1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2600N
  6. Hp Color Laserjet 2600n, Grauschleier ???

Hp Color Laserjet 2600n, Grauschleier ???

HP Color Laserjet 2600NAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2600N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 8,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2005er Modell

Passend dazu HP Q6000A ab 55,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

also ich habe folgendes Problem:

Wir haben einen Hp Color Laserjet 2600n, also einen Farblaserdrucker.

Die gesamte Problematik hat mit den nachgefüllten Kartuschen aus einem Internetshop begonnen, rot, blaum gelb und schwarz.

Als ich das Packet aufgemacht habe ist mir direkt bunter Staub ins Gesicht geflogen, da die Patronen ziemlich undicht waren, ich hab sie alle sauber gemacht und in den Drucker eingebaut, leider war die Druckqualität schlecht. Nun ja nichts bei gedacht und habe sie zurückgeschickt mit der Begründung, dass sie defekt sind ( auf jeder Patrone war Panzerband )

2 Tage später Ersatz erhalten, leider noch schlechterer Zustand als die erste Lieferung.
Mit den alten Kartuschen hatten wir eine Wunderbare Druckqualität aber nun kann man den Drucker eigentlich nicht mehr benutzen.
Ich hab mal ein Druck gescanned, egal in welcher Farbe ich drucke der gleiche Schleier, selbst nach 20 Seiten keine Veränderung, was nun ?

img178.imageshack.us/...
Ich bin euch für jede Antwort sehr dankbar :)
mfg Robin
Beitrag wurde am 17.03.08, 15:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Kartuschen zurück schicken - Geld zurück - Originale kaufen !
von
naja ich mach gerade zivi bei der stadt und man sollte ja net unnötig das geld verschwenden, gibts keine kartuschen die nicht orginal sind aber funktionieren ?
von
Zitat:
"naja ich mach gerade zivi bei der stadt und man sollte ja net unnötig das geld verschwenden"

Das passt aber nicht zum Farblaserdrucker-oder fährst du Porsche?

Gruß

Nixkaputt
von
Bei den mengen die wir drucken ist ein Laserdrucker Pflicht :)
und muss halt zum teil auch in farbe sein, tinte is pro seite 10 mal so teuer wie laser glaubsch ^
Beitrag wurde am 17.03.08, 23:03 Uhr vom Autor geändert.
von
sonst noch ein paar ideen, der drucker ist irgendwie ziehmlich schmutzig geworden durch den staub, muss man den irgendwie reinigen ?
Beitrag wurde am 17.03.08, 23:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Nein, leider nicht. Könntest ja mal den Hersteller deiner Patronen wechseln. Wenn du schon zweimal ne schlechte lieferung erhalten hast...

Gruß

Nixkaputt
von
Hallo,
habe auch einen CLJ 2600 und bei dem ist es recht schwierig gute nachgemachte Patronen zu bekommen, da es viele gibt die da einen Grauschleier ziehen. Lasse mir die Patronen jetzt immer Wiederbefüllen und funktioniert so eigentlich auch ganz gut.
von
Das mit dem gruaschleiher ist eine "normale" Erscheinung der Blackkartusche welche auch schon früher bei den Modellen der Sere HP CLJ1600 und 2600 aufgetreten ist. Das dumme dabei ist, dass man es nie 100%ig weg bekommt. Es kann Zufall sein wenn es durch ersetzen einer Kartusche weniger wird, es kann aber auch mehr werden.

Schattendrucke kommen in den meisten Faällen dann vor, wenn die Temp. der Heizung nicht optimal für die Papiersorte ist. Das bedeutet, es wird bei großflächigen Druckobjekten nicht korekt eingebrannt und weiderholt sich dann nochmal in einem Schattendruck. Dazu hilft die Papiersorte richtig einzustellen im Treiber oder wenn man auf Normal-Papier druckt evtl. im Treiber schweres Papier einstellt, somit wird die Temp. höher geregelt und ggf. der Druck ohne Schattendruck ausgegeben.

Ich lasse auch immer meine Kartuschen wiederbefüllen, man spart zwar nicht ganz so viel (in meinem Fall so rund 25 Euro pro Kartusche) aber es klappt wunderbar. Der Laden wo ich das machen lasse baut die Kartusche komplett auseinander und reinigt jedes Teil (ich durfte mal zusehen).
von
Hi,
ich habe bei dem Modell keinen Grauschleier, sondern einen Farbschleier! Wenn ich nur schwarz drucke, gibt es keine Probleme. Sobal aber ein Bild mit dabei ist, wird es häßlich (wie auf dem Foto bei Robin, halt nur farbig).
Benutze nur HP original Kartuschen und Verbruachsmaterialien, auf denen ich anfänglich sehr gute Ergebnisse hatte. Jetzt ist es zum Heulen und eigentlich nicht mehr akzeptabel.
Bin gestern eine Stunde lang mit der HP ActiveChatHotline durch alle Einstellungen gegangen, genutzt hat es nichts.
In den Fabrkartuschen ist noch 15% drinne. Aber der Wechsel at auch beim letzten Mal nichts gebracht.
Hat jemand eine andere Idee?
von
Hi,
ich habe bei dem Modell keinen Grauschleier, sondern einen Farbschleier! Wenn ich nur schwarz drucke, gibt es keine Probleme. Sobal aber ein Bild mit dabei ist, wird es häßlich (wie auf dem Foto bei Robin, halt nur farbig).
Benutze nur HP original Kartuschen und Verbruachsmaterialien, auf denen ich anfänglich sehr gute Ergebnisse hatte. Jetzt ist es zum Heulen und eigentlich nicht mehr akzeptabel.
Bin gestern eine Stunde lang mit der HP ActiveChatHotline durch alle Einstellungen gegangen, genutzt hat es nichts.
In den Fabrkartuschen ist noch 15% drinne. Aber der Wechsel at auch beim letzten Mal nichts gebracht.
Hat jemand eine andere Idee?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:42
23:34
23:32
22:45
11.6.
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen