1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1900
  6. Dicke schwarze Streifen über den Ausdruck

Dicke schwarze Streifen über den Ausdruck

Kyocera FS-1900Alt

Frage zum Kyocera FS-1900: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-50H, 2000er Modell

Passend dazu Kyocera TK-50H ab 13,33 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe hier zwei 1900er Drucker die nicht mehr richtig drucken. Auf dem Ausdruck sind Streifen zu sehen (1/5tel des Blattes) welche komplett von oben nach unten gehen. Was kann hier defekt sein? Lohnt ein Austausch, z.b. der Heizung oder ähnlichem?

Danke...
von
Hast du schon einmal überprüft, ob der Koronadraht und Hauptladegitter sauber bzw. nicht verbogen sind?

MfG

Thomas
von
Hi Thomas, der Draht ist auch nicht ganz sauber aber ich glaube das es was größeres ist. Es muss mit einem Papierstau zusammen hängen der von unserm Mitarbeiter "behoben" wurde. Anbei mal ein Scan, Gruss!
von
Hallo,

da hängt Papier in der Trommel.

Gruß Uwe
von
Hi Uwe, kommt man da ran oder ist der Drucker nun Schrott?

danke
von
Baue doch am Besten erst mal die Trommel aus, vielleicht schaut das Papier sogar ein bisschen heraus und du kannste es problemlos herausziehen. Öffne zuerst die obere Abdeckung, und nimm den Toner und die Entwicklereinheit heraus. Dann ziehst du den papiereinzug heraus. Danach kannst du auf der linken Seite des Druckers die Klappe öffnen und den Resttonerbehälter herausnehmen. Anschließend kannst du die Schraube, die die Trommel befestigt, herausdrehen (bzw. einen Druckknopf drücken) und die Trommel vorsichtig herausziehen.

MfG

Thomas

Edit: Übrigens: Alles gute zum "2. Geburtstag" ;)
Beitrag wurde am 01.06.07, 13:10 Uhr vom Autor geändert.
von
hallo erstma also diese dinger warten wir bei uns ständig (generaluberholen) und zur zeit haben wir bei uns alles von FS-1800 bis 1920 und haufenweise und ich würde auch auf trommel tippen du kannst ja mal was prob. :
nimm die trommel (trommel ist lichtempfindlich) an einen schattigen platz aus dem gerät (die trommel mögl. nicht ohne tuch anfassen. Ein bisschen alkohol auf ein fusselFREIES tuch und die trommel reinigen, wenn du die silberne leiste ausziest (ist mit einem weißen pin gesichert) kannst du dahinter eine weiße leiste erkennen, auf der befinden sich LED´s die kannst du gleich mit reinigen (aber vorsichtig und FUSSELFREI).
Anschließend alles wieder zus. bauen, einschalten und mal ins Menü:
Menü>andere>service>trommel.
Jetzt müsste er eine Trommel reinigung machen (dauert ca.2-5 Min. und dann kannst du dein Glück noch mal prob.
wenn du kein glück hast wird wohl ne trommel fällig.
von
Hallo, danke für eure Hilfe, ich komme mit dem Ausbau der Trommel nicht weiter. Ich habe den Entwickler nun ausgebaut und weiß nicht weiter, jemand nen Tipp? Danke!
von
Wenn die Entwicklereinheit draußen ist muss noch der Mitteltransport raus (grüner Hebel rechts ziehen , über 1. Kasette) ! Dann Den Resttonerbehälter links raus . Dann kann man die Trommel links am grauen Knopf rausziehen . Man kann auch die Trommel selbst aus der Trommeleinheit raus nehmen (um zu schauen ob evtl. Fremdkörper am Drum Cleaning Blade hängen ) . Das macht man indem man die Trommel auf den Tisch stellt . Dann verfolgt man die Trommelachse . An der Linken Seite ist ein länglicher Schlitz . In diesem Schlitz ist ein Plastik ja Hacken oder Steck . Den muss man nach unten drücken . Dann kann man die Trommel samt Achse rausziehen .

MFG Rene
Beitrag wurde am 12.06.07, 13:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Rene, habe jetzt meine Trommel endlich ausgebaut siehe Bilder und es muss wirklich noch etwas drinstecken, wenn ich die Einheit von den Tonerresten befreie und einmal die Einheit drehe sind die Streifen wieder auf der Trommel.

Einen weißen Hebel finde ich leider nicht, kannst du mir in Abhängigkeit von meinem Bilder vielleicht sagen wo dieser sitzt?
Beitrag wurde am 12.06.07, 15:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Bild
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:11
17:07
16:58
16:27
15:59
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 599,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,94 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen