1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus D88
  6. Epson D88 am USB vom Router betreiben

Epson D88 am USB vom Router betreiben

Epson Stylus D88▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus D88

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich möchte mir ein Router (Fritz!Box Fon) zulegen. Der Router hat einen USB-Anschluß für Drucker. Bisher betreibe ich meinen Epson D88 über einen Printserver, der Druck funktioniert aber der Monitor gibt keine Informationen zurück (z.B Tintenvorrat). Die Frage ist
jetzt, funktioniert der Drucker über diesen USB-Anschluß genauso, als würde ich ihn direkt am PC anschließen? Gibt es auch hier Einschrenkungen? Als OS kommt XP Home zum Einsatz.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
Thomas Weiß
von
Hallo Thomas,

das der Drucker über diesen Print Server drucken kann ist normal und genauso normal ist, dass der Status Monitor keine Daten vom Drucker empfängt. Der Fremd-Router unterbindet die Rückmeldungen des Druckers an den Statusmonitor auf dem PC.

Mit dem original Print Server von Epson geht beides:
EpsonNet 802.11b/g Wireless and 10/100 Base Tx External Print Server
Unterstützte Drucker:
DFX-9000,DLQ-3500,EPL-6200,EPL-N3000/7000,FX-890/2190,L​Q-590/630/2090,PLQ-20/20M;
AcuLaser C1100/3000/4000/4100,CX11N/11NF/11NFC;
Stylus C66/86,CX3650/6400/6600,D68 Photo Edition/88,DX4200/4250/4850;
Stylus Photo 1290S/2100,R200/220/240/300/320/340/800/1800/2400,RX420​/500/520/600/620/640/700
Bestellnummer:
C12C824372
uvP.:
207.64 EUR
von
Ich kann Dir keine Antwort auf Deine Frage geben, aber wenn der Kauf nicht davon abhängt, würde ich einfach ihn dranhängen und guck'n was passiert.

Das einfachste wäre natürlich, Du kontaktierst AVM und fragst, ob der Druck wie Rückmeldung zwecks Tintenstandsanzeige mit der Fritz!Box Fon funktioniert.
von
Wird zu 95% nicht klappen. AVM schließt schon von Haus aus alle GDI Drucker aus. Mir ist bisher noch kein Printserver untergekommen - welcher nicht vom Hersteller empfohlen war - der dass konnte...
von
Auf die schnelle habe ich im Forum (Epson Router) nichts positives gefunden. Wenn ich mich jetzt nicht irre, gab es aber mal einen nicht Originalrouter, bei dem das funktionierte. Leider kann ich Dir nicht sagen, wo sich dieser Beitrag hier versteckt.

Die allg. Antwort lautet da nur:

entweder den Drucker direkt an den PC anschließen, dann klappt die Tintenstandsanzeige

oder ohne damit leben. Der Drucker sagt Dir schon, wenn er nicht mehr drucken will oder eine Patrone langsam sich dem Ende neigt.
von
Hallo Leute,

vielen Dank, für die Anworten. Ich werde mal bei AVM nachfragen.

Gruß
Thomas
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen