1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Refill-Möglichkeiten beim Epson Stylus Photo RX425

Refill-Möglichkeiten beim Epson Stylus Photo RX425

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo.
Ich besitze den oben genannten Drucker. Bin auch soweit zufrieden.
Was ich suche ist eine einfache Möglichkeit die Patronen nachzufüllen. Ich habe schon mal die orginal Patronen nachgefüllt, ist mir aber zu aufwendig. Die Nachfüllöffnung wieder dicht zu bekommen ist einfach grauenhaft, da geht die meiste Zeit bei mir drauf. Geht das irgendwie einfacher? Ich dachte an Leerpatronen, aber habe keine für meinen Drucker gefunden. Wie macht ihr das denn?

Danke!
Beitrag wurde am 28.02.09, 13:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Siehe mal bei Druckerpatronentankstellen nach. Habe dort welche für meinen RX 585 gefunden
Klaus
von
Originalpatronen kann man nicht einfach refillen, bei den günstigen Patronenangeboten bei Ebay wird sich Refillen kaum lohnen.
von
Ich habe das hier gefunden:
www.druckerpatronentankstellen.de/...

Da steht was von externen Tanks. Brauche ich die unbedingt oder kann ich nur die Patronen nachfüllen ohne diese Tanks?
von
das sind Patronen, die kleiner sind als die normalen, und der Chip bleibt immer auf voll stehen, das ist überhaupt nicht praktisch, da mit der Hand nachzufüllen. So ein Schlauchsystem funktioniert gut, da muss man dann nur noch in die externen Tanks nachfüllen. Es ist manchmal etwas schwierig, so etwas zum Laufen zu bringen, man muss die Patronen von unten absaugen, damit sich die Tinten ausbreiten, und das Verlegen des Schlauches ist nicht immer ganz einfach, der Druckkopf verschwindet links und rechts unter Gehäuseteilen, da ist es manchmal eng, aber wenn es erst mal läuft, dann ist die Sache sehr bequem.
von
Hab nach längerem rumsuchen das entdeckt:

www.ciss-system.de/...

Das ist eingentlich genau das was ich gesucht hab!!!

Ist das zu empfehlen?
von
Wohl nur bei vielem Drucken.
Ich werde mit wohl selbst 6 leere Refillpatronen bestellen und dann mit Refill Tinte selbst befüllen. Ciss Systeme habe ich fallen lassen
Viele Grüße
von
Also, ich hab mir das vorhin bestellt. Hoffentlich läuft alles damit einwandfrei.
von
Abend.
Die Leerpatronen sind heute gekommen und werden problemlos erkannt von meinem Drucker. Hab die Leerpatronen schon befüllt (war ne sauerei) und Testdruck gemacht, kein Problem alles. Ich hab mir die Anleitung nochmals durchgelesen und da stand u.A. folgendes:
"Öffnen Sie die Entlüftungslöcher (transparenter Stöpsel) zum Drucken, sonst bildet sich ein Vakuum"

Muss das Entlüftungsloch wieder geschlossen werden nach jedem Druckvorgang? Davon stand nix in der Anleitung.

Ich hab mal ein Bild hochgeladen.
von
Hallo Sniffy.
Wo hast Du die Leerpatronen bestellt?
Welche Tinte hast Du verwendet und wo bestellt?
Das Lüftungsloch müßte meiner Meinung immer offen bleiben.
Grüße von der Mosel
Klaus
von
Hallo Poppeye.
Die Leerpatronen habe ich hier bestellt:
www.ciss-system.de/...

Die Tinte habe ich von hier:
www.druckerzubehoer.de/...

Die Tinte nachzufüllen war ne sauerei, weil diese grossen Spritzen in denen die Tinte schon drin ist, total undicht waren. Am besten ist wenn man das selber mit den kleinen Spritzen macht.

Gruss
sniffy
von
Hallo sniffy.
Danke für die Auskunft.
Poppeye
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:01
20:25
18:27
16:05
15:14
Reinigen der WalzenGast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 678,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen