller.de/...

vorgegangen und habe je 3 ml Farbe und 3 ml Reinigungslösung (auch von druckerzubehoer) eingefüllt, aber wenn ich eine Testseite ausdrucke fehlt Cyan oder Gelb völlig. Nur Magenta-Balken sind da.
Dann habe ich nochmal 3 ml Reinigungslösung eingefüllt ohne Verbesserung.

Wenn ich gar eine Seite mit nur RGB(0,255,255) drucke erhalte ich eine ganz und gar weiße Seite.

Kann ich das aufgeben oder gibt es da einen Trick?

Die Patrone beherbergt ja gleich den Druckkopf wie mir scheint und ist dementsprechend teuer.

Danke, Gruß franc
von
Das klingt sehr interessant. Bist du mit der Tinte zufrieden, also gibt die Ersatztinte gute Ergebnisse?
Woher holst du die?

Übrigens, die komische Anweisung, man mische Lösungsmittel der Tinte bei steht bei druckerzubehoer.de auf:

www.druckerzubehoer.de/...

Dort steht:

Photo-Tintenpatronen wiederbefüllen
Wenn Ihre Patrone eine oder mehrere Photo-Tintenkammern hat, können Sie Foto-Tinte für jede Farbe herstellen: Mischen Sie die entsprechende Tintenfarbe mit unserer Photo & Reinigungs- Flüssigkeit!
Füllen Sie zunächst ¾ der Spritze mit unserer Photo & Reinigungs- Flüssigkeit, dann mit ¼ der benötigten Farbe. Mischen Sie nun die Lösung durch kräftiges Schütteln und füllen Sie die Mischung dann in die entsprechende Tintenkammer.

Mein Fehler, ich dachte das gilt für Farbtintenpatronen, aber es scheint sich nur um Foto-Tinte zu handeln, was auch immer das ist.

:-(
von
Meine gefüllten Ersatzpatronen habe ich von Tinten-Tina, nur Tinte bei mbrandstetter tintenbrunnen bei ebay gekauft. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.

Hier allgemein empfohlen werden meist Tinten von sudhaus, inkjet, kmp und hstt. Die sind etwas teurer, vielleicht aus gutem Grund.

Nicht empfehlenswert sind ganz billige und Universaltinten, die "für alle Drucker" angeboten werden. Tinten müssen für die einzelnen Hersteller, besser für die einzelnen Druckermodelle zugeschnitten sein.

Tinte anmischen: Sehr unprofessionell. Wie man leider sieht gibt das falsche Farben und Fehlfunktionen.
von
Das mit dem mischen ist vermutlcih nur für helles "fotomagenta" oder "fotocyan", also für sechfarbdrucker gedacht. So könnte man die hellen farben aus der normalen magenta oder cyan tinte selbst mischen...wer aber einen sechsfarbdrucker refillt, sollte sich besser nach richtigen hellfarben umsehen, dafür ist universaltinte sowieso suboptimal..
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:12
11:35
11:02
10:10
08:29
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 354,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen