1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Qualität der Sudhaus Tinten

Qualität der Sudhaus Tinten

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Ich habe den Canon ip4600. Sudhaus bietet dazu auch Nachfülltinten an. Ich habe mir das Universal Refill von Digital Revolution gekauft (Druckerzubehoer.de) - habe nun aber doch bedenkten, ob das meinem Druckkopf so gut tut. Glaubt ihr Sudhaus ist die bessere Wahl? (www.patronenhandel.de/...)

Besonders wichtig wäre mir, das der Druckkopf lange überlebt.

Stefan
von
Hallo!
Es gibt einen Test auf die Vorgängergeräte (Tinten Patronen)
Tintentest: Kompatible Canon-Pixma-Patronen CLI-8/PGI-5 mit Chip: Fremde Tinte im Pixma-Drucker
Deine bedenken sind wohl nicht ganz unbegründet, kannst ja hier im Forum mal danach suchen, wirst einige Beiträge dazu finden.
Gruß sep.
von
Naja, die Qualität der Ausdrucke ist ja eigendlich bei (fast) allen Tinten akzeptabel. Bei mir müssen die nicht ultra-brilliant sein :-) Ich will halt nur nicht meinen Druckkopf "killen". Alternativ sehe ich nicht die Möglichkeit von InkSwiss Tinten. Zu Sudhaus habe ich nur einen nicht sehr aussagekräftigen bBeitrag gefunden, bei dem man nicht mehr wusste ob der Defekt tatsächlich von Sudhaus Tinte ausgelöst wurde.

Was ist eurer Meinung nach besser, InkSwiss oder Sudhaus?
von
InkSwiss Druckerzubehoer
www.druckerchannel.de/...
Ich sehe gerade Du bist doch schon Informiert.:-)
DC-Forum "iP4600 & Fremdtinte"
Vielleicht kommt noch der richtige User der ein Loblied auf die Tinte spricht, gibt es auch hier einige;-)
Die Probleme sagen aber oft anderes hier aus.
Beitrag wurde am 18.02.09, 22:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja, ich hatte schonmal gefragt. Jetzt stelle ich mir halt nur die Frage ob Sudhaus besser ist :-)
von
Also wenn mal mal ein bißchen Zeit hat und bei Ebay sich mal die zerstörten Canon-Drucker-Köpfe anschaut die da angeboten werden und dann noch schöne Bilder von den benutzen Patronen oder Tinte dabei einstellen.

Dann wirst du keine InkTec, JetTec oder Sudhaus Tinte auf den Bildern finden.

Benutzt du also die Marke die so billig ist :)) Inkswiss, Digitalrevulotion.. dann wirdt du deinen bald bei Ebay dazu stellen können.
von
OK. Könnten noch andere Erfahrungen mit Sudhaus Tinten posten? Dieser Beitrag hier sieht ja nicht so bombig aus... www.druckerchannel.de/...
von
Also ich habe einen MP800R und drucke sehr viele Fotos.
Ich habe bisher nur SUDHAUS Farbe benutzt und war sehr zufrieden. Die Farben entsprechen fast der der Originalen und sie trocknet genauso schnell.
Leider hat Sudhaus nun Insolvenz angemeldet und ich überlege ob ich zu IncTec wechsel ?!
Vielleicht kann sich ja noch ein MP800R Besitzer mal zu Wort melden.
von
Ich bin auch mit den Sudhaus-Tinten in meinem MP630 zufrieden. Mir fehlt nur noch ein Resetter zum totalen Glück....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
21:49
20:20
18:50
16:59
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen