1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus D88
  6. Epson D88 am USB vom Router betreiben

Epson D88 am USB vom Router betreiben

Epson Stylus D88▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus D88

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

ich möchte mir ein Router (Fritz!Box Fon) zulegen. Der Router hat einen USB-Anschluß für Drucker. Bisher betreibe ich meinen Epson D88 über einen Printserver, der Druck funktioniert aber der Monitor gibt keine Informationen zurück (z.B Tintenvorrat). Die Frage ist
jetzt, funktioniert der Drucker über diesen USB-Anschluß genauso, als würde ich ihn direkt am PC anschließen? Gibt es auch hier Einschrenkungen? Als OS kommt XP Home zum Einsatz.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß
Thomas Weiß
von
Hallo Thomas,

das der Drucker über diesen Print Server drucken kann ist normal und genauso normal ist, dass der Status Monitor keine Daten vom Drucker empfängt. Der Fremd-Router unterbindet die Rückmeldungen des Druckers an den Statusmonitor auf dem PC.

Mit dem original Print Server von Epson geht beides:
EpsonNet 802.11b/g Wireless and 10/100 Base Tx External Print Server
Unterstützte Drucker:
DFX-9000,DLQ-3500,EPL-6200,EPL-N3000/7000,FX-890/2190,L​Q-590/630/2090,PLQ-20/20M;
AcuLaser C1100/3000/4000/4100,CX11N/11NF/11NFC;
Stylus C66/86,CX3650/6400/6600,D68 Photo Edition/88,DX4200/4250/4850;
Stylus Photo 1290S/2100,R200/220/240/300/320/340/800/1800/2400,RX420​/500/520/600/620/640/700
Bestellnummer:
C12C824372
uvP.:
207.64 EUR
von
Ich kann Dir keine Antwort auf Deine Frage geben, aber wenn der Kauf nicht davon abhängt, würde ich einfach ihn dranhängen und guck'n was passiert.

Das einfachste wäre natürlich, Du kontaktierst AVM und fragst, ob der Druck wie Rückmeldung zwecks Tintenstandsanzeige mit der Fritz!Box Fon funktioniert.
von
Wird zu 95% nicht klappen. AVM schließt schon von Haus aus alle GDI Drucker aus. Mir ist bisher noch kein Printserver untergekommen - welcher nicht vom Hersteller empfohlen war - der dass konnte...
von
Auf die schnelle habe ich im Forum (Epson Router) nichts positives gefunden. Wenn ich mich jetzt nicht irre, gab es aber mal einen nicht Originalrouter, bei dem das funktionierte. Leider kann ich Dir nicht sagen, wo sich dieser Beitrag hier versteckt.

Die allg. Antwort lautet da nur:

entweder den Drucker direkt an den PC anschließen, dann klappt die Tintenstandsanzeige

oder ohne damit leben. Der Drucker sagt Dir schon, wenn er nicht mehr drucken will oder eine Patrone langsam sich dem Ende neigt.
von
Hallo Leute,

vielen Dank, für die Anworten. Ich werde mal bei AVM nachfragen.

Gruß
Thomas
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen