1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX6000
  6. Promblem mit kompatieblen Patronen

Promblem mit kompatieblen Patronen

Epson Stylus DX6000Alt

Frage zum Epson Stylus DX6000: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2006er Modell

Passend dazu Epson T0715 4er-Multipack (für 330 Seiten) ab 38,92 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo zusammen,
Ich haben ein Problem mit kompatieblen patronen und zwar wird immer angezeigt das die farbpatronen inkompatiebel sind und ich sie tauschen soll aber der händler hat mir versichert das diese patronen funktionieren. Die schwarze geht auch ich bin ratlos was ich noch machen soll habt ihr einen Tip oder einen rat was ich noch machen soll
von
dann soll der Händler versuchen, seine Patronen in dem Gerät zum Laufen zu bringen,wenn das irgendwie geht.
von
danke erstmal für die schnelle antwort ich werde am montag nochmal den händler kontaktieren
von
nun gut der händler hat überhaupt keine einsicht mit den patronen.
Ich berichtete ihm von der sache mit der firmware das sagte ihm am anfang garnichts erst nach einiger zeit im gespräch tat er so als wüsste er doch von was ich rede und meinte das kann garnicht sein die patronen seien darauf ausgelegt und kann damit überhaupt nichts zu tun haben behauptet das es ein Problem mit dem drucker sein muss usw. Ich hab mir daraufhin aus einem onlineshop kampatieble patronen bestellt siehe da diese gingen auf anhieb ohne mucken darauf kontaktierte ich wiederum den verkäufer dessen patronen nicht gehen und schilderte ihm das diese "billig" patronen aus dem onlineshop ohne probleme in dem drucker laufen die patronen waren in der tat deutlich günstiger als bei dem verkäufer. Ich brachte ihn schlieslich soweit das er kontakt mit dem hersteller seiner patronen auf nehmen solle um sie so zu reklamieren da er nicht drauf einging sie zurück zu nehmen oder zu tauschen mit der begründung "ich sitz ja dann darauf fest und darf das alles aus eigener tasche zahlen" ich weiss nicht was ich noch machen soll. ich warte nun auf die antwort des herstellers aber große hoffnungen habe ich nicht.
von
mal eine Frage von welchem Hersteller waren denn die "mürischen" Patronen - evtl. kann ich mit Kundenkontaktadressen der Hersteller weiterhelfen
von
"ich sitz ja dann darauf fest und darf das alles aus eigener tasche zahlen"
Selbstverständlich. Damit sollte man sich aber schonmal beschäftigen bevor man sein Gewerbe anmeldet. Frag ihn doch mal wie er reagieren würde wenn er einen neuen, defekten Fernseher zum Händler zurückbringt und dieser ihm dann sagt "also das ist jetzt blöd für Dich, aber ich würde auf den Kosten sitzen bleiben".
Das Problem mit der Firmware ist seit vorigem Jahr bekannt. Der Händler sollte wissen was er verkauft. Und wenn die Produkte nicht funktionieren kann auch er sie an seinen Lieferanten zurückgeben.
von
"ich sitz ja dann darauf fest und darf das alles aus eigener tasche zahlen"
... ja das ist halt immer das Problem mit einigen Patronen an den Hersteller zurückschicken - wenn eine Patrone 6 Euro im Einkauf kostet (ich gehe mal von einer guten aus) das Porto noch 5 Euro
klar die würde ich auch aös in die Tonne kloppen und als Händler
die Kosten aus meiner Tasche zahlen
von
ich denke das der firmen name ist "High Quality Ink cardrige" was anderes steht darauf nicht auser noch der patronen typ CE-T0711 (schwarz) und für welche druckermodele diese ist
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:42
23:34
23:32
22:45
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen