1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Init. Fehler bei Brother MFC-210C

Init. Fehler bei Brother MFC-210C

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Drucker (Brother MFC-210C).
Ich habe alle 4 Farbpatronen durch neue (Originale) ersetzt.
Der Drucker zeigt bei anschalten einmal "wenig Schwarz, wenig cyan..." an und danach die Fehlermeldung "Init. Fehler. Siehe Kapitel zur Fehlersuche und Wartung im Benutzerhandbuch"

Sehr hilfreich der Ratschlag. Find nämlich gar nix.

Vielleicht kann mir ja einer von euch einen Tip geben.
von
Hallo,
hier vielleicht die Lösung von einem Super-User Namens ace.
Er hat mir schon öfter mal helfen können.
Ich hatte auch diese Fehlermeldung.

Die Init. Meldung kann auch ein loses Kabel im inneren des Druckers sein, wie bei mir nach dem zerlegen und zusammenbauen
passiert.

Hier von ace:

bitte nach dem einschalten folgende Knöpfe schnell hintereinander drücken:

menü dann start s/w kopie dann 4x Pfeil-nach-oben.
(ODER: erst s/w Kopie dann Menü)

Welchen Fehlercode zeigt Dir das Gerät an? (ggf. noch einmal start s/w drücken)

ace
Beitrag wurde am 19.04.08, 19:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Es wird der Gerätefehler 41 angezeigt.
von
Sorry,
da muß ich passen.
Bei meinem Drucker hatte es funktioniert!
Tut mir leid!

HAAAAALT!
Da fällt mir doch was ein: was mir ace gemailt hat ist hier:

esorg Dir einen NEUEN Resttintentank für Dein MFC-215c von einem Servicepartner in Deiner Nähe ( www.brother.de ).

BITTE NICHT den alten Tank versuchen zu reinigen! Das klappt nicht! Die Alttinte läuft dann ins Gerät rein!!!!!

Nachdem Du den NEUEN Resttintentank hast, öffne Dein Gerät wie folgt:
www.hstt.net/...

Nachdem Zusammenbau drücke
Menü dann Start s/w Kopie (blaue Taste) dann 4x die Pfeil-nach-oben Taste.

Das Gerät schaltet in den Maintenance Modus.

Drücke 8 dann 0 (null) über die Zahleneingabe.

Drücke Start s/w sooft, bis PURGE 64xx im Display steht.

Drücke dann 2-7-8-3. Die Anzeige springt auf PURGE 0000 zurück.
Drücke Stopp
Drücke 9 dann 9 um den maintenance modus zu verlassen.
Danach ist das Gerät resettet.

M.E. eine Bemerkung:

Das Gerät hat 3 Jahre Garantie. Bei normaler Benutzung steht nach gut 2,5 Jahren "automatisch" Fehler:Reinigen im Display.

Die Garantiezeit wird anhand der Seriennummer abgeprüft, falls Du keine Rechnung mehr hast!

Brother tauscht den Tank und weitere Verschleißteile dann auf Garantie aus!

Also, ein Anruf bei der brother hotline kann sich lohnen und erspart ggf. viel Zeit und Ärger!

Würde mich freuen, wenn´s Dir hilft! Sage mal Bescheid.

gruß
ggsemmer
Beitrag wurde am 20.04.08, 21:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Kurz und bündig:

Druckkopf platt! Da kannste nur noch austauschen.
von
Danke euch allen für die Antworten.
@ace: Lohnt sich da ein Kauf von einem neuen Druckerkopf überhaupt noch?

Hatte mir überlegt mir einen neuen zuzulegen und zwar den
Canon Pixma MP610. Oder ist der keine gute Wahl?
von
Nö. Der neue DK kostet genausoviel oder mehr als ein mfc 235c im Angebot beim Schweineladen oder dem Planetenladen.
von
Na dann wirds wohl Zeit für ein neues Gerät. Danke nochmals für die Tips.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:08
12:45
12:42
10:10
08:29
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen