1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP520
  6. Neuer Druckkopf und Ausdruck immer noch schlecht

Neuer Druckkopf und Ausdruck immer noch schlecht

Canon Pixma MP520Alt

Frage zum Canon Pixma MP520: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 27,02 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

habe mal eine Frage zu dem o.g. Gerät.

Ich nutze dieses Gerät schon seit einiger Zeit. Bisher war ich immer damit zufrieden.

Leider funktionierte der Ausdruck letzte Tage überhaupt nicht mehr. Trotz Reinigung an dem Gerät kam keine Farbe mehr auf dem Papier an. Dann habe ich mir einen neuen Druckkopf für das Gerät bestellt.

Leider funktioniert der Ausdruck immer noch nicht. Es kommen zwar ein paar Farben an. Aber leider ganz schwach und sehr unregelmäßig.

Hat jemand eine Ahnung? Kann es sein, dass etwas mit der Elektronik in dem Gerät nicht stimmt, und hier etwas defekt ist?

Kann ich noch weitere Schritte durchführen um die Kiste eventuell wieder zum Laufen zu bringen?

Besten Dank für die Hilfe

Gruß

Xkwadrat
von
werden Originalpatronen verwendet ? Damit kann man zumindest mal die einwandfreie Funktion des Druckkopfes testen. Wie sieht der Düsentest aus, bitte mal hochladen. Elektrische Probleme der Ansteuerung zeigen sich als regelmäßige Probleme, z.B. genau eine halbe Düsenreihe fehlt.
von
Halllo!
Überprüfe mal ob nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker frische Tinte an den Düsen ist, Stempeltest auf ein Küchentuch, wenn ja wird es ein Elektronisches Problem sein,eher vom Drucker als vom Druckkopf, den der neue macht ja auch Probleme, könnte sein das der neue Druckkopf durch einsetzen in einem defekten Drucker jetzt auch einen weg hat.

Gruß sep.
von
Hallo,

besten Dank für die Infos.

Nutze keine original Tinte. Werde mal schauen, ob ich den Druckkopf in einen anderen Canon Drucker ausprobieren kann und ansonsten mal einen Satz original Patronen kaufen.

Mit dem Hochladen werde ich mal schauen, ob das klappt.

Bis dahin erstmal Danke
von
Bis da Vorsichtig, wenn Du einen defekten Druckkopf in einem Intakten Drucker einsetzt, könnte die Elektronik etwas abbekommen so das auch dieser Drucker defekt ist.
von
Hallo,

habe zu Hause noch einen anderen Drucker. Den Canon MX 700. Habe dort den Druckkopf eingesetzt. Dort funktioniert er einwandfrei. Der Canon MP 520 gehört meinem Vater. Vermutlich hat der falsch am Drucker rumgefummelt, so dass die Kiste nicht mehr geht.

Ich vermute mal, dass ich einen neuen Drucker kaufen werde. Den zu reparieren, wird sich wohl nicht lohnen.

Bis dahin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen