1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Samsung CLP-510

Samsung CLP-510: Druckkosten

von Ulrich Junker

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.

Dazu drucken wir einen kompletten Satz Patronen leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Textdruck und Farbdruck zu ermitteln.

In den Samsung CLP-510 werden vier Tonerkartuschen installiert. Schon beim Öffnen der Klappe schieben sich die oberen beiden automatisch heraus. Lobenswert: Alle sind äußerst leichtgängig herauszunehmen und einzusetzen.

Neben dem Toner sind noch die Bildtrommel und das Übertragungsband gemäß der nachfolgenden Tabelle zu wechseln.

Samsung CLP-510
BezeichnungReichweite
Toner SchwarzCLP-510D7K/SEE7.000 Seiten
99 Euro
Toner CyanCLP-510D5C/SEE5.000 Seiten
116 Euro
Toner MagentaCLP-510D5M/SEE5.000 Seiten
116 Euro
Toner GelbCLP-510D5Y/SEE5.000 Seiten
136 Euro
Bildtrommel CMYCLP-510RB/SEE
50.000 Seiten (s/w)
12.500 Farbe
216 Euro
TransferbandCLP-510RT/SEE50.000 Seiten (s/w)
12.500 Farbe
155 Euro
ResttonerbehälterCLP-500WB/SEE12.000 Seiten (s/w)
3.000 Farbe
20 Euro
FixiereinheitMLC-500100.000 Seiten
91 Euro
Copyright Druckerchannel.de

Im Lieferumfang befinden sich Startertoner, die pro Farbkartusche 2.000 Seiten und pro S/W-Patrone 3.000 Seiten reichen sollen. Zum Nachkaufen gibt es Kartuschen mit einer Reichweite von 5.000 Seiten für die Farbpatronen 7.000 Seiten für die S/W-Patrone (siehe Tabelle oben).

Mit einer großen Schwarzpatrone lassen sich im Testlabor exakt 5.695 Seiten drucken.

Nach 4.570 Druckerchannel-Leerdrucktestseiten (dc_leerdruck_5p.pdf) meldet das Display: "Toner Schwarz auswechseln". Von nun an fordert der CLP-510 nach jedem fertigen Druckauftrag zum Tonerwechsel auf. Insgesamt druckte das Gerät aber noch 1.140 Seiten. Erst dann erscheint die Meldung: "Toner: Schwarz leer", der Drucker nimmt keinen Auftrag mehr an und man muss die Schwarzkartusche tatsächlich wechseln.

Das ist für den Kunden verwirrend, die erste Meldung sollte nur auf einen geringen Tonerstand hinweisen, zum Beispiel: "Toner Schwarz bald leer". Unter Einbeziehung aller Verbrauchsmaterialien kostet eine einfache mit Schwarz bedruckte Textseite mit dem Samsung CLP-510 2,7 Cent, in dieser Klasse relativ teuer.

Zur Ermittlung der Farbkosten druckt unser Testlaber einen kompletten Satz Tonerpatronen (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) leer.

Nach 800 A4-Farbseiten kommt die Warnung: "Toner gelb auswechseln", nach weiteren 100 Farbdrucken ist der gelbe Toner tatsächlich am Ende. So kommt es zum relativ teuren Seitenpreis von 42 Cent pro Seite, wenn sämtliche Verbrauchsmaterialien mit einbezogen werden.

Der Vorgänger Samsung CLP-500 konnte das mit 2 Cent beim Textdruck und 27 Cent beim Farbdruck noch einiges günstiger, obwohl beide Drucker die gleichen Tonerkartuschen verwenden.

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 11/2005
29.09.05 21:03 (letzte Änderung)
1Fortschritte bei Samsung
2Die Ausstattung
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo: Fotodruck
5Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
6Druckqualität und -tempo: Textdruck
7Wie geht denn das? Physik pur.
Technische Daten & Testergebnisse

356 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:42
23:34
23:32
22:45
11.6.
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen