1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX3850
  6. ??? Hilfe, alle Lampen blinken ???

??? Hilfe, alle Lampen blinken ???

Epson Stylus DX3850▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus DX3850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich war einige Zeit weg und der Drucker wurde nicht benutzt.

Jetzt will ich was drucken, schalt den Drucker also an und auf einmal blinken alle Leuchten.

Was kann das sein, hatte vllt. einer von euch schon mal ein ähnliches Problem.

Für Eure Hilfe vielen Dank.

Mfg
Ex-It
von
Hallo!
Hier schon mal nachgesehen self-help.epson.net/...
Gruß sep
von
Also ich hatte das gleiche bei meinem alten Stylus color 660, nachdem ich schon bestimmt 50 Tintenpatronen verbraucht hatte.
Angeblich sind die Schwämme dann so verschmutzt, dass man den Drucker zur großen Inspektion einsenden sollte.

Aber es geht auch anders!

Man drückt und hält die Tinten- UND die Papier-Taste. Dann drückt man die Ein/Aus-Taste und hält alle 3 fest bis die Papier-Taste blinkt.
Dann lässt man alle Tasten los.
Jetzt habe ich ca. 2 Sek. gewartet und dann die Reinigungs-Taste gedrückt und nicht mehr losgelassen... Ich glaube ich habe eine Minute gedrückt!!

Jetzt machte der Drucker wirklich seinen Reset danach ist der Drucker tatsächlich in die normale "Betriebsbereitschaft" gegangen (grüne Ein/Aus-Lampe leuchtet) und: das wars.

Probiers mal, kann ja nix schaden
Alex
von
Hallo Alex!
Hast aber auch den Tintenschwamm gereinigt ,denn sonst könnte es sein das dir die Tinte aus dem Drucker rausläuft.

Gruß sep.
von
hallo EX-IT:

Das Problem kenne ich von diesem Gerät ist eindeutig der Tintenauffangbehälter -Schwamm ist voll, wenn du noch garantie hast dann einfach nach Epson einschicken setzten ihn kostenlos in Stand war bei mir auf jedenfall so. Ansonsten probier es einfach selber irgendwie aus Ihn zu Tauschen und mit dem SSC zu reseten kann aber keine Garantie geben ob es funktioniert das sich ja um ein ALL in One Gerät handelt.
von
hallo

ich habe einen epson stylus c 64

ich bräuchte die reset software damit das ding wieder läuft.

wer kann mir die mailen.

vielen dank im vorraus

gruß

goliath
von
Hallo Ex - iT


die Software findest du hier

www.ssclg.com/...

SCC in deutsch habe ich auch bei intresse

E-mail misterxl21@freenet.de

reseten geht so


hier mit dieser anleitung

beim C-64 musst du aber den flies im Hintern teil des Drucker ernneuern b.z.w raus tun auswaschen Trocknen lassen und wieder rein tun , wird dies nicht gemacht erscheint deine meldung sehr bald wieder , reseten geht ohne probleme .

Richtiges Resten Anleitung
Und Dann folge der Anleitung
Epson Reseten mit SCCLG : und zwar so nach dem man das SSC Service Utility v4.0 ( oder neuere Version ) Installiert hat und den Drucker Konfiguriert hat geht man so vor .

Als erstes wählt man seinen Drucker aus ( unter Coonfiguration Installed Printer sollte Stehen Epson( beziehungsweiße die geanaue Bezeichnung des Drucker ) im Nexten Menue muss man seinen Drucker auswählen ( Printer Model ) dort auswählen Epson Stylus u.s.w nun klicke oben auf das Kreuz zum schliesen des Fenster . Nun hast du unten in der leiste wo die Uhr ist ein Neues Symbol SCC Service Utility

1 : man Starte das SSC Service Utility und gehe auf Protetion Counter und wähle Dort Reset Protetion Counter , das klickt man an nun an es erscheint eine FRAGE die man mit JA beantwortet .Die Nexte Frage auch mit ja beantworten

2 : Ist das getan geht man auf EXTRA und Klicke Dort auf SOFT RESET ----> nun fängt der Drucker an sich zu Inilistierten , man warte hier gedultigt bis der Drucker komplett fertig ist . Sollte hier nichts passieren einfach überspringen

3 : Nun kommt das wohl Wichtigste , man ziehe an Drucker das USBbild Kabel b.z.w das Parrarel Kabel ab ,worauf der Drucker anfängt zu Ratttern , und lasse es komplett ausrattern ... Und wenn er ausgerattert hat stecke man es wieder ein

4 : wenn das Getan ist ziehe man den Strom Stecker worauf der Drucker anfängt zu Ratttern , und lasse es komplett ausrattern ... Danach steckt man den Strom wieder an .

5 : THE FINALE nun Starte man seinen PC Neu und siehe da der Angeblich Defekte Drucker ist nun wieder Bereit zum Drucken . Hiermit wird der Komplette Drucker zurück gestellt auf WERKSEINSTELLUNG also alle vorhanden Zähler werden auf Null gesetzt .

Wenn es nicht klappt vorher unter Extra die Funktion Power On Printer Intit anwenden und Soft Reset Dann die schritte 1 - 5 wiederholen

Ein Erneuern des Saug flies für die Rest Tinte wird empfohlen , Drucker öffnen im Hintern teil befindet sich Ein schwamm ( je nach Modell großer oder kleiner ,End nehmen , erneuern oder auswaschen Trocknen lassen das flies und wieder ein setzen )

Wer rechtschreib Fehler Darf sie beahlten , immer noch besser das als gar keine oder schlechte Hilfe .
Man muss nur Leute fragen die sich auskennen

MFG Mister X -
von
Danke an alle für Eure Hilfe.

Hab den Drucker eingeschickt und einen nagelneuen von Epson bekommen. Grund haben sie nicht angegeben, ist mir aber auch egal !!!

Mfg
EX-IT
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen