1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C64
  6. Epson C64 Photo Edition

Epson C64 Photo Edition

Epson Stylus C64Alt

Frage zum Epson Stylus C64

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe zur Zeit keine wirklichen Probleme mit meinem Drucker. Aber ich habe trotzdem eine Frage: Ich habe den Drucker von einem Freund bekommen. Ich habe mir jetzt einfach 4 neue Patronen in Ebay gekauft (nicht Original) die einwandfrei funktionieren. Aber in den alten Patronen kann ich hören, dass noch jede Menge Tinte vorhanden ist. Das Gerät zeigt aber leer an!!! Wie kann ich das in Zukunft verhindern? Kann ich die alten Patronen noch irgend wie nutzen und den Rest leeren?
Wäre super, wenn jemand eine Antwort für mich hätte.
Ein Paar Tipps im Umgang mit meinem Drucker wären auch nicht schlecht, damit ich ihn noch lange nutzen kann!!!
Vielen Dank im Vorraus

MFG
doob81
von
Erst mal, in allen Epson-Patronen, egal ob Original oder nicht, ist eine Sicherheitsreserve drin, damit der Druckkopf keine Luft zieht. Daher wird immer Resttinte in den Patronen sein.

Wenn Du also sicher bist, das noch sehr viel überschüssige Tinte drin ist, kannst die Patrone per Hardwareresetter resetten. Aber bedenke, das der Drucker dann von einer voll gefüllten Patrone ausgeht. Wenn der Chip also bspw. von 8 ml Originalfüllung ausgeht, aber nur 6 ml Überschuss drin ist, druckt der Drucker trotzdem weiter, auch wenn die Patrone dann endgültig leer ist. Die Frage ist aber, ob in den Tinten soviel Tinte mehr drin ist, das sich ein Resett lohnt, da bei jedem Patronenwechsel/-resett auch Tinte von den anderen Patronen drauf geht.

Deswegen kann es manchmal auch vorteilhaft sein, andere Patronen gleich mit zu wechseln, die eh in kürze fällig wären, das schlimmste wäre ja, wenn nach der Initialisierung direkt die nächste dran wäre.
von
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort...
wenn ich an den Patronen höre und durch schätzen des Gewichts mit dem Vergleich einer wirklich leeren Patrone würde ich sagen die sind mindestens noch 1/4 voll. Die Original Patrone hat 13ml. Die neuen die ich gekauft habe (Rot, Gelb, Blau) haben 20ml. Kann ich überhaupt die ganze Menge nutzen oder muss ich da auch irgend welche Tricks anwenden. Die Patronen die ich gekauft habe, kosten ca 1,50 € das Stück und haben meiner Meinung nach eine schöne Druckqualität... hier ist der Ebay Link...

cgi.ebay.de/...

Was kann ich noch machen um meinen Drucker optimal zu pflegen?

Viel Dank im Vorraus

doob81
von
Was heißt ein Viertel?

100% sind 13 ml. Wenn die 20 ml haben wären die Differenz 7 ml knapp 54 %. ;)

Unter der Annahme, das wirklich 50% mehr Tinte drin ist, sollteste dann aber spätestens die Patronen wechseln, wenn der STM halb leer anzeigt.
von
Zum Thema Billigtinte von eBay schau mal hier: Lesertest: Epson Stylus DX4850: Der kleine Tintentest (Update)

Weitere Tipps?

Nie vom Stromnetz nehmen.
Regelmäßig drucken damit nichts eintrocknet, was bei Billigtinte schnell passiert.
Nicht direkter Sonne oder einer Hitzequelle aussetzen.
Und jeden Abend in den Arm nehmen. ;)
von
Die Original Patronen von meinem Epson haben 13ml

Die wo ich bei Ebay gekauft habe (sehen nicht so billig wie in dem Bericht aus), haben 20ml

ZUr Zeit sind im STM (der übrigens Funktioniert) alle Patronen voll außer die schwarze die ist noch original und hat noch ca 50%.

Muss ich mit Problemen rechnen?

MFG
von
PS: Eigentlich brauche ich gar keine Farbe, ich drucke normal nur schwarz. Aber der Drucker geht ohne die anderen Farben nicht!!!

Ich habe auf "nur Schwarz" eingestellt...ist das ein Problem?

MFG
von
Naja, für € 1,50 pro Patrone kannst nicht viel erwarten. Wenn Du zufrieden bist ist ja schön nur keiner kann mich überzeugen, das diese Tinte was taugt, egal ob das Gehäuse gut aussieht, es kommt auf den Inhalt an. ;)

Die Patronen haben einen Chip. Egal ob in den Patronen 13 +x oder 20ml drin sind, wenn der Chip/Drucker meint, 13 ml sind verdruckt, ist Ende im Druck.

Um den Rest verdrucken zu können, musst Du die Patronen, den Chip resetten. Dann wird aber wieder von 13 ml ausgegangen. Sprich, min. 5ml sind zu wenig in der Patrone. Damit der Druckkopf keine Luft zieht, was zwangsläufig zu einer ausserordentlichen Reinigung führt, solltest Du dann nach ca. 50% nach Resett die Patrone wechseln.
von
Nein, durch die autom. Reinigungen sind irgendwann aber auch die Farbpatronen fällig. Bei € 1,50 pro Patrone fällt das aber wohl kaum ins Gewicht. Wenn Du regelmäßig druckst, kannst die Reinigungen minimieren, indem Du den Drucker anlässt.
von
Danke...

also wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich ein Gerät (von dem ich schon gelesen habe), das die Patrone zurücksetzt?

Den Drucker lasse ich im Normalfall immer an!!! Außer es ist Gewitter, dann schalte ich alles aus...!!!

Was kostet so ein Gerät?
Gibt es da Qualitätunterschiede?
Wo kann ich das am besten kaufen?

Und wenn ich dann ein Reset mit der Patrone gemacht habe, soll ich sie nur benutzen bis sie 50% anzeigt. Richtig?

Die Reinigung der Patronen geschieht beim Anschalten des Druckers?

Wo geht die benutze Tinte hin und wie kann ich das Reinigen?

Muss ich das überhaupt?

Viel Dank im Vorraus

doob81

PS: ich muss ein Lob aussprechen, man wird hier gut und schnell beraten und das alles noch Gratis!!! ECHT SUPER
von
Ja, Chipresetter nennt sich das Teil.

Bezugsquelle bspw. eBay.

Kosten nicht viel.

Nach resett max. bis 50% drucken, einfach um sicher zu gehen.

Die Reinigung findet beim einschalten statt. Nach Trennung vom Netz geht extrem viel drauf (ca. 20%), da der Drucker annimmt neu zu sein. Ansonsten beim einschalten oder nach einem gewissen Zeitraum.

Die Tinte geht in den Resttintenbehälter, bzw. den darin befindlichen Schwämmen.

Reinigen lässt sich nicht umgehen. Macht der Drucker autom.

Diese Beratung hat jetzt ... gekostet. Bitte überweise den fälligen Betrag auf folgendes Konto: xxx :) Danke für's Lob. :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen