1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktionsdrucker Laser, Farbe, Drucken, Scannen, Faxen - Refill-fähig

Multifunktionsdrucker Laser, Farbe, Drucken, Scannen, Faxen - Refill-fähig

von
Hallo zusammen,

Ich nutze seit ziemlich genau zwei Jahren einen HP Color LaserJet MFP M281fdw und seit einigen Tagen - zwei Jahre nach Kauf eben - schaltet er sich nach unterschiedlich langen Zeiträumen (mal nach einigen Minuten, mal nach einigen Stunden) aus und lässt sich erst wieder anschalten, wenn ich ihn durch Ziehen des Netzsteckers für mindestens eine Minute stromlos gestellt habe. Nicht unbedingt ideal für einen MFP, der auch für den Empfang (seltener) Telefaxe verwendet wird.

Nach einem der letzten Firmware-Updates hat er sich zudem geweigert, mit den bis dahin klaglos akzeptierten Refill-Kartuschen zu drucken. Das Problem konnte ich immerhin durch ein Firmware-Downgrade beheben; die Suche nach ds. Firmware-Version, die von HP natürlich nicht mehr vorgehalten wird (Sicherheit, User Experience und so) hat allerdings ätzend lange gedauert. Auch so etwas würde ich mir also künftig gerne sparen.

Dies vorausgeschickt meine vielleicht naive Frage: Gibt es einen Hersteller, der die Nutzung von Refill-Kartuschen nicht unterbindet, und gibt es von diesem Hersteller einen soliden Drucker, mit dem ich einigermaßen kostengünstig und ohne große Qualitätsansprüche (relativ wenig) drucken, scannen und (ganz selten mal) faxen kann?

Für Eure Bemühungen besten Dank im voraus!
von
Brother; Drucker dieses Herstellers laufen bei meinem Verwandten-, Freunde- und Bekanntenkreis mit kompatiblen Toner, seien es s/w Laserdrucker und auch Farblaserdrucker.

Allerdings erreicht die Qualität manches Alternativtoners nicht immer die Druckqualität der Originaltoners. Ich habe hier die Festellung gemacht, dass diese Alternativtoner oft ein wenig heller drucken, als das Originalpendant, wobei die Qualität der verwendeten kompatiblen Toner durchaus brauchbar ist, insbesondere bei Text und Grafik.
Ich selbst habe einen Brother HL-L3210CW überlege mir aber ernsthaft einen Brother MFC-L3710CW anzuschaffen.

Beide haben keinen Duplexdruck, aber den benötige ich eh nicht.

Schau mal bitte hier:

Brother MFC-L3710CW
von
@jo-ker:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hat sehr geholfen!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen