1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. S/W-Drucker (Laser/LED)
  4. Brother HL-5350DNLT
merken+

Brother HL-5350DNLT

S/W-Drucker (Laser/LED)

Nicht aktuell (03/2009 – 04/2013)

Drucker ohne Scanner • S/W • 30,0 ipm • 1.200 dpi • PCL/PS • Ethernet (ohne Airprint) • Duplexdruck • 3 Zuführungen (550 Blatt) • alle Daten ...

Lesermeinungen
jetzt bewerten!

Es gibt noch keine Leser-Bewertungen zu diesem Drucker.

Letzt. Preis 427,21 €UVP UVP 427,21 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen

Serie mit 7 Varianten (vergleichen)

Brother HL-5340DHL-5350DNHL-5370DWHL-5380DN • HL-5350DNLT • HL-5350DN2LTHL-5380DN Praxis

Aktuelle Geräte (alle)

Brother HL-L5000D

Testbericht
Test S/W Laser: Brother HL-5380DN
S/W-Lasersprinter von BrotherNov 2010

5 Seiten11 Kommentare

Die Brother HL-5300er-Serie besteht aus sieben Modellvarianten. Sie drucken schnell und günstig. Druckerchannel untersucht, ob sie fürs Büro infrage kommen. Weiter...

Verbrauchsmaterial und Druckkosten

Die Druckqualität: Text, Grafik,...

Papierhandling, Schnittstellen und...

Das Drucktempo

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
TN-3230LU98,99 €UVP
ab 65,83 €1
TN-3280162,99 €UVP
ab 118,64 €1
Bildtrommel, Schwarz
DR-3200LU182,99 €UVP
ab 115,18 €1
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
News
Brother HL-5300-Serie
Sechs S/W-Laser mit Duplex und großem Toner
Allgemeine News zu Brother
Brother MFC-L2800er-, DCP-L2600er- und HL-L2400er-Serie
Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
IDC Marktzahlen Q1/2024
Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
Brother L5000- und L6000er-Serie
Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Brother L2000er-Serie
Firmware-Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
Alle Kopierfunktionen erklärt
Kopieren ganz leicht
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024
Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Brother HL-5340D

zufrieden

recht zuverlässig und preiswert, im Gegensatz zu den Tintenstrahldruckern von Canon, die ich seit 1992 vorher hatte !
von

Brother HL-5350DN

Macht was er soll

Macht was er soll
Aktuelle Forenbeiträge

Drucker bei Ausfall gegen...

Wieviele Schächte kann man...

A5 wird anstatt aus Kassette1 nur...

Brother HL-5350DN: Durchgehender...

Drucker (HL-5350DN) ignoriert...

Brother HL-5350dn-Totaler...

Brother HL5350DN Fixierer Zähler...

Fixiereinheit reseten

Zähler zurücksetzen

Immer gleiche Flecken trotz...

Rote Kontrolllampe

Brother zeigt "kein Papier"...

Brother HL5340D schlechte...

IPv4 Filter funktioniert nicht...

Brother 5350DN vergisst Seiten?!

Nach Grobreinigung Rädchen aus...

Alternative zum Brother HL5350DN2LT

Seit einem Firmware-Update via...

Brother HL-5370 DW...

Kann nicht mehrere Exemplare drucken

Ausdruck gestaucht

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
15:45
14:53
13:30
12:41
11:05
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen