1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP1600
  6. günstige Patronen für Canon Pixma ip1600

günstige Patronen für Canon Pixma ip1600

Canon Pixma iP1600▶ 11/06

Frage zum Canon Pixma iP1600

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-41, PG-40, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

nachdem mein Canon i450 nach zweieinhalb Jahren seinen Geist aufgegeben hat (Druckkopf defekt) hab ich mir heute den Canon ip1600 im Media Markt gekauft. Der Verkäufer meinte, das wäre ein guter Nachfolger für meinen alten Drucker und für meine Bedürfnisse (günstig, drucke für die Uni ca. 500 Seiten pro Semester, meist schwarz-weiß-Druck, in den Ferien weniger Drucke) genau richtig.

Jetzt meine Frage: gibt es irgendwo im Netz günstige Druckpatronen? Der Verkäufer sagte, es sei anfangs schwierig gewesen die neuen Pixma-Chips nachzubauen, es würde aber im Internet mittlerweile welche geben. Könnt ihr mir helfen?

Viele Grüße und Dankeschön! Martina
von
Ich weiß nicht, ob der Drucker wirklich ein so guter Nachfolger ist.

Wenn Du auf Farbe verzichten könntest, wäre def. ein SW-Laser die bessere Wahl.

Ansonsten ist der Canon auch mit der teuerste im Druck. Einziger Vorteil, es werden keine Reinigungen anfallen wo tinte gespart wird.

Ob es schon Nachbauten gibt, kann ich nicht sagen, eher nicht. Refillen musste selber.
von
Hallo Martina!
Soviel ich weis gibt es da noch keine Nachbauten,bleibt dir nur neue kaufen oder selber wieder Nachfüllen,die Patrone soll sich aber Resetten lassen ,so das die Tintenanzeige wieder geht.

Gruß sep.
von
Ich studiere wahrscheinlich nur noch 1-2 Semester und bin dann fertig. Daher wird die Anzahl der Drucke in spätenstens einem Jahr rapide sinken und deshalb hab ich mich gegen nen Laserdrucker entschieden.

Ich habe nicht so viel Ahnung von Druckern, aber der Verkäufer meinte das würde für mich passen....

Wie resettet man denn so ne Tintenanzeige? Ist das mit dem Nachfüllen nicht ne RIESEN Sauerei? ;-) Hab das noch nie gemacht...
von
Günstige Tintenpatronen gibt es nicht, da es sich um Patronen mit integriertem Druckkopf wie bei HP und Lexmark handelt und nicht um einfache Tintentanks.

Nachfüllen dürfte aber eine gute Alternative sein - sep hat ja schon alle nötigen Anleitungen gepostet.
von
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.

Vielleicht gibts ja irgendwann Nachahm-Produkte, solange muss ich mich dann mit befüllen zufrieden geben. ;-)

Viele Grüße, Martina
von
Es wird keine Nachahmprodukte geben, da der DK patentiert ist und nicht nachgebaut werden darf. Wenn es genug Leerpatronen gibt, wird es refillte geben, eine ERsparnis wie sie bei Patronen ohne Druckopf oder selbst refillen möglich ist, wird es da nicht geben und die DK halten nicht ewig.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:07
11:41
11:34
11:07
10:10
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,28 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen