1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 4315
  6. HP-Office Jet T 45 "Initialisierung"

HP-Office Jet T 45 "Initialisierung"

HP Officejet 4315▶ 5/08

Frage zum HP Officejet 4315

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Einzugs-Scan, Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 21, 22, 27, 2006er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forenmitglieder.
Mein HP Office-Jet T 45 All-in-One war nicht in der Typenliste.
Bis vor Kurzem war mein Druck mit weißen Streifen durchzogen.
Habe Druckerpatrone reinigen lassen, jedoch der weiße Streifen blieb.
Ein Bekannter hat mir empfohlen, den Patronen-Ruhepunkt mit 96 %igem Alkohol zu reinigen.
Das habe ich erfolgreich mit einem weichen Schwämmchen getan.
Der Druck druckt z. ZT. einwandfrei.
Leider erhalte ich nach dem Druck im Display das Wort "Initialisierung"
dann das Ergebnis "Kommunikationsfehler zwischen PC und Drucker.
Ich muß den PC immer wieder neu Starten.
Wer kann mir helfen ?
rudolfo
von
Hallo!
Hast Du hier schon mal nachgesehen ob da was für dich dabei ist h10025.www1.hp.com/...

Gruß sep
von
Hallo sep !
Wahnsinn mit Deiner superschnellen Antwort.
Habe mir die sehr gute Seite angesehen und werde versuchen ob mein Problem dort vorhanden ist.

Danke ganz herlichst.
rudolfo
von
Hallo sep.
Habe unter diesem Link nicht die "Initialisierung" nicht gefunden.
Es liegt vielleicht daran, dass ich noch ein blutjunger Anfänger von 60 Jahren bin.
Ich würde mich freuen, wenn mir einer helfen könnte, woran es liegt,
dass nach einigen Drucken im Display "Initialisierung" erscheint und in der Wartung "keine Kommunikation " aufzeigt.
von
Heute nach meinem 3-seitigen Ausdruck spinnt der Desk-Jet T 45
schon wieder.
Der Druck ist einwandfrei, jedoch danach kommt im Disolay wieder
"Initialisierung"
Wärend diesem Eintrag versucht der Drucker vom Geräusch her, als wolle er das nächste Blatt einziehen. Das Druckersymbol auf der Taskleiste ist mir rotem Kreis und Schrägtsrich gekenntzeichnet.
Auch der Kommunikationstest ergibt "fehlgeschlagen.
Ich habe ein Screenshot auf ein Wort-Dokument gespeichert und hoffe, das es mit hochgeladen wird.
Selbst wenn ich den Drucker ausschalte und nach 10 Minuten wieder ein, ist er permanent mit der "Initialierung"beschäftigt. Selbst ein mehrmaliger Neustart bleibt unberücksichtigt, d.h. es geht immer mit der Initialisierung weiter.
Was soll, kann, muß ich tun ?
Freue mich auf Eure Hilfe und
grüße aus dem schönen Westerwald
Rudolf0
von
Versuch mal einen Reset des T 45 hier. Also alle Kabel einschließlich Strom abziehen. \"*\" und \"4\" drücken und halten- bei gedrückten Tasten Strom wieder einstecken und Tasten kurz noch halten. Eigentlich sollte man dann Land und Sprache neu einstellen können. Klappt das nicht, dann sehe ich hier keine weitere Chance :-(

ITS-e
von
Danke für die schnelle Antwort. Da ich ein absoluter Neuling bin,
weiß ich nicht was \"*\" und \"4\" drücken bedeuten soll.
Heißt es, dass ich diese Zeichen mit der PC-Tastatur so -- \**\*4\"
eingebe ? Wo ich nicht mit klart komme ist, bei gedrückten Tasten,
denn wie soll ich einmal Flash und zwei mal Sternchen gedrückt halten.
Ich verstehe jetz nicht, wofür ich das Land und die Sprache neu einstellen muß, es sei denn, dass sich dies auf die "Initialisierung" auswirkt.

Sorry, aber ich Du hast verständnis, wenn man mit 60 Jahren noch so etwas machen will und in meinem Falle sogar muß.
Freue mich auf die Ergänzung.
Gruß
Rudolfo
von
Hallo Rudolfo!
ITS meint damit sicherlich die Tastatur von deinem Drucker, ich kann dir dazu auch nicht mehr sagen,ich würde es mal damit versuchen den Drucker vom Stromnetz zu nehmen, und Überprüfe auch mal das Verbindungskabel zwischen Drucker und PC ob da alles richtig sitzt,denn die Meldung "Kommunikationsfehler zwischen PC und Drucker" wunder mich ein wenig,ich gehe mal davon aus,das bevor das Problem mit den Sreifen Aufgetreten ist,der Drucker ohne Probleme gedruckt hat.

Gruß sep.
von
Hallo sep
Völlig richtig. Habe soeben Druckerkabel am Drucker und Netzstecker rausgezogen. PC ausgeschaltet und wieder neu gestartet.
Sofort als ich das Stromkabel und das PC-Kabel am Drucker angeschlossen habe, sah ich unten das Druckersymbol mit rotem Kreis und Schrägstrich.
Er fing sofort wierder an mit der "Initialisierung" unsd zwar völlig selbstständig und ist immer noch dran.
Vom Geräusch hört es sich so an, als wolle er Papier einziehen und der Patronen halter geht dann zur Mitte genau als wolle er drucken.
von
Hallo sep, hallo ITS-e
Ihr seid bombastisch.
Ein dreifaches Dankeschön.
Mein Drucker funzt wiedere i n w a n d f r e i
Schönes Wochenende wünscht Euch
rudolfo
von
Hallo rudolfo: beim Wiedereinstecken des Stromkabels am T 45 müssen die Tasten für die 4 und das Sternchen auf dem Bedienfeld des Gerätes gedrückt sein- das führt zu einem Reset des Gerätes. Wenn der gelungen ist, dass merkt man daran, dass dann Land und Sprache zurückgestellt sind und neu einsgestellt werden müssen.

Viel Erfolg:-)

ITS-e
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen