1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX6400
  6. Problem mit dem Twain-Treiber

Problem mit dem Twain-Treiber

Epson Stylus CX6400Alt

Frage zum Epson Stylus CX6400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beim installieren von der Software Epson Scan und Epson Smart Panel bekomme ich immer eine Fehlermeldung:

IKernel.exe Fehler in Anwendung
Die Anweisung in "0x7ccd732a" verweist auf Speicher in "0x00168988". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

Jemand das gleiche Problem???

Scanne jetzt mit der Software ABBYY Fine Reader.
Habe auch festgestellt, das der Scanner nicht erkannt wird, wenn ich den PC neustarte, dann ist grundsätzlich der Scanner im Geräte Manager mit einem Rufzeichen versehen, und hat angeblich keinen Treiber installiert. Muss also das Gerät ausschalten und wieder anschalten wenn ich den PC hochfahre.
Habe übrigens Betriebssystem XP Home.
von
Oft ist bei so einer Sache ein Treiber oder laufendes Tool Quell alles übel, weil die im Konflikt stehen.

Es kann auch helfen, die komplette Epson-Software/-Treiber zu deinstallieren und erneut zu installieren.

Installier, wenn möglich, auch mal alle Updates zu Win XP Home sowie installieren den aktuellen Treiber, wenn Du es eh nicht schon tust.
von
Ist das Gerät über einen USB-Hub angeschlossen?

Sonst würde ich auch mal die Treiber neuinstallieren (eventuell gucken, ob Epson auf der HP neuere bietet).
von
Habe seit Samstag also schon zig mal alles runter und neu installiert. Habe auch bei Epson den treiber gezogen und versucht, aber nichts immer wieder die gleiche Fehlermeldung.
Das Gerät ist an einem USB-Hub, habe sogar schon geschaut ob es ein Update bei SIS gibt, aber
rechner ist erst zwei Monate alt.
Habe auch die Treiber vom meinem alten Epson runter geschmissen, und die Digital Camera deinstalliert.
von
Ich kenne eigentlich keinen Drucker, der an einem USB-Hub einwandfrei funktioniert, die meisten machen hier große Probleme.

Ich würde dne Druckler mal an eine Schnittstelle direkt am Computer anschließen.
von
jetzt mal fragt: Wo soll ich den denn sonst anschließen????? Der Drucker hat ja nur USB. Habe mal geschaut ob ich noch über Scart aber hat er kein Anschluß dafür. Oder was meinst du sonst??
:-(
von
Da liegt wohl ein Verständnisproblem vor.
Ein USB-Hub ist ein Kästchen, dass du an den USB-Port an deinem Computer anschließt. Dieses macht aus einem mehrere Anschlüsse, an die man dann Geräte anschließen kann.
Wenn du den Drucker nicht über einen solchen USB-Hub angeschlossen hast, ist das nicht das Problem.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:09
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen