1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. MFC-9120CN: Drucker schmiert am linken Rand

MFC-9120CN: Drucker schmiert am linken Rand

von
Hallo zusammen,

ich habe einen Brother MFC-9120CN "vererbt" bekommen. Er funktioniert soweit, aber er schmiert am linken Rand (siehe Foto). Nachdem die Flecken recht regelmäßig auftreten: Könnte das mit der Trommel zusammenhängen? Trommelreinigung habe ich schon ausgeführt und die Kartusche ein paar mal hin- und hergeschwenkt, außerdem den Koronadraht gereinigt.

Viele Grüße
Heiko
von
Noch die Wartungsinfos, falls es etwas bringt:

Viele Grüße
Heiko
von
Es lag in der Tat an der Trommel. Viermaliges manuelles Reinigen hat das Problem behoben.

Viele Grüße
Heiko
von
Hallo Heiko!

danke für die Auflösung, auch wenn du dir hier komplett alleine geholfen hast :)

Immerhin war das Gerät die letzten 13 Jahre Fehlerfrei :)

Viel Spaß mit dem Erbstück.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Kommando zurück :(

Heute zum ersten Mal wieder eingeschaltet und zack, genau dasselbe Problem … anscheinend war das mit dem Reinigen nur der Placebo-Effekt. Gerade noch mal Trommel automatisch und manuell saubergemacht, keine Besserung :(
von
Hallo,

es sieht auf dem Bild so aus, als würde die Entfernung zwischen den sich wiederholenden Bilddefekten am linken Rand ca. 94 mm betragen. 94 mm entspricht dem Umfang der Bildtrommeln www.manualslib.com/... , es liegt deshalb also wohl an der schwarzen Bildtrommel.

Laut Wartungsinfos haben die Bildtrommeln zwar erst 1.641 von 15.000 Seiten (durchschnittliche Lebensdauer) gedruckt, hätten somit also eigentlich noch 90% ihrer Lebensdauer vor sich.
Aber vielleicht hatte der Drucker-Vorbesitzer den Trommel-Seitenzähler schon mal resettet, und die Trommeln sind älter, als es scheint. Oder vielleicht handelt es sich um Alterserscheinungen der Trommel (rein zeitlich gesehen) oder Schäden durch Lichteinfall oder es wurde ein Fremdtoner verwendet, der der Trommel nicht so schmeckte, oder was auch immer die genaue Ursache sein mag. Jedenfalls sind Bildtrommeln Verbrauchsmaterial, die halten auch nicht ewig.

Man kann die Trommeln mal reinigen, optisch auf Beschädigungen überprüfen und schauen, ob die Probleme mit der Zeit (nach mehreren Ausdrucken) abnehmen.
Das hast du aber offenbar schon getan. Dann müsste man die schwarze Bildtrommel wahrscheinlich austauschen. download.brother.com/... .pdf "Farbige Flecken / Linien im Abstand von 94 mm".
Von Brother gibt es das Trommel-Kit DR-230CL (4 Trommeleinheiten). download.brother.com/... .pdf
Beitrag wurde am 28.01.23, 00:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Drucker wurde bis 2013 verkauft, wenn es wirklich noch die Bildtrommeln aus dem Lieferumfang sind, dann sind die mittlerweile min 10 Jahre alt. Da kann es schon mal zu Problemen kommen.
von
Danke euch beiden!!! Ich habe mal das von Dir, @Harvester, empfohlene Set bestellt. Gut, dass es Leute gibt, die sowas original, neu und OVP günstig auf eBay Kleinanzeigen anbieten … ^^
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
17:51
17:30
17:22
17:16
17:07
10:06
26.3.
Advertorials
Artikel
30.03. HP Color Laserjet 4202-​ und MFP 4302-​Serie: Neues Design, neues Bedienkonzept und "TerraJet"-​Toner
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 177,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 463,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 136,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4820DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,00 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen