1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Epson Aculaser C4000
  6. Farblaserdrucker und Folien

Farblaserdrucker und Folien

Epson Aculaser C4000Alt

Frage zum Epson Aculaser C4000

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit S050088, S050089, S050090, S050091, S051081, S053006, S053007(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Als blutiger Anfänger im Thema Farbdruck hier mal ein Frage zum Foliendruck bei Farblasern. Das scheint nicht so einfach zu sein, können doch die HP Colorlaserjets 1500/2500 z.B. keinen Farbfoliendruck.
Ich fragte dazu extra bei Epson nach, mein Aculaser 4000 kann das, aaaaaaaaaber nur mit den originalen Epson Farblaserfolien. Alles klar!
Was stimmt daran wirklich? Sind Foloen für Farblaserdruck anders aufgebaut als normale SW-Laserfolien, welche ja auch durch Kopierer laufen? Kann es da Ärgergeben? Kann man ohne bedenken auch Farblaserfolien anderer Hersteller benutzen? Danke für eure Antworten.....
von
Hm, ich würde mal probehalber auch andere Folien für den Epson benutzen. Ich gehe davon aus, das Dir die Hotline sagt, Du sollst Epson Folien nehmen, mußt Du nicht so ernst nehmen. Einfach in einen Mediamarkt gehen, drucken, und wenns nicht passt, bringst du es zurück, das ist kein Problem.
von
Tja das ist wohl doch nicht so, oder ist der Tipp ernst gemeint? Ich habe blos keine Lust, das die Trommel durch eine nicht"passende" Folie verklebt.

Was mich nun aber interessierte, was ist den der Unterschied zwischen einer SW-Laserfolie und einer für Farblaser? Beide müssen doch gleich hitzebeständig sein, oder?
von
Also bei Folien waere ich vorsichtig, da manche Tinten Folien in einem Farblaser (im Fuser) schmilzen, dh. dann einen neuen kaufen. Mit den neuen Farblaser von HP kann das uebrigens nicht mehr passieren, die habe einen speziellen Sensor.

Ansonsten ist das mit den medien ob nun Papier oder Folie doch eine ziemlich mehrschichtige Angelegenheit. Je nachdem ob die Folie oder das Papier fuer einen Tinten oder Laser Drucker ausgelegt ist ist die oberflaeche entsprechend saugfaehig bzw. aufgeraut. Man merkt den Unterschied wenn man mal unterschiedliche LaserFolien in einem Laser Drucker testet, echt erstaunlich.
von
Beim Stöbern im Handbuch habe ich gesehen, das die Epson Folien an der Längsseite wohl so etwas wie einen Papierand mit dem Aufdruck Epson haben. Laut Handbuch (Handhabung der Druckmedien S. 38)hat der Drucker eine automatische Erkennung, ob die Folien richtig herum eingelegt sind. Von daher könnte ich mir gut vorstellen das der Drucker nur Folien nimmt die einen ähnlichen Streifen wie die Original Epson Folien haben.

Bis bald
Uwe
von
hallo,

eigentlich sollte es keine probleme mit folien geben. auf was du auf alle fälle achten solltest ist, dass du NUR kopier- und/oder laserfolien verwendest, da nur die hitzebeständig sind. mir ist kein farblaserdrucker bekannt, der probleme mit fremdfolien hat. also schmelzen würden dir die kopierfolien sicherlich nicht!

m.f.g

m.dimi
von
Stimmt anscheinend!!!
Gerade eben hab ich mal testweise ein paar alte IBM Laser Transparencies , ohne Rand, ausprobiert und diese funktionieren selbst bei der Einstellung "Folie" problemlos.
von
Hallo zusammen
Bin ziemlich viel unterwegs um Heizungen bei Farblasern zu tauschen. Vielfach sind fremdfolien schuld dran. Vor alllem der Hp 4500 ist sehr empfindlich. Ich würde auf keinen Fall Kopiererfolien verwenden. Die Heizung kostet je nach Marke zwischen 400 und 900 euro. Die Einbrnntemperatur ist bei Foliendruck übrigens höher als bei Papier.

gruess

martin
von
also das mit dem 4500er glaub ich nicht. ich nutze und warte zwei dieser geräte seit jahren und hatte noch nie ein problem mit kopierfolien!!

m.f.g.


m.dimi
Beitrag wurde am 08.02.04, 12:36 Uhr vom Autor geändert.
von
also das mit den Folienproblem mit den 4500er kann ich bestätigen. Hauptfehler: Es wird nicht im Treiber Folie ausgewählt und der Fuser heizt deswegen zu stark auf.
Auch billige Folie macht Probleme.

Gruß color
von
aha, ok. ist mir in all den jahren noch nie passiert, aber wird schon stimmen ;). das einzige problem waren zahlreiche papierstaus beim einzug mehrerer folien.

m.f.g

m.dimi
von
moin,

die folie haben doch spezifikationen. wenn diese mit den geforderten des druckers übereinstimmen, sollte die verwendung doch kein problem darstellen (zumindest was die temperaturbeständigkeit der folie betrifft wg. schmelzen in der fu).

gruss
bernd
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen