1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP390
  6. Tintenfilz fast voll

Tintenfilz fast voll

Canon Smartbase MP390Alt

Frage zum Canon Smartbase MP390

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe eure Beiträge dazu schon gelesen. Ich habe versucht den Zähler zu reseten, hat aber leider nicht geklappt. Kann mir einer sagen wie ich das genau machen muß?
von
Hallo!
Weiß nicht ob dir das weiter hilft den es geht hier um einen MP 370
DC-Forum "Ablauftintentank ist voll"

Gruß sep.
von
Hallo,
bin soweit mit der Anleitung klar gekommen, bis zum INK Count. In der eckigen Klammer steht null. Wenn ich dann den OK Knopf drücke, steht wieder printer Test und mehr tut sich nicht. Wenn ich dann den Stop Knopf drücke, komme ich wieder zurück ins Menue, kann dann den Drucker ausschalten. Wenn ich ihn wieder einschalte, steht wieder Fehlercode ## 345. Was mach ich falsch?

Gruß Ziege
von
Probiere mal, ob sich der Drucker ausschalten lässt, sobald du den Wert null mit OK bestätigst hast. Also den Service-Mode nicht verlassen. Beim MP750/MP780 ist es bspw. so, dass der Reset erst beim Ausschalten durchgeführt wird.
von
Hab ich probiert.Drucker lässt sich nicht ausschalten.
von
Mir ist soeben aufgefallen, dass du von einem Fehlercode ##345 schreibst. Der hat eine ganz andere Bedeutung:

##345 - Kopfreinigungsfehler, Purge Unit defekt

Wie bist du denn darauf gekommen, dass es sich um einen vollen Resttintentank handelt? Hat der Treiber das gemeint? Meint er das immer noch?
von
Hallo,
Drucker zeigte im Display an\"Tintenfilz fast voll\". Als es dann ganz voll war, druckte er nicht mehr und zeigte den Fehler ##345 an. Wenn es nicht das Tintenfilz ist, sondern der Fehler den du beschrieben hast, wie kann ich ihn beheben?
von
Leider ist die Fehlermeldung nicht so genau, dass man genau sagen könnte, wo das Problem liegt. Ich würde den Drucker mal öffnen und schauen, ob sich am Mechanismus der Reinigungseinheit irgendwas verklemmt hat.
von
seit einiger zeit habe ich das selbe problem bei mir zeigt der display auch ständig #345 und außerdem zeigt der computer keine Probleme an nur der drucker. Könnt ihr mir helfen
von
Hallo nurcin!
Die Fehlermeldung ist "Kopfreinigungsfehler, Purge Unit defekt / durch minderwertige Tinte verklebt" um da etwas genaues festzustellen muß man so wie fr@nk schon oben schreibt den Drucker am besten mal aufmachen, die Reinigungseinheit befindet sich dort wo der Drucker immer geparkt ist, ob Du schon was feststellen kannst wenn der Druckkopf in die mitte gefahren ist und die Reinigungseinheit ist sichtbar kann ich dir nicht sagen.

Gruß sep.
von
Hallo,
mein Druckkop fährt nicht mehr in die Mitte. hab darauf hin versucht den Drucker zu öffnen. Gestaltet sich sehr schwierig, denn die Scaneinheit sitz oben drauf und wenn man die hoch nimmt, hängen an der Seite die ganze Kabel und es ist kein Stecker dran um sie zu lösen.
Gruß Ziege
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:14
08:13
07:08
01:51
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen