1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP8500
  6. Dunkle streifige Zone am Ende des Ausdrucks

Dunkle streifige Zone am Ende des Ausdrucks

Canon Pixma iP8500Alt

Frage zum Canon Pixma iP8500

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6G, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

AntwortenNeues Thema
von
Hallo,
ich bin Neuling hier im Forum.
Mein Problem bezieht sich auf den Canon Pixma ip8500. Trotz intensiven Suchens habe ich dazu noch nichts in Foren gefunden.
Lediglich hat Bitbeisser am 21.05.06 im Forum "Fotodrucker" von einem ähnlichen Phänomen berichtet aber bis jetzt sind keine neuen Erkenntnisse eingegangen.

Hier nun mein Problem:
Etwa 1,5 bis 2 cm vor dem Ende des Blattes wird Fotodruck ein etwa 5mm breiter Streifen (oder besser gesagt Zone) in einem etwas krätigeren dunkleren Farbton ausgedruckt. Besonders bei kräftigem Himmelsblau in diesem Bereich auffällig. Dieser Streifen ist nicht exakt abgegrenzt, sondern verläuft im Ton ein wenig. Das Problem hat sich nach etwa 450 DIN-A4 Seiten Fotodruck eingestellt und lässt sich nicht beheben. Tinten-/Patronenwechsel bleibt ohne Wirkung; Papiersorte spielt absolut keine Rolle. Der Streifen tritt immer - egal ob DIN-A4 oder ein anderes Format bedruckt wird - genau am Ende des jeweiligen Blattes auf. Es passiert genau dann, wenn der Sensor für das Papierende im Papierzuführungsschacht das Blattende signalisiert (etwa 15 bis 20 mm vor Druckende). Hält man diesen Schalter bis zum tatsächlichen Druckende nach dem Blattende weiter geschlossen, dann ist der Ausdruck einwandfrei.

M.E. handelt es sich um eine Macke im internen Druckertreiber und nicht um ein mechanisches Problem oder eine Frage des Papiers! Das Blattende wird zwar durch eine mechanisch betätigte (äußerst leichtgängig) Lichtschranke abgefragt, aber der Fehler tritt offensichtlich erst durch das sich daraus ergebende Verhalten der internen Software auf.

Eine Dauerbetätigung des Sensors ist jedoch als Lösung nicht sinnvoll, da der Drucker sonst Papierstau daraus interpretiert. Eine Behelfslösung wäre das vorübergehende "Verlängern" des Blattes an der Stelle, wo der Sensor sitzt (beim ip8500 ca. 6cm vom rechten Rand). Eine weitere Notlösung (bei Mehrfach-Bildern auf einer Seite durch Easy-PhotoPrint) wäre, nur die erste Hälfte eines DIN-A4-Blattes zu belegen und nach dem dann koorekten Ausdruck dieser ersten Blatthälfte dieses Blatt zu drehen (unbedruckter Teil voraus) und darauf weitere Ausdrucke vorzunehmen.

Hat jemand eine Idee oder Erklärung?
Gruß
h-s
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen