1. DC
  2. Mein DC

Yves Rackwitz & Anna Maeke

Aufstellung & Installation

Packen Sie das Gerät aus, schließen Sie es an und machen Sie sich mit dem Treiber und der beigelegten Software vertraut.

Meine Konfiguration

Geben Sie an, mit welcher Schnittstelle Sie den Drucker mit dem PC verbunden haben und mit welchem Betriebssystem Sie arbeiten.

Wie haben Sie den Brother MFC-J825DW mit Ihrem Computer verbunden?

Mit welchem Betriebssystem werden Sie den Brother MFC-J825DW testen?

Auspacken, Verbinden & Softwareinstallation

Wie gut ließ sich der Drucker auspacken, installieren und mit dem PC verbinden?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX710W?

Einrichtung der Faxfunktion

Schließen Sie den Drucker an die Faxleitung an und installieren Sie die Faxsoftware. Wie gut kamen Sie damit zurecht?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX710W?

Benutzung des Treibers (erster Eindruck)

Öffnen Sie den Druckertreiber - sind alle nötigen Einstellmöglichkeiten vorhanden und finden Sie sich im Treiber zurecht?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX710W?

Benutzung der Zusatzsoftware (erster Eindruck)

Installieren Sie sämtliche Software, die dem Drucker beiliegt und bewerten Sie den Nutzwert und die Bedienung.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX710W?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Aufstellen" und "Installation" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • Touchscreen für leichte Einstellung
  • leichte Netzwerkeinbindung
  • Patroneneinsatzklappe ist sehr gut
  • viele Anschlussmöglichkeiten
  • Schickes Design

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • erkennt nicht Position des "Foto-Einschubs"
  • Im Lieferumfang ist leider kein Druckerkabel/Lan-Kabe
  • Sofware Pack erzeugt Unübersichtlichkeit

Welche ausführlichen Erfahrungen haben Sie mit dem Brother MFC-J825DW zum aktuellen Themenkomplex gemacht?

Der Touchscreen ermöglicht eine leichte Einstellung des Gerätes ohne sich immer erneut zwischen Tasten und Display orientieren zu müssen.

Das Gerät bietet viele Anschlussmöglichkeiten an Rechner oder Netzwerke, aber man kann ihn auch ohne ihn an einen Rechner angeschlossen zu haben komplett einrichten, da die Menüführung ist für mich leicht verständlich erscheint.

Das Einsätzen der Farben in der kleinen Patronenklappe ist sehr gut in der Handhabung, da nicht das halbe Gerät bewegt/geklappt werden muss.

Nach dem ich Ihn aufgebaut und gestartet hatte legte er gleich los und reinigte sich - wollte auch gleich eine Testseite drucken allerdings erkennt das Gerät nicht vor dem Druckstart die Position des "Foto-Einschubs" und so versuchte er ein Blatt einzuziehen - was nicht gelang - eh ich aber begriffen hatte was er von mir wollte, weil mit Kontrolle des Schubs ist es ja nicht getan - es ist ja neu... - letztendlich hat es ja trotzdem nur 15 Minuten gedauert bis der Drucker ins Netzwerk eingepflegt war und benutzt werden konnte.

Im Lieferumfang ist leider kein Druckerkabel/Lan-Kabel enthalten, was für mich nicht problematisch war, da mein altes Gerät ja auch schon ein W-Lan drucker war und mein Desktop an das Netzwerk angeschlossen ist. Aber Haushalte die diesen Drucker als Lan-Drucker nutzen wollen oder Ihn an einen klassischen Router oder gar nur an einen Desktop ohne W-Lan anschließen wollen wären aufgeschmissen.

Am Rechner selber nutzt man häufig die Angebote des Herstellers um sie als alternative zur herkömmlichen Software zu testen. Nach der Inst. des komplett Packs der Software finde ich 25!! Links, Dateien oder Programme nebst Ordnern in meinem Menü - das ist etwas viel! man findet sich ja gar nicht mehr durch da sich vieles doppelt (aus dem Controlcenter kommt man zur Scan-einstellung usw...) Nuance Paperport besteht aus 4 Programmen der Rest ist Brother eigen und zu viel - ich dachte immer bei Epson ist es schon viel gewesen, aber da waren es nur 8!

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:57
22:37
21:58
21:54
20:16
Drucker blinktBernhardPo
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen