1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP90
  6. Nochmal voller Resttintenbehälter bei Canon IP90

Nochmal voller Resttintenbehälter bei Canon IP90

Canon Pixma iP90▶ 4/07

Frage zum Canon Pixma iP90

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-15BK, BCI-16C, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo alle zusammen,
ich habe im Forum verschiedene Tips zu vollen Resttintenbehältern gefunden. Leider funktionieren bei meinem IP90 die beschriebenen Tastenkombinationen um in den Service Modus zu kommen nicht.
Kann es sein, dass Canon hier andere Tastenkombinationen verwendet? Wenn ja, hat denn jemand schon Erfahrung mit dem vollen Resttintenbehälter beim IP90 gemacht?

Viele Dank schon mal

Hogo :-)
von
Hallo,
ich weiss nicht, ob es fuer solch ein Geraet ein Service-menu gibt, allein den Zaehler zurueckzusetzen, ohne den Schwamm zu tauschen kann es ja auch nicht bringen, wenn der Schwamm dann bald ueberlaeuft und klebrige Tinte irgendwo aus dem Geraet kommt. Da hilft wohl nur Austausch beim Service, versuchen, ob noch Garantie drauf ist, oder auch mal bei wagner-ohg.de anfragen, die machen Service fuer Canon, und bieten auch fuer viele Drucker die Tintenschwaemme an zum Selbsttausch. so long Ede
von
Hallo Ede,
vielen Dank für Deine Antwort.
Klar, dass ich nict nur den Zähler zurücksetzten werde ;-) Natürlich werde ich auch den Schwamm ersetzten (oder reinigen).
Ich wollte mir aber die Arbeit erst machen, wenn ich ich weiss, wie ich den Zähler resetten kann. Ich denke das mit der Garantie kann ich knicken, da ein voller Resttintenbehälter nicht unter die Garantie fällt oder?
Bei Wagner habe ich auch schon geschaut, auf der Homepage gibt´s keine KIT, ich werde dort wohl mal anrufen.

Grüßle Hogo
von
Hallo,

ich drucke viel, sehr viel, privat, Texte, Bildersammlungen mit Canon Ip4000 und Epson R200/220, da laesst sich die Tinte leicht nachfuellen. Ich erreiche nach ca 5-6 Monaten die Meldungen - Wartung erforderlich, Resttintenbehaelter voll etc, und das wird immer auf Garantie getauscht im 1sten Jahr nach Kauf bei MediaMarkt, fuer mich also nach 6 und 11 Monaten sogar 2mal, nach dem ersten Jahr erheben sie ueber Kostenvoranschlag die ueblichen Servicegebuehren. Das hat bisher immer geklappt. Nach dem ersten Jahr muesste der Kunde beweisen, dass ein Fehler bereits beim Kauf im Geraet gewesen sei, was so praktisch unmoeglich ist. Epson hat da auch schon innerhalb eines Jahres einen R200 2mal getauscht bei diesen Meldungen, ich habe da keine schlechten Erfahrungen gemacht, weder mit dem Service noch mit Fremdtinte.
Warten auf waermeres Wetter Ede
von
Hallo

JA, es gibt natürlich auch bei "solchen" Geräten ein Servicemenue,

und

JA, man kommt ein klein wenig anders rein als bei den anderen Canon Druckern.
von
Hallo xels,
danke für die nette Antwort ;-)
Könntest Du mir denn auch verraten, wie ich in das Service Menü beim IP90 rein komme und wie ich den Zähler zurücksetzten kann?

Vielen Dank
Hogo
von
hallo
ich komme zwar beim ip90 so wie beschrieben in den Servicemode, aber weder kann ich dann irgendwelche Funktionen ausführen, noch komme ich wieder aus dem Servicemode raus.
Kann jemand näheres dazu sagen?


[edit]
also nach etwas rumspielen:
beim ip90 kommt man ins service modul, wenn man die rechte Taste 3x statt 2x drückt. Das LED wechselt von grün nach orange nach grün.
(also rechte Taste halten, powertaste drücken und halten, rechte taste auslassen, dann 3x tippen)
Die Testseite wird bei 1x tippen (+bestätigen mit Power), ausgerduckt.
Bei 2x passiert irgendwas, aber keine ahnung was.
3x oder 4x resettet die Zähler.
2x power und man kommt aus dem Mode raus.

Die Frage ist jetzt nur noch, wie man den Tintenauffangbehälter reinigt... hat da jemand tips?
Beitrag wurde am 12.07.06, 15:15 Uhr vom Autor geändert.
von
vielen Dank
folgendes noch:
im Service menu wird bei
1x rechte Taste eine kleine Testseite,
bei 2x eine große Testseite gedruckt.
Bei D=098,4% (z.B.) gibt ja den Füllstatus des Aúffangbehälters an.

Wie wird dieser Füllstatus denn gemessen? Oder ist der geschätzt bzw eine Art Zähler abhängig von der REinigungsanhäufigkeit etc?
von
Ja soviel ich weis werden die Tintentropfen die der Drucker verschießt und auch die Reinigungen gerechnet,was auch heist wenn ich Tinte mit schleuchter Qualität verwende und der Drucker öfters Reinigen mußt, dann auch der Tintenfilz schneller voll ist.
Im normal Fall erreichen die meisten Druckerbenutzer diesen Punkt nicht denn oft hat der Drucker dann schon den Geist aufgegeben.;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen