1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C82
  6. Rotes LED hinter Druckkopfschale

Rotes LED hinter Druckkopfschale

Epson Stylus C82Alt

Frage zum Epson Stylus C82

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe bei einem Epson Stylus C82 ein rotes Leuchten am der Druckkopfschale erkannt. Es muss sich ein Led an / in der Führung für das Steuerbandes befinden.

Kennt jemand die Bedeutung?


An einem anderen C82 ist dagegen nichts zu sehen. So auch an seinem großen Bruder CX5200/ CX5400, die ja baugleich sind.
von
Hallo,

ich vermute es ist die LED, die den Sensor bedient, der das Steuerband abtastet. Eine andere Möglichkeit fällt mir zur Zeit nicht ein, da ich das Basteln an C82 aufgegeben habe (Durabrite Tinte).

Wenn der Kop zu ist hat es sich eigentlich.

Mit dem Ausbau habe ich die selben Probleme wie Du, es funktioniert danach nichts mehr, aber die Sache mit den Sicherungen lese ich sehr aufmerksam durch.

Gruß
Martin
von
... hätte nicht gedacht das das von mir wieder aufgeworfene Problem so viel Interesse findet. Aber im Zeitalter wo die "GROSSEN" das Geld aus dem Fenster schmeißen und die "KLEINEN" immer mehr ans Sparen denken müssen... versucht man ebend das schier unmögliche und zeitaufwendige Problem zu klären.

Aber lassen wir die Politik aus dem Spiel...

@stelue

Das Ausbauen des Druckkopf beim CX5200 oder auch C82 zum gründlichen reinigen ist bei mir bisher immer ohne Probleme verlaufen solange ich Board oder Druckkopf nicht in eine defekten Drucker eingestzt habe. Daher gehe ich diese Risiko nicht mehr ein. Da man kaum erkennen kann ob der Fehler am Druckkopf oder Board liegt. Wesentlich ist für mich aber auch, dass ich weis das der Druckkopf noch Farbe aufs Papier bringt. Gibt der Drucker wie in vielen Angeboten bei Ebay ehrlicherweise dargestellt nur noch weiße Blätter aus, dann ist es meistens zu spät und der Drucker gehört eigentlich in die Schrottkiste... Es sei denn, wir kommen der elektronischen Ursache auf die Spur. Dazu gehört meiner Meinung nach dieses Sicherungsproblem... Schade ebend, dass man diese Dinger nicht (in kleinen Stückzahlen) erweben kann. Alles bieten die Elektronik-Versandhäuser an. Aber nicht diesen Typ von Sicherungen (CCP2E45TE).

Meine Erfahrung zum LED am Steuerband ist die gleiche wie bei einem defekten Steuerband. Der Druckkopfschlitten fährt geräuschvoll auf die andere Seite...

Einen wie Du schreibst "zuen" Druckkopf kann man mit viel mühe, Zeit und Geduld auch wieder (manchmal) zum leben erwecken. Ich nehme dazu Liqui-Jet Düsenreiniger und "weiche/ stelle" die Unterseite des Druckkopfes manchmal mehrere Tage in diesen hinein... so das die Elektronik aber nicht nass wird. Aber zur Druckkopfreinigung gibt es im Forum ja gute und hilfreiche Beiträge...
von
Hallo,

ja das mit der Druckkopfreinigung wurde ja wirklich schon ausführlich behandelt, das Elektronikproblem aber eben noch nicht.

Wahrscheinlich deswegen das große interesse, wobei ja Hanjo und Du auch sehr aktiv sind und es auch gut schreiben.

Prima!

Gruß
Martin
von
Danke!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen