1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.919 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Gut oder schlecht?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.10.2006, 13:14

... oder MP160. Wenn du auf den Farbdruck und den Scanner verzichten kannst, wäre ein Laserdrucker (z. B. Samsung ML-1610) die bessere Wahl: zuverlässiger, schneller und kostengünstiger Druck bei sehr exzellenter Textdruckqualität.mehr...

Antwort #6 zu: Farben passen nicht zum Bildschirm /

forum › Farblaserdrucker - 28.10.2006, 12:13

die Fabwiedergabe auf Laserdruckern ist kaum für Fotodruck geeignet, mal abgesehen von speziellen High-End Druckern, und wohl auch nicht dafür gemacht/gedacht, sondern für Poster/Broschüren/Logo etc Druck. Der Farbraum eines Ausgabegerätes , der Umfang der darstellbarenmehr...

Antwort #4 zu: Suche Drucker: Billig in Anschaffung&Unterhalt,Nur Text

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.10.2006, 22:12

... im Druck ist als die mit Permanentdruckkopf.Aber wie gesagt, meine Empfehlung ist ein Laserdrucker, kostet zwar um die 100,- (neu), aber ein Toner reicht ja auch 2000-3000 Seiten und ist im Textdruck jedem Tintenstrahler überlegen. Refilltoner gibt es auch, eventl. danachmehr...

(s) Drucker Samsung Samsung ML-1610 / ML-2010 ????

forum › S/W-Laserdrucker - 27.10.2006, 17:17

... nummer besser hätte der das ?Was ist mit dem Samsung ML-2010 A4 LASER MONO USB Laserdrucker ???Ein neuer Toner für den Samsung ML-2010 3000 Seiten kostet ca. 70,-€ ( +/-) Ist das okay ????Bei amazon konnte ich kein Bericht finden...http://www.amazo n.de/Samsung-MLmehr...

Antwort #3 zu: Patronenreinigung fast nach jeder Seite, normal?

forum › Tintendrucker von Canon - 27.10.2006, 07:13

Irgendwelche Nachteile hat leider jeder Tintenstrahldrucker. Zuverlässig schnell arbeiten erst Laserdrucker, die haben aber andere Nachteile :).mehr...

suche drucker zum paginieren/durchnummerieren...

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.10.2006, 13:28

hallo,suche einen drucker zum paginieren bzw. durchnummerieren von blanko-tickets. die tickets liegen im A5-format vor. dh. einzelblatteinzug ist muss.laserdrucker scheidet wohl aus, weil die blanko-vordrucke spaeter nochmal druch einen laser geschickt werden muessen.dh. entwedermehr...

Antwort #1 zu: Hilfe! Fehler beim übertr. band..., Eine lösung da?

forum › Farblaserdrucker - 25.10.2006, 17:02

Hallo, durch einölen die Teile in Drucker ist das Problem los- zum mindesten kann ich den CLP500 noch al S/W Laserdrucker benutzen, obwohl es ab und zu noch Störungsmeldung gegeben hat! Was ich gemacht habe ist: Silikon Spray!mehr...

Antwort #7 zu: Canon MP500/510/600 oder anderes Gerät?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.10.2006, 13:21

Für ein Foto mal nebenbei reicht Dir sicherlich der MP510 aus. Wer ernsthaft Fotos mit einem Tintenstrahler drucken will, also wo es auf Qualität ankommt, kauft sich eh einen dedizierten Fotodrucker.Laserdrucker sind in Bezug natürlich ideal. Epsons D-/DX-Serie und der R800mehr...

Antwort #6 zu: Canon MP500/510/600 oder anderes Gerät?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.10.2006, 11:45

... ja garantiert verschmieren? Die einzige Möglichkeit, das nicht zu haben, wäre ein Laserdrucker, oder?mehr...

CRU prints?

forum › S/W-Laserdrucker - 24.10.2006, 11:39

Hallo,vor kurzem habe ich mir einen gebrauchten Tally-Laserdrucker zugelegt (T9308, ist übrigens hier in der "Bezugsliste" nicht mehr zu finden!) - ich hatte das Theater mit ständig eingetrockneten Tinten satt -, der mir bei einem Ausdruck des Status report/Configuration sheetmehr...

Trieber für TexasInstruments microLaser PowerPro/12 für Linux

forum › S/W-Laserdrucker - 23.10.2006, 00:01

Hallo,ich besitze einen Laserdrucker von TexasInstruments mit der Bezeichnung microLaser PowerPro/12.Unter Windows XP funktioniert er wunderbar.Nun habe ich einen weiteren Rechner mit dem Betriebssytem Linux 10.1Der o . g Drucker soll jetzt an diesem Rechner eingebunden werden.mehr...

Antwort #5 zu: Canon MP800R oder MP600R oder ???

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.10.2006, 16:01

Sind denn \"günstige\" Multi-Funktions-Farblaser brauchbar? Oder kommt man mit einem standard Farb-Laserdrucker + Scanner günstiger weg?mehr...

Antwort #2 zu: Suche günstigen Ersatz für Epson C62

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.10.2006, 15:28

... in dem ich auch schlafe ist das glaub ich nicht so gut, wenn man sich anschaut was ein Laserdrucker so "raushaut"..mehr...

Antwort #3 zu: Canon MP800R oder MP600R oder ???

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.10.2006, 15:22

Laserdrucker haben ihre Vorteile. Wischfeste und Dokuemntenechte Ausdrucke. Deutlich schneller. Dagegen sprechen die Anschaffungskosten, die Größe und die Preise für den Toner.Bei 500 Seiten im Jahr würde ich einen günstigen Tintenstrahldrucker einsetzen. In deinem Fall denmehr...

Antwort #2 zu: Canon MP800R oder MP600R oder ???

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.10.2006, 14:35

Also wenn ich gehe mal von 500+ Seiten pro Jahr aus, fahre ich da vielleicht sogar mit einem Laserdrucker gut? Da sind aber die Anschaffungspreise so wahsinnig hoch fand ich....mehr...

Antwort #4 zu: Lexmark e340??

forum › Allgemeine Kaufberatung - 20.10.2006, 09:40

... für mich arbeiten :)5. der e340 hat keine duplex einheit. kann ich grundsätzlich mit laserdruckern manuell duplex drucken? -also einfach nur die ungeraden seiten drucken... papier rumdrehen und die geraden seiten druckengruß chrismehr...

Ricoh Aficio SP C410DN: Registrierung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 20.10.2006, 09:11

Das Druckerchannel-Testlabor prüft bei jedem Laserdrucker die Registrierung. Auf dem nebenstehenden Testbild befinden sich Linien und Farbflächen, die passgenau neben- und aneinander erscheinen sollen.Nach dem Transport eines Druckers oder nach dem Austausch der Tonerkartuschenmehr...

Lexmark e340??

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.10.2006, 18:02

hallo zusammen,ich möchte mir den lexmark e340 kaufen (s/w laserdrucker, gibt es im moment recht günstig für ca 170€). hat jemand diesen drucker und kann was dazu sagen??? Ich hab nur einen testbericht von PC-Welt gefunden... sonst niergends meinungen und erfahrungen übermehr...

Antwort #16 zu: Kyocera FS-720

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.10.2006, 11:40

Bei mir gestaltet sich die Situation ähnlich wie bei Rach78 (hauptsächlich Skripte). Ich hab nur überhaupt keine Erfahrung mit Laserdruckern. Sind die auch für Power-point-Folien geeignet, in denen immer mal wieder Diagramme oder Schaubilder vorkommen, oder ist in diesem Fallmehr...

Antwort #2 zu: und wieder ein neuer studentendrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.10.2006, 17:41

moin,wenn du 100-200 Seiten 'mal' so ausdrucken musst,dann währe ein laserdrucker nicht schlecht(wegen kosten).wenn du auch noch farbe drucken willst,dann ist ein tinten-drucker richtig(wegen kosten-anschaffungspreis) .Es währe ein farb-laser drucker das richtige nach meinermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen