1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 880
  6. Blaue Querstreifen beim Drucken

Blaue Querstreifen beim Drucken

Epson Stylus Color 880Alt

Frage zum Epson Stylus Color 880: Drucker (Tinte), kompatibel mit T019, T020

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich benutze seit längerem nicht mehr die originalpatronen, sondern nachbauten von print rite, mit denen ich seither auch immer zufrieden war. seit kurzem habe ich bei den ausdrucken lauter blaue querstreifen. an was kann das denn liegen? druckkopfreinigungen haben bislang nichts geholfen. wer weiss rat?
von
Hi,
ich habe dafür nur eine Erklärung. Der Druckkopf hat unten eine Verunreinigung (blau). Oder die Patrone bzw Kopf ist undicht. Lösung: Kopf einigen und neue Patrone probieren. Wie kopfreinigen bei Epson geht habe vor kurzem hier im Forum beschrieben. Vielleicht hilft es.
von
danke. wo finde ich denn deinen beitrag? suche mit "kopfreinigen" ist erfolglos.
von
Setze unbedingt eine Originalpatrone ein und such im Forum mal nach der "Powerreinigung".

Sollte normal schon reichen.

Wenn nicht, muss der Druckkopf raus - dann wird's aufwändig und kompliziert.
von
Hi,
ich kenne eine Lösung gegen eingetrocknete Düsen. Dies wurde einmal in einer Zeitschrift veröffentlicht:
Schalten Sie den Drucker ein. Lassen Sie ein dickes Papier halb einziehen und unterbrechen Sie die Stromzufuhr. Dadurch verharrt der Druckkopf in einer nicht verriegelten Position und läßt sich bewegen. Entfernen Sie die Patronen. Falten Sie ein fuselfreies Tuch bis es etwas breiter ist als der Druckkopf, und befeuchtes Sie es mit Wasser. Heben Sie nun den Druckkopf an, fahren Sie ihn vorsichtig über das Tuch, und setzen Sie ihn darauf ab. Lassen Sie die Feuchtigkeit über Nacht einwirken. Bauen Sie die Patronen vor dem Einschalten wieder ein. Reinigung durchführen.
Hat bei mir (Epson Photo 700) schon zweimal funktioniert. Ich hatte manchmal mehrere Wochen nicht gedruckt.
Ich habe noch was vergessen. Nach dem der Kopf über Nacht auf dem feuchten Tuch war, den Druckkopf etwas hin- und herschieben und so die Unterseite reinigen. Eventuell mit einen neuen Tuch nochmals wieder hin und her und das Tuch dabei festhalten.
Beitrag wurde am 07.02.04, 18:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, ich bins schon wieder! Hab jetzt für viel Geld ne schwarze und eine farbige Originalpatrone gekauft und es auch mit der Powerreinigung probiert. Die ging doch so: 1/4 DinA4 Seite eng beschreiben und jedesmal eine Druckkopfreinigung machen. Die Reinigung mit den Tasten am Drucker, oder? Hab das jetzt 6 mal gemacht, kann aber keine Besserung feststellen. Ist etwa der Druckkopf kaputt?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:09
13:59
13:43
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen