1. DC
  2. Mein DC
 1/10🡆

Andreas Smolka

Zwischenauswertung

In diesem Fragebogen geht es um die Druck-, Scan- und Kopierfunktion des "HP Smart Tank 5105". Gedruckt werden kann über die "HP Smart App" oder den herkömmlichen Druckertreiber. Einige Tester haben den "Smart Tank 5106" bekommen. Dieser ist baugleich, hat aber eine andere Akzentfarbe des Deckels.

Bilder vom Tester (3)

Mein Druckaufkommen

Was und und wie viel haben Sie in den vergangenen 30 Tagen mit dem "HP Smart Tank 5105" gedruckt?

Textseiten (nur Schwarz)

600

Textseiten (mit Farbe)/ Farbdokumente

230

Vollflächige A4-Farbdrucke

30

Fotos im Postkartenformat

15

Mein erster Eindruck zum Verbrauch

Der "HP Smart Tank 5105" wurde mit einem Tintensatz geliefert. Dieser enthält 135 Milliliter schwarze Tinte (für 6.000 Seiten) und 50 Milliliter (für 5.700 Seiten) je Farbe.
Hinweis: Im Nachkauf sind 70-Milliliter-Farbflaschen (für 8.000 Seiten) erhältlich.

Welchen ersten Eindruck haben Sie vom Tintenverbrauch beim "HP Smart Tank 5105"?

Bedienung beim Kopieren am Gerät

In diesem Abschnitt geht es um die Kopierfunktion des "HP Smart Tank 5105". Über Leuchtknöpfe lassen sich S/W- und Farbkopien erstellen. Die spezielle ID-Kopie-Funktion ermöglicht es, sowohl die Vorder- als auch die Rückseite einer Karte (z.B. Ausweis oder Bankkarte) auf eine Seite zu drucken.

Wie bewerten Sie die Standard-Kopierfunktion beim "HP Smart Tank 5105"?

Klappen Sie den Scannerdeckel auf, um die möglichen Kopierfunktion angezeigt zu bekommen.

Wie bewerten Sie die ID-Kopierfunktion beim "HP Smart Tank 5105"?

Die Steuerung dieser Funktion ist über Leuchttasten geregelt. Zunächst wählt man den ID-Kopie-Modus und kann dann S/W oder Farbe wählen. Nach dem ersten Scanvorgang wird darauf hingewiesen, dass der Scannerdeckel geöffnet und die Rückseite aufgelegt werden soll.

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Bedienung beim Kopieren am Gerät« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Bedienung beim Kopieren über die "HP Smart App"

Auch über die "HP Smart App" lassen sich Kopien anfertigen. Dabei wird ein Dokument mit der Smartphone-Kamera aufgenommen. Die App entzerrt das Foto und passt die Kontraste automatisch an.

Wie bewerten Sie die Kopierfunktion über die App beim "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Bedienung beim Kopieren über die "HP Smart App"« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Kopierqualität

In diesem Abschnitt geht es um die Qualität beim Kopieren mit dem "HP Smart Tank 5105" im Allgemeinen. Hinweis: Die weiße Leuchttaste startet eine S/W-Kopie, die grün beleuchtete eine Farbkopie.

Wie bewerten Sie die Qualität einer S/W-Kopie mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie bewerten Sie die Qualität einer Farb-Kopie mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Kopierqualität« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Bedienung beim Scannen über die "HP Smart App"

Über die "HP Smart App" lässt sich ein "Drucker-Scan" durchführen.

Wie bewerten Sie die Scannfunktion über die App beim "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Bedienung beim Scannen über die "HP Smart App"« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Scanqualität

In diesem Abschnitt geht es um die Qualität beim Scannen mit dem "HP Smart Tank 5105" im Allgemeinen.

Wie bewerten Sie die Qualität von Scans mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der Scanqualität« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

S/W-Druckqualität

In diesem Abschnitt geht es um die Druckqualität von normalen S/W-Textdokumenten mit dem "HP Smart Tank 5105". Sie können den Standardtreiber oder die "HP Smart App" nutzen.

Wie bewerten Sie die Qualität beim S/W-Druck mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »S/W-Druckqualität« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Farb-Druckqualität

In diesem Abschnitt geht es um die Druckqualität von Farbdokumenten mit dem "HP Smart Tank 5105". Sie können den Standardtreiber oder die "HP Smart App" nutzen.

Wie bewerten Sie die Qualität beim Farbdruck mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Farb-Druckqualität« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Foto-Druckqualität

In diesem Abschnitt geht es um die Foto-Druckqualität dem "HP Smart Tank 5105". Sie können den Standardtreiber oder die "HP Smart App" nutzen. Es können vollflächige Fotos auf Formalpapier oder auch randlose Fotos auf Glanzpapier gedruckt werden.

Wie bewerten Sie die Qualität beim Fotodruck mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Foto-Druckqualität« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Meine Meinung zum Drucken, Kopieren & Scannen mit dem "HP Smart Tank 5105"

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Druck, der Kopie und dem Scan mit dem "HP Smart Tank 5105" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (kurze Stichpunkte) positiv zu diesen Themen auf?

  • "Drucken" überrascht mich nicht so sehr, da ich gute TEXT-Druckqualität von HP gewohnt bin.
Lästig nur, dass ich im Homeoffice ohne Registrierung nicht mit meinen Dienstlaptop drucken kann und die Dokumente mir umständlich auf einen privaten Rechner zumailen muss.

Fotodruck ist überraschend gut auf Fotopapier, grottig schlecht auf Normalpapier.
  • "Kopieren" ist zwar nur 1:1 möglich, also keine Vergrößern oder Verkleinern, aber es ist die Überraschuch schlechthin. 1a Kopien ind Frabe und SW und das in weniger als 15 Sekunden schon bei der ersten Kopie. Das habe ich bei einem nicht gewerblichen Gerät noch nicht erlebt. Die Vorgängerserie 650Smart... braucht für die erste Kopie fast eine Minute und weitere mindestens 30 Skunden. Die Funktion "Ausweiskopie" ist ein zusätzliches Bonbon.
  • "Scannen" ist leider ein absoluter Reinfall. Sofern bereits ein anderer HP-Drucker installiert ist, in diesem Fall ein Smart Tank Plus 650, lässt sich der 5105 nicht mehr ansteuern. Installiert man alles neu, fliegt der andere Drucker raus. Das kann es nicht sein.

Was fällt Ihnen (kurze Stichpunkte) negativ zu diesen Themen auf?

"Scannen" ist leider ein absoluter Reinfall. Installationsroutine erlaubt wohl nur einen HP-Drucker gleichzeitig zu nutzen. Die Scannqualität ist enttäuschend im Vergleich zur ausgezeichneten Kopierqualität. Grob, Strichcodes unbrauchbar...

Beschreiben Sie ausführlicher, welche Erfahrungen Sie mit dem "HP Smart Tank 5105" beim Drucken, Kopieren & Scannen gemacht haben?

Gehen Sie auf besonders positiv oder negativ angemerkte Punkte ein.
Druck vom Rechner wie vom Handy, egal ob Farbe oder SW ist stets einwandfrei. Ok, die Farbe (RAL) wird nicht immer getroffen, aber fast. Schriftbild ist besser als beim Vorgänger SmartTank650-Serie, Grafiken sind auch ok.

Kopieren ist - wenn auch nur 1:1 - rasend schnell und in bester Qualität. Volle Punktzahl mit Sternchen!

Scannen ist eher nicht die Stärke, weder Farbe, Grautäne noch SW. Das überrascht, wird doch die selbe Scaneinheit wie beim Kopieren genutzt. Kann also nur an der Software liegen. Positiv lediglich, dass die Scans gerade sind, im Gegensatz zu SmartTank650-Serie.

Mein Fazit zum Drucken, Kopieren & Scannen mit dem "HP Smart Tank 5105" in einem Satz.

Für den Alltagsgebrauch in der Familie ein überaus taugliches Gerät zu einem fairen Preis. Drucken von Dokumenten (Briefe...) und Kopieren (Kochrezepre...) kommt sicher öfter vor als Scannen (vielleicht gibt es noch ein Firmwareupdate) vor. Insofern voll und ganz in Ordnung.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen