1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Briefumschläge aus Papierfach drucken?

Briefumschläge aus Papierfach drucken?

von
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Drucker.

Was mir besonders wichtig ist: ich möchte mehrere Briefumschläge in ein Fach einlegen können, damit ich nicht nach jedem Umschlagdruck einen neuen Umschlag einlegen muss.

Zwar finde ich unzählige Drucker, die Umschläge bedrucken können, aber ich finde keine Information, welcher Drucker mehrere Umschläge in einer Papierzuführung aufnehmen kann.

Da mein bisheriger Monochrom-Laser von Brother seit bereits fast 20 Jahren seinen Dienst verrichtet, was mich qualitativ überzeugt hat, würde ich gerne bei Brother bleiben.

Anforderungen:

*Budget ca. 300 EUR
*Mehrere Briefumschläge in Papierfach möglich
*Wireless
*Farblaser
*Scannen / Kopieren nicht zwingend, wäre aber nett, wenn es im Budget was gibt
*Duplex (nur A4, nicht Umschlag), ebenfalls nicht zwingend, wäre aber nett, wenn es im Budget was gibt
*Gerne 2 Papertrays, ist aber kein Muss

Fällt jemanden pauschal ein Gerät ein, was meinen Anforderungen nahe kommt?

Dank und Gruß
Boris
von
Hallo,

also Farblaser und 300 Euro ist schonmal die größte Einschränkung (in weiterer Kombination mit Brother), da bleibt im Grunde nur der Brother HL-L3210CW - ohne Multifunktion.

Drucker-Finder (Marktübersicht)

2 Papierkassetten oder gar ein Multifunktionsgerät sind da noch in ferne. Bei dem Modell müssten Briefumschläge auch in den Bypass - und der fasst genau 1 Blatt.

Interessanter ist dann der Brother HL-L8260CDW - da fasst dann die manuelle Zufuhr zumindest 10 Umschläge. Mit einer Zusatzkassette wäre man dann bie fast 500 Euro.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ist ein Laserdrucker für diesen Zweck sinnvoll? Der Klebestreifen ist zwar meist nach innen gerichtet. Aber trotzdem hätte ich Bedenken, wie sehr das den Drucker verhunzen kann.

Sinnvoll sind wohl auch am ehesten Drucker, die nicht in engem Radius umlenken - also weniger ein Duplexdrucker und eher einer mit geradem Papierdurchzug.

Die ganz geraden arbeiten aber mit bestenfalls einem einzigen Papierfach.

Was in deiner Aufzählung fehlt, das ist das Druckvolumen. Wenn dein Brother 20 Jahre hielt, dann ist das wohl eher weniger als ein Umschlag/Woche?

Wenn du den Platz hast, dass verwende einen eigenen kleinen SW-Laser nur für Umschläge. Vielleicht einen gebrauchten HP Laserjet Pro M12w oder Brother HL-1210W?

Was gibt es vergleichbares zum Apple Stylewriter an kompakten Lasergeräten?

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:08
18:27
16:05
15:14
Reinigen der WalzenGast_65062
15:06
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen