1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 880
  6. Blaue Querstreifen beim Drucken

Blaue Querstreifen beim Drucken

Epson Stylus Color 880Alt

Frage zum Epson Stylus Color 880

Drucker (Tinte), kompatibel mit T019, T020(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich benutze seit längerem nicht mehr die originalpatronen, sondern nachbauten von print rite, mit denen ich seither auch immer zufrieden war. seit kurzem habe ich bei den ausdrucken lauter blaue querstreifen. an was kann das denn liegen? druckkopfreinigungen haben bislang nichts geholfen. wer weiss rat?
von
Hi,
ich habe dafür nur eine Erklärung. Der Druckkopf hat unten eine Verunreinigung (blau). Oder die Patrone bzw Kopf ist undicht. Lösung: Kopf einigen und neue Patrone probieren. Wie kopfreinigen bei Epson geht habe vor kurzem hier im Forum beschrieben. Vielleicht hilft es.
von
danke. wo finde ich denn deinen beitrag? suche mit "kopfreinigen" ist erfolglos.
von
Setze unbedingt eine Originalpatrone ein und such im Forum mal nach der "Powerreinigung".

Sollte normal schon reichen.

Wenn nicht, muss der Druckkopf raus - dann wird's aufwändig und kompliziert.
von
Hi,
ich kenne eine Lösung gegen eingetrocknete Düsen. Dies wurde einmal in einer Zeitschrift veröffentlicht:
Schalten Sie den Drucker ein. Lassen Sie ein dickes Papier halb einziehen und unterbrechen Sie die Stromzufuhr. Dadurch verharrt der Druckkopf in einer nicht verriegelten Position und läßt sich bewegen. Entfernen Sie die Patronen. Falten Sie ein fuselfreies Tuch bis es etwas breiter ist als der Druckkopf, und befeuchtes Sie es mit Wasser. Heben Sie nun den Druckkopf an, fahren Sie ihn vorsichtig über das Tuch, und setzen Sie ihn darauf ab. Lassen Sie die Feuchtigkeit über Nacht einwirken. Bauen Sie die Patronen vor dem Einschalten wieder ein. Reinigung durchführen.
Hat bei mir (Epson Photo 700) schon zweimal funktioniert. Ich hatte manchmal mehrere Wochen nicht gedruckt.
Ich habe noch was vergessen. Nach dem der Kopf über Nacht auf dem feuchten Tuch war, den Druckkopf etwas hin- und herschieben und so die Unterseite reinigen. Eventuell mit einen neuen Tuch nochmals wieder hin und her und das Tuch dabei festhalten.
Beitrag wurde am 07.02.04, 18:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, ich bins schon wieder! Hab jetzt für viel Geld ne schwarze und eine farbige Originalpatrone gekauft und es auch mit der Powerreinigung probiert. Die ging doch so: 1/4 DinA4 Seite eng beschreiben und jedesmal eine Druckkopfreinigung machen. Die Reinigung mit den Tasten am Drucker, oder? Hab das jetzt 6 mal gemacht, kann aber keine Besserung feststellen. Ist etwa der Druckkopf kaputt?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:00
06:54
06:19
22:29
16:54
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen