1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Test: Samsung CLP-680DW - Scharfe Drucke von Samsung

Test: Samsung CLP-680DW - Scharfe Drucke von Samsung

von
Samsung bringt eine ganze Serie neuer Farblaser auf den Markt. Aus diesen testet Druckerchannel den Business-Drucker CLP-680DW, der fürs Büro gut ausgestattet ist.

Test: Samsung CLP-680DW: Scharfe Drucke von Samsung von Ulrich Junker
von
CLP 680 ND

Kaufdatum 07.04.2014

Kaufpreis: 276,00 E


Die Angaben unter Punkt 2 für diesen Drucker , dass man 2000 Seiten S/W und 1500 Seiten Bunt ausdrucken kann, werden von mir nicht bestätigt.
.
Meine Erfahrung sieht anders aus:

ECO. Modus
Sparmodus PDF==> laut Adobe 15%


Nach ca. 600 Seiten S/W und lächerlichen ca. 100 Seiten Bunt waren die drei Farben leer und der Drucker ist still - Laut Verkäufer waren für S/W 1000 Seiten angegeben. Für die farbigen Kartuschen hatte der Verkäufer keine Angaben gemacht-. Ich weiß z. B. nicht, ob meine eingescannten Seiten über die drei Farben gegangen sind - Fazit: Endweder waren die Angaben vom Verkäufer falsch oder ich habe alles falsch gemacht. Ich kann fast 100% meiner Ausgangspost nachvollziehen , weil die ist fast immer gleich.
von
Die Seitenreichweite wird in ISO-Seiten angegeben. In der Praxis sind dann meist weniger Seiten erreichbar, je nach eigenem Druckverhalten und der Häufigkeit der Nutzung. Bei recht geringen Druck machen die automatischen Kalibrierungen dann auch einen höheren Anteil beim Tonerverbrauch aus. Der wird in der Seitenreichweite bei der der ISO-Messung aussen vor gelassen. Aber 100 farbige Seiten halte ich auch für deutlich zu wenig, es sei denn es sind da viele vollflächige Grafiken/Fotos dabei.
von
Laut SAMSUNG (HP-Service) beziehen sich alle Angaben auf 5 % Deckung ==> Dr. Grauert-Brief

Des Weiteren werden laut Aussage von Samsung die Seiten gezählt als auch der Seiteninhalt in
die Rechnung mit einbezogen.

Meine Seiten entsprechen dem Dr. Grauert-Brief und meine bunten Sachen sind eher kleine
bis etwas größere Cliparts für Karten und so . In den letzten vier Jahren habe ca. 10 Fotos ausgedruckt
. Daran kann es auf keinen Fall liegen und ein eventueller sturer Seitenzähler und dann "cut" kommt auf keinen Fall hin....... Mit meinem Scanner / MS-Print To PDF (WIN 10) stelle ich eigentlich sehr viel PDF-Datein ein , die mehr oder weniger aufs Papier müssen. Wenn diese dann über die drei bunten Kartuschen gehen, dann kann das zumindestens über den Verbrauch gehen.

Irgendetwas stimmt mit den Angaben nicht , die der Hersteller oder Verkäufer des Druckers mit der Reichweite des Toners gemacht haben oder machen.

Beim CANNON PIXMA 3000 (war ca. 10 Jahre in Betrieb und nur das Fließ ist voll) ist der TEXT über die S/W Patrone und meine PDF-Dateien ,weil als Foto erkannt, über die drei Farbpatronen) gelaufen.

Ich habe mal ne Frage: Was wiegt denn ein volle Kartusche (Samsung) für
1000 Seiten S/W(Angabe Verkäufer) und für die bunten (keine Angabe Verkäufer) in der Verkaufsversion 2014? Vielleicht kommt man der Sache so auf die Spur.

Automatische Kalibrierung ==> Wo ist der Knopf zum Abschalten????

Der Verbrauchsmonitor vom Drucker zeigt eigentlich immer gleichmäßigen Verbrauch für S/W und Bunt
an und dies ist im Netz bekannt und wird mit einem Programm zum Zählerreset beantwortet.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:01
20:25
18:27
16:05
15:14
Reinigen der WalzenGast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 678,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen