1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R220
  6. Druckkopf defekt?

Druckkopf defekt?

Epson Stylus Photo R220▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus Photo R220

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe mir neue Tintenpatronen bestellt (nachgemachte), davor habe aber schon seit längerer Zeit nix mehr gedruckt. Es funktionieren eigentlich auch alle Farben bis auf die Schwarze. Ich habe schon über 5 mal den Druckkopf gereinigt und habe es auch schon mit einem Druckkopf Reinigungsmittel versucht ihn wieder frei zu bekommen, kein Erfolg. Hat jemand einen Tipp wie ich den Druckkopf wieder frei bekomme, weil an der Patrone kann es nicht liegen die habe ich auch schon gewechselt oder kann es auch sein das der Druckkopf komplett Defekt ist.

Steffen
von
Habe ich mir auch schon überlegt, aber erst mal muss ich den Druckkopf wieder freibekommen. Kennst du da keine gute Möglichkeit?

Steffen
von
Den Link zur Reinigungsanleitung hat sep oben schon gepostet.
von
So wie Du schreibst scheint es sich ja um eine starke verstopfung zu handel. Versuche es doch mal nach dem Link den ich dir gegeben habe ,oft hilft es auch nach einer Reinigung den Drucker mal eine zeit stehen zulassen weil die Tinte auch Trockene Tinte wieder lösen kann.
von
Irgendwie schafft es Epson tatsächlich, die Geräte so zu bauen, dass diese bei nachgemachten Tinten früher oder später verstopfen.

Oder liegt es echt an der billigen "Soße" der Fremdhersteller?

Habe da selbst extrem schlechte Erfahrungen gemacht und verwende nur noch Originale.

Bei eBay kann man alle 6 Originaltinten für ca. 30 € bekommen. Also fast 5o % günstiger als normal. Und man hat den Ärger nicht mehr.
von
Ja so wird es wohl sein und wird auch hier im Forum oft bestätigt,am besten ist die O-Tinte und nach der Erfahrung einiger User im Forum wohl auch die von Jettec bzw. auch InkTec als die beiden etwas Preiswertere Lösung.
von
Hallo,

vielleicht ist auch die Patrone defekt, ggf nochmal wechseln. Wenn alle anderen Farben gehen und schwarz nicht, dann ist der DK nicht defekt.

Nimm mal eine Spritze mit einem Silikonschlauch setzte die auf den Dorn der schwarzen Farbe und drücke vorsichtig warmes Wasser durch. Halte dabei den Schlauch auf dem Dorn fest damit er nicht abrutscht und das Wasser rumspritzt, dann ist die Gefahr des DK Defektes größer.

Wie gesagt vorsichtig drücken und auch mal ansaugen. Parke bei dem Vorgang den DK auf der Absaugeinheit, dann mußt Du kein Tuch unterlegen.

Gruß
Martin
von
Danke für die Antworten.
Ich habe das mit dem Schlau gemacht, hat geholfen, hat zwar noch leichte Streifen, aber die gehen auch noch weg. Hat jemand Erfahrungen mit Patronen von Unink?, weil die gibts bei Ebay ganz günstig.

Steffen
von
Du müstest doch jetzt schlau geworden sein oder möchtest Du wieder Probleme bekommen , Unink sagt doch schon der Nahme Uni...
mach O-Patronen rein oder Versuch es mit der Tinte wie ich oben schon geschrieben habe.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 08.05.06, 18:03 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen