1. DC
  2. Mein DC

Jürgen Wieners

Endauswertung

In diesem Fragebogen geht es um abschließende Erfahrungen mit dem "Epson Workforce ES-580W" während des gesamten Testzeitraums.

Mein Scanvolumen

So viel habe ich in den letzten 30 Tagen mit dem "Epson Workforce ES-580W" gescannt.

Scannen von einzelnen A4-Dokumenten

93

Scannen von mehrseitigen A4-Dokumenten in Simplex (Scan der Vorderseite)

1084

Scannen von mehrseitigen A4-Dokumenten in Duplex (Scan der Vorder- und Rückseite)

75

Scannen von kleineren Vorlagen (z.B. Kassenbons, Karten, etc.)

185

Scannen von längeren Vorlagen (z.B. Banner oder langen Kassenbons)

Längere Vorlagen gelten ab 355,6 Millimeter. Diese lassen sich in der Regel immer nur einzeln einlegen.
12

Installation, Konfiguration & Bedienung

Wie bewerten Sie die "Installation & die Konfiguration" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie bewerten Sie den "Funktionsumfang & die Möglichkeiten" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie bewerten Sie die "Bedienung & den Komfort" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie schlägt sich der "Epson Workforce ES-580W" im Vergleich zu bisherigen Erfahrungen mit (anderen) Scannern oder Multifunktionsdruckern?

Anwendungen

Wie bewerten Sie die Computer-Anwendung "ScanSmart" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Hierfür ist die Installation von "Epson ScanSmart" für Windows oder Mac OS notwendig.

Wie bewerten Sie die App "Smart Panel" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Hierfür ist die Installation der "Epson Smart Panel"-App nötig.

Wie schlägt sich der "Epson Workforce ES-580W" im Vergleich zu bisherigen Erfahrungen mit (anderen) Scannern oder Multifunktionsdruckern?

Autarker Scan - "ScanWay"

Wie bewerten Sie die autarken "ScanWay-Funktionen" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Gemeint sind hiermit die autarken Funktionen direkt über das Bedienpanel. Das schließt den Scan in Netzwerkfreigaben, zu E-Mail-Adressen, in die Cloud oder auf USB-Sticks ein.

Wie schlägt sich der "Epson Workforce ES-580W" im Vergleich zu bisherigen Erfahrungen mit (anderen) Scannern oder Multifunktionsdruckern?

Zuverlässigkeit & Ergonomie

Wie bewerten Sie die "Verarbeitungsqualität" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie bewerten Sie die "Lautstärke" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie bewerten Sie die "Zuverlässigkeit" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie bewerten Sie den "Umgang mit Originalen" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie geht der Scanner mit eingelegten Originalen beim Scannen und auch im Fehlerfall um. Wurde etwas beschädigt?

Wie schlägt sich der "Epson Workforce ES-580W" im Vergleich zu bisherigen Erfahrungen mit (anderen) Scannern oder Multifunktionsdruckern?

Qualität & Tempo

Wie bewerten Sie die "Scanqualität" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie bewerten Sie die "Scangeschwindigkeit" beim "Epson Workforce ES-580W"?

Wie schlägt sich der "Epson Workforce ES-580W" im Vergleich zu bisherigen Erfahrungen mit (anderen) Scannern oder Multifunktionsdruckern?

Meine Gesamtbewertung des "Epson Workforce ES-580W"

Wie schätzen Sie den "Epson Workforce ES-580W" alles in allem ein? Top oder Flop? Kann man den Dokumentenscanner mit gutem Gewissen weiterempfehlen?

Wie bewerten Sie den "Epson Workforce ES-580W" insgesamt?

Würden Sie den "Epson Workforce ES-580W" einem Freund empfehlen, wenn ein Scanner in dieser Klasse gesucht wird?

Meine abschließende Meinung zum "Epson Workforce ES-580W"

In den folgenden drei Feldern sollten Sie ausführlich über Ihre Erfahrungen mit dem "Epson Workforce ES-580W" berichten. Gehen Sie idealerweise bei den "ausführlichen Erfahrungen" tiefer auf die einzelnen (Pro- und Kontra-) Stichpunkte ein. Diese können gerne auch durch weitere Erfahrungen ergänzt werden.

Was fällt Ihnen (kurze Stichpunkte) positiv zum "Epson Workforce ES-580W" auf?

  • Einrichtung problemlos
  • Vielseitige Nutzung des Gerätsmöglich USB, Mailversand, NAS Speicher, PC, Smartphone und Cloud- Anpassungen und Ergänzungen der Konfiguration über Webinterface schnell umgesetzt
  • Der ES-580w waren schnell und scante hochwertige Ergebnisse
  • Flexible Nutzung über das Display komfortabel und einfach (verschiedener Scan Modi / Formate / Ziele)
  • Zuverlässige Erkennung und Verarbeitung auch von verschiedenen Materialien
  • Anpassung des Scanners an besondere Materialien möglich ( Ausweise, Seiten mit aufgeklebtem Notizen, ...)

Was fällt Ihnen (kurze Stichpunkte) negativ zum "Epson Workforce ES-580W" auf?

  • Bei der Verarbeitung von schwierigen Matrialien kam es gelegentlich zu Fehlern die manuelles Eingreifen erforderten.
  • Wenn Störungen beim Scannen (in nicht reproduzierbaren Situationen) hat sich der Scanvorgang manchmal nicht abbrechen lassen
  • Scan in die Cloud von OneDrive lies sich nicht aktivieren (mangels Administratorkennwort)

Beschreiben Sie Ihre ausführlichen Erfahrungen in ganzen Sätzen.

Idealerweise sollten die zuvor stichpunktartigen Gedanken an dieser Stelle vertieft werden. Gehen Sie auf positive und besonders negativ angemerkte Punkte verstärkt ein, damit diese nachvollziehbar begründet werden.
Der Scanner ist ein hervorragendes Gerät, das meine Erwartungen voll erfüllt und in vielen Bereichen sogar auch übertroffen hat.

Scannen
Als Lehrer habe ich verschiedene Medien, die in Papierform bei mir eintreffen, digitalisiert. Es gab nichts, was nicht gescannt wurde – mit Ausnahme von gebundenen Medien und übergroßen Formaten (breiter als 21,6 cm). Die Länge war in meinen Tests nie ein Problem.

Die gescannten Bilder waren bei der Kontrolle am Bildschirm für mich als durchschnittlichen Nutzer absolut zufriedenstellend. Alle Details, auch Schattierungen, wurden erfasst. Die Dokumente wurden sauber begradigt, und die Dokumentenränder gut erkannt. Ein Beleg mit unsauber abgerissenem Blattrand wurde z. B. nicht abgeschnitten, sondern der unregelmäßige Rand vollständig erfasst.

Die Geschwindigkeit bei der Erkennung war für meine Zwecke sehr gut. Die Verarbeitung eines Stapels von 20 Klassenarbeiten mit 72 Blättern erzeugte innerhalb weniger Minuten ein Ergebnis, das sich durch Vergrößerung am Bildschirm sogar besser lesen ließ als das Original.

Die größte Herausforderung war es, zwei alte Kassenbücher aus der Vereinsführung zu digitalisieren. Diese umfassten rund 100–200 Seiten mit fast ebenso vielen unterschiedlichen Formaten. Vom gedruckten Journal über zahlreiche Kontoauszüge (210 × 100 mm²) bis hin zu Quittungen und Belegen aller Art war alles dabei.

Dabei waren auch „schwierige Materialien“: Büroklammern, Heftklammern und Tesafilm waren im Einsatz – diese konnte der Scanner naturgemäß nicht verarbeiten. Alle Arten von Klammern unterbrachen den Scanvorgang; nach dem Entfernen der Klammern konnte der Prozess in der Regel direkt fortgesetzt werden. Zweimal blieb der Scanner dabei allerdings hängen, und der Scan konnte nicht fortgesetzt werden.

Wenn kleine Quittungen und Belege auf ein A4-Blatt geklebt wurden, erkannte das Gerät zu Recht einen Doppeleinzug und unterbrach den Vorgang. Diese Erkennung konnte für das nächste Medium deaktiviert werden und wurde ab Seite 2 automatisch wieder aktiviert – hervorragend gelöst!

Kleiner Funfact:Eine Heftklammer wurde in diesem „schutzlosen“ Modus versehentlich „erfolgreich“ mitgescannt. Das dabei entstandene Verarbeitungsgeräusch dürfte allerdings der Langlebigkeit des Geräts nicht unbedingt zuträglich sein.

Der Wechsel zwischen den verschiedenen Papierformaten war absolut problemlos. Auch kleinste Quittungen und unterschiedliche Papierstärken wurden zuverlässig erkannt und verarbeitet.

Die automatische Erkennung leerer Rückseiten funktionierte ebenfalls gut; hier kann der Schwellwert bei Bedarf angepasst werden.

Konfiguration
Die vielfältigen Möglichkeiten, mit dem ES-580W zu arbeiten, haben mich überzeugt.

Neben dem von mir meistgenutzten Scan auf eine Netzwerkfreigabe am NAS stehen viele weitere Optionen zur Verfügung. Besonders hervorheben möchte ich die Möglichkeit, zahlreiche verschiedene Konfigurationen zu hinterlegen – etwa um in unterschiedliche Unterordner der Freigabe zu scannen oder verschiedene Scanmodi (z. B. SW/Farbe oder Simplex/Duplex) vorzudefinieren.

Auch ein Adressbuch für E-Mail-Adressen und die Option, Favoriten zu definieren, machen die Nutzung schnell und einfach.

Einziger für mich noch offener Punkt:Einen Zugriff auf OneDrive im Office-365-Account (bei einem Provider-Tenant) konnte ich bisher nicht realisieren. Hier war eine Administratorgenehmigung für die Funktion Epson Connect SharePoint Online erforderlich. Dieses Problem muss ich noch einmal mit der zuständigen Stelle auf Microsoftseite klären.

Epson Connect für den Zugriff auf die Google Cloud sowie das Mail-Forwarding über die Epson Connect-Funktion haben dagegen problemlos funktioniert.

Finale
Ich bin mit dem Scanner wirklich rundum zufrieden. Er hat mir im Schulalltag und bei der Vereinsarbeit viel Arbeit abgenommen und funktioniert dabei zuverlässig und schnell. Auch wenn man bei Klammern und Tesafilm etwas aufpassen muss, überwiegen die Vorteile deutlich. Die Scanqualität, die Geschwindigkeit und die flexiblen Speicheroptionen überzeugen mich jeden Tag aufs Neue.

Mein Fazit zum "Epson Workforce ES-580W" in einem Satz.

Möglichst nur einen Satz in einer Zeile. Umso kürzer, desto besser.
Ein Quantensprung in Handhabung und Effizienz gegenüber meinem bisherigen MFP-Drucker – besonders bei der Digitalisierung umfangreicher Unterlagen.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:53
13:36
13:26
13:11
12:24
12:21
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen