1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Business Inkjet 2800
  6. Duplexdruck nicht genau übereinander

Duplexdruck nicht genau übereinander

HP Business Inkjet 2800Alt

Frage zum HP Business Inkjet 2800

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, PCL/PS, kein Randlosdruck, kompatibel mit 10, 11, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wir haben uns vor Kurzem einen Business Inkjet 2800 inkl. Duplexeinheit gekauft.
Folgendes Problem habe ich nun.

Ich möchte einen Broschürendruck machen, d.h. ich habe aus 4 DinA4 Seiten 2 DinA3 Seite gemacht. Das Ganze dann als PDF. Nun möchte ich diese beiden Seiten auf die Vorder- und Rückseite eines DinA3+ Blattes drucken, um es anschließend zuzuschneiden.
Mein Problem ist nun, daß der Duplexdruck nun einwandfrei läuft, jedoch die Seiten nicht genau übereinander liegen. D.h. ein Zuschneiden ist nicht möglich, alleine schon weil die Mitte (Falzlinie) nicht genau übereinander ist.

Kann mir eventuell jemand helfen?

Ich habe es auch schon mit verschiedenen Druckertreibern versucht.

Gruß
NKuhlen
von
Ich fürchte, da wirst Du nix machen können. Drucker haben leider nicht so einen exakten Einzug. Ein min. Versatz lässt sich nicht vermeiden.

Da wirst Du imo ein wenig an der Vorlage basten müssen, wo sich diverse Teile, bspw. ein einfarbiger Rand, überschneidet.
von
Ich kenne den Business Ink 2800 nicht, aber ich befürchte, dass eine Passgenauigkeit nicht erreichbar ist.
Ich habe nur den 970cxi mit Duplexeinheit, die ich seinerzeit natürlich auch ausprobiert habe. Da hatte ich gleiches Problem. Es konnte nicht behoben werden.
Der Versatz wurde von HP mit techn. Einschränkungen begründet.
Ich habe den Duplexdruck seitdem nicht mehr verwendet. Auch ein Dupexdruck ohne Verwendeung der automatischen Wendeeinheit liefert keine exakt kongruenten Ergebnisse. Dafür arbeitet der Einzug einfach zu ungenau.

Der 2800er ist mit Sicherheit auf größere Formate und höheren Durchsatz ausgelegt, aber bestimmt nicht für exakten doppelseitigen Präsentationsdruck.
von
Ich kann steps und bianchifan nur zustimmen. Die Papiereinzüge heutiger Drucker arbeiten zwar schon sehr genau, allerdings noch nicht genau genug um exact gleiche Falzkanten zu ermöglichen.

Aus diesem Grund hat Druckerchannel seit einiger Zeit in den Testberichten auch einen Duplextest mit drin. Daran kann man erkennen, das es zwar schon sehr genau geht, kommt aber ganz auf den Drucker an.

Zum Beispiel druckt ein HP K550 recht genau

druckerchannel.de/...

Ein C2600 auch von HP dagegen aber schon deutlich ungenauer

druckerchannel.de/...

Ich weis ein Beispiel wo eine Tintenstrahler und ein Laser drin vorkommen hat zwar kaum eine Relevanz. Hab aber auf die schnelle keine besseres Beispiel gefunden...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:43
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen