1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Kann mir jemand einen Drucker empfehlen?

Kann mir jemand einen Drucker empfehlen?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!
Ich hatte bis jetzt einen Canon i560,mit dem ich sehr zufrieden war,aber nachdem ich so 30 komplette Sätze an Patronen durchgejagt habe gibt er wohl den Geist auf.

Kann mir jeman was vernünftiges neues empfehlen,so um die 100€!
Ich möchte generell alles drucken was man so im täglichen Leben braucht-aber auch Cover usw.
Er sollte aber einzelne Tintentanks haben!

Bitte kein all in one Gerät vorschlagen,denn einen Scanner habe ich!

Mfg:Kadauz

PS:Den Epson Stylus D88 hab ich im Visier,aber ich weis nicht ob er was taugt!
Beitrag wurde am 11.07.06, 19:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Seh dir den mal an Canon Pixma iP4200

Gruß sep.
von
@sep

Danke für den Tipp:Das hört sich ja ziemlich vielversprechend an.
Da ich mit Canon eh zufrieden bin werde ich ihn mir mal angucken.
Leider haben alle Drucker das Problem das die Patronen recht schnell eintrocknen,wenn man mal länger nichts zu drucken hat.
Am Anfang funktionieren sie meistens hervorragend!


Mfg:Kadauz
von
Der iP4200 ist ein tolles Gerät und der beste Allrounder. Der D88 hat nur den Vorteil der wisch- und wasserfesten Tinten auf allen Medien sowie die Möglichkeit Fremdpatronen zu verwenden.

Mit Originalpatronen haben die Drucker im Normalfall keine Probleme mit Eintrocknen wenn sie mal etwas länger stehen. Bei billiger Fremdtinte schon (eher).
von
Mittlerweile habe ich jetzt gelesen das er Macken hat!

Die hier z.b.-das macht mich etwas stutzig!


Ich habe den Drucker vor gut einem Monat bei Amazon gekauft und habe seitdem ca. 50 Seiten und 20 DVDs farbig bedruckt. Mit dem Ergebnis war ich immer sehr zufrieden.

Seit heute taucht aber folgendes Problem auf. Obwohl alle Tintenpatronen noch fast ganz voll sind und das Gerät auch faktisch neu ist, erkennt der Drucker seine Patronen nicht mehr.

Auf jeder Patrone ist ein Chip montiert, anhand dessen der Drucker erkennt, um welche Farbe und ob es sich um original Canon-Patronen handelt. Dies scheint die Schwachstelle des Gerätes zu sein. Ich schlage mich jetzt mit Fehlermeldungen rum, die Abwechselnd für verschiedene Tintenpatronen entweder behaupten, es seinen mehrere (!) Behälter einer Farbe einesetzt oder eine bzw. mehrer Patronen seinen leer.

Die Canon-Hotline war freundlich, konnte mir aber keine Tips geben und auch das Problem nicht eingrenzen. Es bleibt der Weg zur Service-Station, der in meinem Fall mit jeweils 1h U-Bahn fahren verbunden ist.

Für mich war dieser Drucker ein Fehlkauf, zumal eine kurze Recherche im Internet zeigt, dass dieser Fehler nicht gerade selten vorkommt.
von
Ja das ist richtig das es da schon mal Probleme mit dem Chip auf der Patrone gibt,das kommt aber auch bei den Chips die auf den Patronen der Epsondrucker sind vor.
von
Wenn dieses Problem auftaucht dann stimmt was nicht mit den Chip auf der Patrone.
Einfach die Patrone reklamieren und nicht den Drucker einschicken.
Es kommt bei allen Chip Patronen vor egal von welchen Hersteller.
Ich benutze den IP4200 seit mehr als 6 Monaten ohne Probleme.
Die Patronen refille ich mit InkTec Tinte.Mit eintrocknen habe ich auch nach mehreren Wochen Nichtgebrauch keine Probleme gehabt.
Mit den Drucker machst du nichts falsch.
von
Da nur die Originalpatronen ein Chip haben, kann der Drucker gar nicht feststellen, das Fremdpatronen verwendet werden, an denen der Chip drangeklebt wurde. ;-)

Was damit wohl eher gemeint ist ist das auf dem Chip der Füllstand gespeichert wird. Sagt der Chip die Patrone ist leer und der Anwender will weiterdrucken, weil er die Patrone refillt hat, dann weiß der Drucker, das Fremdtinte verwendet wurde.
von
Danke für die Antworten.Ich werde mal sehn was ich mache.habe gelesen das es noch einen iP5200 gibt,der (angeblich)besser sein soll.

Davon ab:Wenn man danach geht,dürfte man gar nichts kaufen,denn es gibt für alle Produkte(egal aus welchem Bereich) immer ein Pro und ein Contra.

So,jetzt geh ich erst mal arbeiten :-)

Wenn ich mich entschieden habe,laß ich von mir hören!

Danke nochmal an alle ;-)

Mfg:Kadauz
von
Der iP5200 kostet nur mehr Geld und ist nur im Fotodruck schneller als der iP4200. Also von wirklich besser kann nicht die Rede sein. ;)
von
Danke für die Auskunft!

Wie gesagt:Ich muß mal sehn was ich mache,aber ich denke mal das es der iP4200 wird.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen