1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 842 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #19 zu: ich wollte mir den hp 7660 zulegen

forum › Tintendrucker von HP - 05.05.2004, 13:07

... HP Tinte auf HP Fotopapier (und auch Kodak) verschmiert! ...Das liegt dann aber eher am Papier als an der Tinte. Meine S400 Ausdrucke verschmieren auch auf diversen Fotopapieren, während sie z.B. bei Cathey (Marktkauf - Fotopapier, 50 Blatt, 7.99 €), oder Epson Fotopapiermehr...

Antwort #18 zu: ich wollte mir den hp 7660 zulegen

forum › Tintendrucker von HP - 05.05.2004, 12:51

... es ist so. Sogar in der c´t stands drin.@Color: HP Tinte auf HP Fotopapier (und auch Kodak) verschmiert! Das ist kein Quatsch! Geh in einen Mediamarkt, schnapp Dir die erstbesten Demodrucke, die da rumliegen, mach den Daumen feucht und fahr mal über das Foto - das Bildmehr...

Antwort #1 zu: Welches Papier für den R800?

forum › Tintendrucker von Epson - 23.04.2004, 13:12

Ob das Aldi-Papier gut geeignet ist,würd' ich einfach mal ausprobieren. Ich werd' mir mal für den R200 eine Packung holen nächste Woche. Es soll wohl wieder gut sein, bei einer früheren Aktion, war es wohl ungeignet.Ansonsten biste immer mit Originalpapieren gut beraten. Dasmehr...

Meine Lösung des Sreifenproblems des i865

forum › Tintendrucker von Canon - 11.04.2004, 23:31

Ich hatte mit meinem i865 (geliefert Mitte Januar durch Amazon) massive Streifenprobleme im Fotodruck.Anderst als bei vielen User, tauchte das Problem nicht nur im Normalpapiermodus auf, sondern auch im Fotodruck, auch bei "professionellem Fotopapier" mit Qualität "1". Gedrucktmehr...

Antwort #6 zu: Welcher Drucker für Normal-Papier?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.04.2004, 20:03

... welches Matt oder Seidenmatt (Semiglossy) ist. Kein Glossy.Papier von HP, Lexmark, Agfa, Kodak meiden.Canon und Epson kann man gut tauschen. Aldi geht auch (SIHL), zumindest i.d.R. Aber das Epson-Papier ist auch nicht sooo teuer, auch wenn teurer als das aus dem Aldi.mehr...

Antwort #6 zu: R800 - Problem

forum › Tintendrucker von Epson - 15.03.2004, 23:47

Nein, Kodak Papier mit Epson Drucker (denke ich). Bei mir hat das allerdings gut geklappt. Ich kaufe trotzdem keins mehr, da Epsonpapier auch nciht teurer ist.mehr...

Antwort #4 zu: R800 - Problem

forum › Tintendrucker von Epson - 15.03.2004, 23:39

übrigens: Kodak und Epson ist nicht das wahre, habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Da Epson papier wird im Blödmarkt recht billig angeboten, es ist also kein beinbruch es zu kaufen.mehr...

R800 - Problem

forum › Tintendrucker von Epson - 15.03.2004, 23:06

HalloBeim Druck auf Ilford A4 Photo Glossy (238g/m2) und beim viel teureren Kodak Ultima Picture Paper Ultra Glossy (270g/m2) erhalte ich hässliche vertikal verlaufende Streifen von feinen Zahnrädchen, welche das Papier transportieren. Offenbar trocknet die Tinte zu langsam, somehr...

Antwort #1 zu: schlechte qualität auf annderen Papieren als Canon

forum › Offtopic - 14.03.2004, 15:40

Du kannst HP und Lexmark kreuzen, Epson und Canon aber sonst nix!Geht nicht - anderes Papier und andere Tinte.Also Lexmark-, HP- und Kodak-Papier wird in deinem Canon-Drucker nie akzeptable Ergebnisse bringen.Kauf dir ein anderes Papier.Epson-Papier ist auch gut und günstiger,mehr...

Antwort #1 zu: "HP Broschüren- und Flyer-Papier" was für ein sch.... Papier!!!

forum › Tintendrucker von Canon - 14.03.2004, 07:41

Hallo,HP-Papiere (swallable) sind für Epson oder Canon Drucker ungeeignet. Du kannst im Treiber soviel rumprobieren, wie du willst, das Papier nimmt die Canon Tinte einfach nicht auf. Gleiches gilt z.B. für Kodak Papiere.Besorgen Sie sich kompatibles Papier. Mehr kann man damehr...

Antwort #6 zu: neuer Epson C84 und noch einige Fragen

forum › Tintendrucker von Epson - 08.03.2004, 06:50

... Papier sollte er zurecht kommen. Die Oberfläche ist sicher wichtig, HP oder Kodak Papier sind für Epson Drucker generell ungeeignet.mehr...

Antwort #3 zu: Fotopapier i865: Welche Einstellung?

forum › Tintendrucker von Canon - 04.03.2004, 15:09

Du solltest im Prinzip mit Materalien von Canon und von Epson die besten Ergebnisse bekommen, diese sind in der Zusammensetzung und der Struktur ähnlich. Mit HP, KODAK, ARTRAC oder ähnlichen Konsorten wirst Du schlechte Ergebnisse bekommen, weil dieses Papier andersmehr...

Antwort #15 zu: Druck als Paßbild

forum › Tintendrucker von Canon - 04.03.2004, 14:26

... zum Foto aus dem Labor.Sicher, wenn du das Bild umdrehst und dann "Epson" statt "Kodak" liest, fällt's auf.Alternativ kannst du auch mit dem Mikroskop dran ... ;).mehr...

Antwort #3 zu: Epson rx500 oder canon smartbase mp370

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.02.2004, 20:40

... ist ein klasse Multifunktionsgerät. Das besondere ist die Digital ICE Technologie von Kodak. Damit werden farbstichige oder ausgeblichene Fotos automatisch korrigiert und auch Staub und Kratzer auf Fotos und Dias werden automatisch entfernt.Einen Kauf wirst Du mit Sicherheitmehr...

Antwort #3 zu: Optimale Einstellungen für Fotodruck

forum › Tintendrucker von Epson - 11.02.2004, 23:59

... aber wenn Du sie ausschaltest braucht er ewig für einen Druck.Epson Papier ist spitze, Kodak ist Mist. Die Tinte zieht nicht besonders tief ins Papier ein, die Ausdrucke verschmieren mit feuchten Fingern schnell. Bei Epson Papier macht das nicht viel aus.mehr...

Antwort #2 zu: Optimale Einstellungen für Fotodruck

forum › Tintendrucker von Epson - 11.02.2004, 23:04

Also ein paar Daten zu meinem Programm und Papier:Ich arbeite mit Corel PhotoPaint Version 7.An Papier verwende ich entweder Originalpapier von Epson (Premium Glossy Photo Paper) oder von Kodak das Ultra Glossy Premium Picture Paper. In Zukunft wahrscheinlich auch noch das Doublemehr...

Antwort #16 zu: Lesertest: EPSON Stylus Photo R800 - Epson Stylus Photo R800 - erster Test

forum › DC-Artikel - 10.02.2004, 22:45

Ich war von der Qualität auf dem Kodakpapier positiv überrascht. Bei mir waren die Ausdrucke mit dem R800 fast so gut, wie auf dem Epson Premium Glossy Photo Papier. Ich werde mir aber davon nix mehr nachkaufen, da der Preisunterschied zum Epsonpapier nicht sooo gross ist. Erstmehr...

Antwort #15 zu: Lesertest: EPSON Stylus Photo R800 - Epson Stylus Photo R800 - erster Test

forum › DC-Artikel - 10.02.2004, 22:32

... ich habe meine Erfahrungen gemacht und kann nur sagen, das Ronny völlig recht hat. Das Kodak Papier (und auch HP Papier!) ist scheiße. Ich verwende einen Epson Photo 925, 950 und den CX5200 und bin auf keinem der Drucker mit diesem Papier zufrieden gewesen. Ich habe gerademehr...

Antwort #14 zu: Lesertest: EPSON Stylus Photo R800 - Epson Stylus Photo R800 - erster Test

forum › DC-Artikel - 10.02.2004, 21:34

... bei einem solch hochwertigen Drucker ist das richtige Papier das "a" und "o". Gerade bei Kodak-Papier (was so mit das schlechtest für einen Canon oder Epson Drucker ist) kann man keine optimalen Ergebnisse erwarten.Für beste Ergebnisse würde ich EPSON Premium Glossy Photomehr...

Antwort #12 zu: Lesertest: EPSON Stylus Photo R800 - Epson Stylus Photo R800 - erster Test

forum › DC-Artikel - 10.02.2004, 21:25

... begutachten.Meine Papiere sind eher nicht so hochwertig, ausser meinem Super Glossy Kodak Papier, verwende ich Nonames von Tintink oder grizzly , wobei das Grizzly mit 200g hochglänzend hervorragende Ergebnisse gebracht hatte. Allerdings wirken jetzt alle Papier flau. bestemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen