1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L3750CDW
  6. Fehlermeldung Gestautes Papier aus manueller Zufuhr entfernen

Fehlermeldung Gestautes Papier aus manueller Zufuhr entfernen

Brother MFC-L3750CDW

Frage zum Brother MFC-L3750CDW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell

Passend dazu Brother TN-247BKTWIN Twin-Pack (für 6.000 Seiten) ab 141,21 €1

von
Hallo,

bekomme neuerdings bei meinem Drucker die Fehlermeldung "Gestautes Papier aus manueller Zufuhr entfernen"

Es ist kein Papier zu sehen was die Fehlermeldung auslöst.

Und über die manuelle Zufuhr lässt sich drucken, aber über die Kassette nicht.


Könnt ihr mir weiterhelfen? Ist der Drucker defekt?
von
Hallo,

bei Brother selber hast Du schon nachgesehen support.brother.com/...

Gruß,
sep
von
Selbstverständlich, aber das hat leider nicht geholfen.

Mit freundlichen Grüßen
von
Hallo,

das erinnert mich etwas an diesen Fall von Papierstau: DC-Forum "Immer wieder gibt es Papierstau unterhalb der Tonerkartuschen bzw. kurz danach" . Dort lag es am hinteren Papiersensor.
Sofern bei dir nicht tatsächlich Papier im Drucker feststeckt, könnte es hier in deinem Fall eventuell an den vorderen Papiersensoren oder am Registration Roller (Registrierungs-/Papiereinzugswalze) liegen.

Hier das Servicemanual eines ähnlichen, etwas älteren Brother-LED-Druckers: www.manualslib.com/...
Beachte die Seiten:
44 - Overview
64 - Error Messages
99 - Error: Jam Manual Feed
125 - Paper jam at paper feed section
189 - Disassembly Flow (Reihenfolge, in der man Dinge auseinanderbauen muss, um an tieferliegende Komponenten zu kommen)
176 - Paper-Feed-Unit-Kabel (inklusive Papiersensoren vorne, glaube ich)
306 - Paper Feed Unit
174 - Registration-Clutch-Kabel
296 - Registration Clutch (Kupplung, mit deren Hilfe der Drucker den Registration Roller dreht oder nicht)

Auf S. 99 findet sich der Error "Jam Manual Feed" mit der Erklärung "After the manual feed sensor detects pass of paper fed from the manual feed slot, the registration rear sensor does not detect paper pass after a set period of time.
Or after the manual feed sensor detects paper pass, the registration rear sensor detects paper pass within a set period of time."

Die Lösungsmöglichkeiten reichen von "gestautes Papier entfernen" bis "Hauptplatine kaputt -> ersetzen".
Wenn bei dir kein Papier feststeckt, wären für dich danach also wohl folgende Dinge interessant:

1. Die Plastikfahne im Papierweg (Registration rear actuator) des entsprechenden Papiersensors vorne könnte irgendwie feststecken oder so

2. Der Papiersensor an sich (Registration rear sensor failure) oder das entsprechende Kabel/die Kabelstecker (Registration front/rear/manual feed sensor PCB harness connection failure) könnten ausgefallen sein oder Kontaktschwierigkeiten haben

3. Die Kupplung der Registrierungswalze (Registration clutch failure) oder deren Stecker/Kabel (Registration clutch harness connection failure) könnten ausgefallen sein

Auf S. 189 im Disassembly Flow siehst du, wie du an die entsprechenden Teile herankommst, wenn du sie überprüfen/austauschen willst.
An die "8.55 Registration Clutch" und deren Kabel kommt man leicht heran, indem man einfach nur die linke Seitenwand des Druckers entfernt.
Die "8.60 Paper Feed Unit" steht leider sehr weit unten im Disassembly Flow, das heißt, da müsste man wahrscheinlich viele andere Dinge vorher ausbauen, wenn man das Teil ganz ausbauen will. Aber vielleicht musst du die auch gar nicht ganz ausbauen, sondern kannst schon von außen sehen, ob dieser Plastiknippel (Registration rear actuator) sich ordnungsgemäß bewegt. Vielleicht auch mal die Kabelstecker (Registration front/rear/manual feed sensor PCB harness) lösen und wieder draufstecken, um zu schauen, ob die vielleicht einen Wackelkontakt hatten oder so.

Beachte, dass dieses Manual für einen etwas älteren Drucker ist, und sich deswegen in Details unterscheiden könnte.
Ferner gibt es auch noch andere Paper Jam-Fehlermeldungen, siehe S. 64/65.

Du sagst, du kannst über die manuelle Zufuhr noch drucken, aber über die Kassette nicht. Das würde dann zB vielleicht eher für den Fehler "Jam Tray, Pull the paper tray completely out of the machine and remove the jammed paper" sprechen, S. 98, "After the paper feed sensor detects paper pass, the registration front sensor does not detect paper pass after a set period of time." Aber bei dir lautet der Text der Fehlermeldung ja anders.

Da würde ich mal schauen, welche Jam-Fehlermeldung am besten passt und was dagegen zu tun ist.
Beitrag wurde am 17.10.21, 20:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Ach ja, was mir noch einfiel: In diesem Thread DC-Forum "MFC-9332CDW Druckt Farbiege streifen troz neuem toner" ging es um die "Develop Release Clutch", die sich bei Brother wohl schon mal hin und wieder abnutzen kann und dann farbige Streifen produziert. (Eine Ersatzkupplung kostet aber auch nur ca. 15 Euro.)

Das ist bei dir so ja nicht der Fall, aber dort hat z.B. jemand ein Foto seines Druckers mit abgenommener linker Seitenwand gepostet. Dort siehst du auch die oben erwähnte "Registration Clutch", die ja in deinem Fall relevant sein könnte.

Wenn die Clutches alle ähnlich aufgebaut sind bei Brother, dann könnte sich auch vielleicht die Registration Clutch abnutzen... vielleicht, wenn man viel druckt, oder viel durch die manuelle Papierzufuhr druckt. (Reine Spekulation, ich habe darüber bisher hier noch keine Beschwerden gelesen. Aber zumindest diese Develop Release Clutches scheinen ja nicht ewig zu halten.)
Und Spezialpapiere wie Klebeetiketten könnten vielleicht auch den Betrieb stören und z.B. dieses Plastikfähnchen des Sensors festkleben oder so. Aber auch das ist nur Spekulation.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:07
03:21
00:09
23:01
20:17
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,20 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen