1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 950
  6. Druckt nicht mehr alle Farben !!!

Druckt nicht mehr alle Farben !!!

Epson Stylus Photo 950Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 950: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0331, T0332, T0333, T0334, T0335, T0336, 2002er Modell

Passend dazu Epson T0331 ab 20,16 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wer kann mir einen Tipp geben. Mein Epson Photo 950 hat vor einem Tag noch perfekte Audrucke hin gelegt. Heute schalte ich ihn ein und er druckt keine Gelbe und keine Schwarze Farbe mehr und das obwohl die Tuschepatronen fast voll sind. Ich habe schon unzählige Reinigungsversuche unternommen und auch schon für zwei Stunden ein getränktes Fließ darunter gelegt. Nichts hat geholfen.

Gruß cinemedia
von
Soll heißen, dass es eigentlich egal sein dürfte.
von
Der Epson reinigt sich spättestens vorm nächsten Druckkopf dann auch selbst, wenn er längere Zeit unbenutzt blieb. Sofern sind die Stromkosten höher und Du läufst in die größere Gefahr der Eintrocknung. Also bei längerem nichtgebrauch, würd' ich den Drucker ausschalten. Nicht vom Strom trennen.
von
Hallo, nach dem ich nun die ganze Nacht über ein mit Reinigungsflüssigkeit getränktes Fließ unter dem Druckkopf liegen hatte, kam heute Morgen der Große Moment. Eingeschaltet und.... immer noch der selbe Schei......
Er druckte immer noch kein Gelb und kein Schwarz. Der Statusmonitor zeigte mir aber einen Füllstand der Gelben Patrone von ca. 40% an. Bei den Schwarzen lag die erste bei 75% und die zweite Schwarze bei fast 100%. Kurzer Hand habe ich in den sauren Apfel gebissen und habe die beiden Schwarzen und die Gelbe Patrone gegen neue ausgetauscht, eigentlich Schwachsinn !!! und was soll ich sagen, er druckt wieder alle Farben.
Hat das schon einmal einer von euch gehabt, das obwohl die Patronen von der Anzeige her noch ausreichend Tusche angezeigt haben, diese leer waren, das habe ich noch NIE erlebt.

Abschließend hätte ich da noch eine Frage an den Frank. Du erwähntest das, wenn ich schon Fremdtuschepatronen verwende, ich welche von JetTec nehmen sollte. Ich habe mich für diese Dinge leider nie interesiert, einfach immer gekauft, rein und ab die Post. So lange mene Ausdrucke eine Super Qualität hatten war mir das egal. Was ist denn bei diesem Fabrikat anders als bei den von mir zur Zeit genutzten. Denn dann werde ich mir mal welche von JetTec bestellen. Kann man die direkt bei JetTec bestellen oder über welchen Händler gibt es die.
von
Naja, ich kenne deinen Hersteller eigentlich nciht, aber viele Billigsthersteller füllen einfach irgendeinen Schrott in ihre Patronen ... wenn du meinst, die Patronen sind aber trotzdem gut, kannst du sie natürlich weiterverwenden, vielleicht taugen sie ja wirklich was.
JetTec gibt es zum Beispiel bei www.reichelt.de

Das Problem taucht manchmal auf, wenn die Luftausgleichsöffnung (kp, wie man das Loch nennt) zu ist oder so. Dann kommt aus der Patrone, egal wie voll, keine Tinte raus.
Scheint jedenfalls ein Fertigungsfehler an den Patronen zu sein.
von
Hallo zusammen,
ich sagte doch das ich mir die Patronen von JetTec bestellt habe. Gestern sind sie gekommen, habe sofort alle anderen die ich noch im Drucker hatte entfernt und sofort den kompletten Satz von JetTec eingesetzt. Ich muß sagen ich bin begeistert, nicht nur das sie den Originalen von Epson sehr sehr ähnlich sehen sondern sie haben auch noch die entsprechende Gehäusefarbe der betreffenden Tusche, echt toll. Auch die Aufmachung und Verarbeitung ist sehr gut. Na ja und zum Ausdruck brauche ja wohl auch nichts sagen, perfekt.

Mein Drucker druckt wieder in gewohnter weise alle Farben. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal allen danken. Natürlich werde ich meinen Drucker noch sehr sehr lange behalten. Mit dem entwas länger dauernden Fotodruck, im Vergleich zu Epson R800 oder einem der besagten Canon-Drucker kann ich auch leben.
Danke..
von
Bitte, aber Geschwindigkeit war noch nie die Stärke von Epson bei Fotodruckern. Das ist der einzig große Nachteil.
von
Das ist mir schon klar. Als ich mir aber seiner Zeit den Photo 950 zulegte war das gegenüber meines alten 740er, was den Fotodruck angeht eine enorme Steigerung, ich meine nicht die Qualität sondern die Geschwindigkeit. In Punkto Qualität war es mit dem 740er nicht mehr vergleichbar. Aber ich muß sagen, für mich ist vorrangig die Qualität von Entscheidender Wichtigkeit. Wie ich ja hier aus dem Forum Erfahren konnte ist das Nachfolgemodell des Photo 950 der R800 der in Sachen Geschwindigkeit um einiges schneller ist. Aber da mein 950er jetzt wieder wie in alten Tagen seine Audrucke hervor zaubert, werde ich mir wohl vorerst keinen anderen Drucker zulegen.
Sollte es allerdings in naher Zukunft mal neue Modelle geben, gleich welcher Hersteller, mit denen sich CDs u. DVDs in einer Qualität bedrucken lassen die meinen Vorstellungen entspricht. Dann werde ich zuschlagen.
Beitrag wurde am 25.07.04, 12:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Behalt den 950er ruhig, ist nachwievor ein klasse Drucker und bis auf die Geschwindigkeit immer noch sehr gut. Jettec ist sicher eine gute Wahl für diesen Drucker. Habe Jettec mit dem R300 probiert und war zufrieden.
von
Hallo Leute,

es ist zum verrückt werden. Ich hatte euch noch berichtet das ich mir die Tusche bei JetTec bestellt und sofort ausprobiert habe. Direkt nach dem einsetzen der neuen Patronen druckte mein 950er noch wie am ersten Tag das war am 25.07.04 seit diesem Tag habe ich den Drucker bis zum heutigen Tag nicht mehr benutzt. Heute schalte ich den Drucker ein um ein paar A4 Plakate zu drucken und was ist, er druckt auf einmal Gelb und Photo-Magenta nicht mehr. Ich habe jetzt eben bestimmt 2-3x im Druckertreiber die Reinigung durch geführt, ohne Erfolg. Auch habe ich mit einer Nadel in die kleinen Entlüftungs-Löcher gestochen weil ich dachte das da etwas wäre, hat auch nichts gebracht. Hat einer eine Idee woran das jetzt nun wieder liegen könnte. Vielen Dank schon mal vorab für eine Antwort.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen