bin mit der Fotoqualität meines OKI 5600c sehr zufrieden. Mich stört nur, das er Schriften und Vektoren (Formen und Striche) rastert, soll heißen man sieht keine gerade Kante sondern eine Ansammlung von Punkten. Druckeinstellung >> Fein/Detailliert 600x1200, Farbe: Graustufen (System Mac OS 10.4.7). Kann ich das irgendwo einstellen???
Kann der OKI auch gerade Kanten Drucken??
Frage zum Oki C5600n
Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 32,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 43324408, 43363203, 43363402, 43363412, 43381721, 43381722, 43381723, 43381724, 43381905, 43381906, 43381907, 2006er Modell(mehr Daten)Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.
bin mit der Fotoqualität meines OKI 5600c sehr zufrieden. Mich stört nur, das er Schriften und Vektoren (Formen und Striche) rastert, soll heißen man sieht keine gerade Kante sondern eine Ansammlung von Punkten. Druckeinstellung >> Fein/Detailliert 600x1200, Farbe: Graustufen (System Mac OS 10.4.7). Kann ich das irgendwo einstellen???
Farblaser rastern, das ist die Drucktechnik. Der Oki 5600 kann auch im Fotomodus drucken. Mehr dazu steht im Artikel
Oki C5600n und C5900n: Oki macht Druck
Mit freundlichen Grüßen
UCJunker
www.druckerchannel.de/...
Somit müssten doch Strichgrafiken auch ohne Rasterung gedruckt werden können? Oder bin ich da falsch informiert?
hab die gleichen Erfahrungen gemacht. Flächen und Linien werden mit meinem 5800dn leider \"schattiert\" dargestellt. Insbesondere bei grau bzw. farbflächen. Ich habe mal einen Ausdruck von mir eingescannt. Dies war das bestmögliche Ergebnis. Ohne Fotomodus schaut der Rahmen unansehnlich aus. (stufe fein, Fotomodus)
Grüße
Kristian Horvat
p.s. der blaue dicke balken hat eine dicke von 9mm und der schmale von 1mm
Ist bei dir der schwarze Text auch unscharf?
Aus anderen Anwenungen Herraus hast du keine Probleme? Poste doch mal einen Ausschnitt von deiner Arbeit.
Leider ist es ein Farbdrucker, und von dem würd ich erwarten das auch Farbschrift und grauflächen schön scharf sind und nicht nur schwarze schrift.
Ich hatte bisher mit rund einem dutzen Farblasern zu tun (von billig bis teure) und in dieser Hinsicht markiert er leider das untere Ende der Qualitätsskala.
Grüße
Kristian Horvat
Das Problem entsteht bei der Konvertierung von CMYK in RGB in den Adobe-Produkten. (Kein Bug, das ist eigentlich so korrekt).
Ein (0% C, 0% M, 0% Y, 100% K) - also nur Schwarz und das voll bedeutet nicht gleich ein (0 R, 0 G, 0B), da es nicht die dunkelste Farbe ist, die es gibt, das wäre je nach Einstellung z.B. (95% C, 83 % M, 82 % Y, 90 % K) bei Euroskala-Offsetdruck.
Meine Vermutung ist nun, das Photoshop ein 100% K in RGB wandelt und das dann zum Druck an den OKI schickt (33 R, 33 G, 33 B). Das erklärt dann die aufgerasterten Flächen und Kanten.
Bei mir habe ich das Problem behoben, indem ich die Farben entsprechend nachgedunkelt habe.
Grüße
Fabian Steger
Dann sollte es eigentlich klappen.
Gruß
Fabian Steger
Muss aber ja nichts heißen.
Ich hab das Ganze jetzt bei mir mit Freehand getestet:
Macromedia Freehand. CMYK 0/0/0/100 wird auch grau gedruckt, egal ob direkt aus Freehand oder als PDF mit Acrobat gedruckt.
Wenn ich allerdings noch etwas CMY drunterlege, dann wird es richtig schwarz. --> Also eigentlich kein Problem, man muss halt aufpassen, wie man die Daten anlegt, dass sie dann wenn sie an den Offset-Drucker gehen wieder in einfaches K umgefärbt werden.
Ev. sind ja alle GDI-Treiber (bzw. nicht-PS-Treiber) zwangsweise in RGB? Weiß das jemand?
Zu deinem letzten Satz: Das ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn trotzdem durch Farbprofile der Unterschied zwischen CMYK-Laser und CMYK-Offsetdruck ausgeglichen wird. Ich schätze nämlich, dass Toner sich massiv von Offsetdruckfarben unterscheidet.
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
22:37 | |
22:11 | |
19:24 | |
18:43 | |
18:22 | |
17.10. |
✉
Seite wird für Duplex nur teilweise eingezogen
drnicolas
|
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
Oki C651dn
Drucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Lexmark XC2342
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |