1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP8500
  6. Dunkle streifige Zone am Ende des Ausdrucks

Dunkle streifige Zone am Ende des Ausdrucks

Canon Pixma iP8500Alt

Frage zum Canon Pixma iP8500

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6G, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

AntwortenNeues Thema
von
Hallo,
ich bin Neuling hier im Forum.
Mein Problem bezieht sich auf den Canon Pixma ip8500. Trotz intensiven Suchens habe ich dazu noch nichts in Foren gefunden.
Lediglich hat Bitbeisser am 21.05.06 im Forum "Fotodrucker" von einem ähnlichen Phänomen berichtet aber bis jetzt sind keine neuen Erkenntnisse eingegangen.

Hier nun mein Problem:
Etwa 1,5 bis 2 cm vor dem Ende des Blattes wird Fotodruck ein etwa 5mm breiter Streifen (oder besser gesagt Zone) in einem etwas krätigeren dunkleren Farbton ausgedruckt. Besonders bei kräftigem Himmelsblau in diesem Bereich auffällig. Dieser Streifen ist nicht exakt abgegrenzt, sondern verläuft im Ton ein wenig. Das Problem hat sich nach etwa 450 DIN-A4 Seiten Fotodruck eingestellt und lässt sich nicht beheben. Tinten-/Patronenwechsel bleibt ohne Wirkung; Papiersorte spielt absolut keine Rolle. Der Streifen tritt immer - egal ob DIN-A4 oder ein anderes Format bedruckt wird - genau am Ende des jeweiligen Blattes auf. Es passiert genau dann, wenn der Sensor für das Papierende im Papierzuführungsschacht das Blattende signalisiert (etwa 15 bis 20 mm vor Druckende). Hält man diesen Schalter bis zum tatsächlichen Druckende nach dem Blattende weiter geschlossen, dann ist der Ausdruck einwandfrei.

M.E. handelt es sich um eine Macke im internen Druckertreiber und nicht um ein mechanisches Problem oder eine Frage des Papiers! Das Blattende wird zwar durch eine mechanisch betätigte (äußerst leichtgängig) Lichtschranke abgefragt, aber der Fehler tritt offensichtlich erst durch das sich daraus ergebende Verhalten der internen Software auf.

Eine Dauerbetätigung des Sensors ist jedoch als Lösung nicht sinnvoll, da der Drucker sonst Papierstau daraus interpretiert. Eine Behelfslösung wäre das vorübergehende "Verlängern" des Blattes an der Stelle, wo der Sensor sitzt (beim ip8500 ca. 6cm vom rechten Rand). Eine weitere Notlösung (bei Mehrfach-Bildern auf einer Seite durch Easy-PhotoPrint) wäre, nur die erste Hälfte eines DIN-A4-Blattes zu belegen und nach dem dann koorekten Ausdruck dieser ersten Blatthälfte dieses Blatt zu drehen (unbedruckter Teil voraus) und darauf weitere Ausdrucke vorzunehmen.

Hat jemand eine Idee oder Erklärung?
Gruß
h-s
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:06
21:03
20:32
19:40
18:41
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen