1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S300
  6. Behälter für überschüssige Tinte voll

Behälter für überschüssige Tinte voll

Canon S300Alt

Frage zum Canon S300

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2001er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
hab grad ei paar Artikel gelesen, wo jem ähnliche Probleme wie ich mit seinem Canon hatte.

Auch meine Kontrollleuchte blinkt 8x orange, also scheint der Behälter für überschüssige tinte voll zu sein.

Wollte den nun ausbauen (wie gelesen, sollen das ja Schwämme sein), aber irgentwie steh ich wie der Ochs vorm Berg... will heissen, ich bekomm das Gehäuse nciht auf geschweige denn irgentwas ausgebaut....

Auch den Artikel, bei dem es darum geht, irgentnen Zähler zurückzustellen konnte ich nicht finden...

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, eigentlich bin ich bei solchen Dingen nicht ganz unbegabt...

Danke
von
Wenn Du noch nicht mal das verclipste Gehäuse auf bekommst.... scheint es mit Deiner Begabung (entschuldige die gnadenlose Ehrlichkeit meinerseits) nicht weit her zu sein...
Selbst wenn Du dann den Ink-Absorber aus dem Drucker bekommst musst Du dann noch den Drucker im Service-Modus zurücksetzen.

Der beste Tipp.... einen Händler in der Nähe suchen und Fragen was die Aktion kostet... Du läufst Gefahr den Drucker hinzurichten


LC_Data
Beitrag wurde am 24.03.06, 11:58 Uhr vom Autor geändert.
von
*STOLZ* selbst ist die Frau!!!

Hab das ganze nochmal versucht und den Drucker nun doch auseinandergebracht

Der Schwam war rel leicht zu säubern (gott, war da ne Pampe drin!) und im Moment trocknet er :-D

Hoffe, das ich das mit dem Zähler zurückstellen dann auch noch gut hinbekomm...

Danke für Euer Forum, sonst hätt ich mal richtig alt ausgesehen!!
von
@ Roxy

Bin zu spät...:-(
Mein Tip erst den Reset versuchen und dann die Schwämme tauschen bzw. auswaschen.
Wenn der Reset nähmlich nicht klappt dann hat man die ganze Arbeit umsonst gemacht.
Aber ich denke mal das klappt schon. ;)
von
OK, der Wiedereinbau hat soweit geklappt, und auch der reset war glaub erfolgreich... jetzt bringt er mir allerdings die Fehlermeldung, dass der Druckerkopf defekt ist. Kann ja nun sein, dass ich da beim ausbau was kaputtgemacht hab (jedoch glaub ich das nicht), aber vielleicht weiss ja von Euch noch jem nen Tip, was ich falsch gemacht haben könnte...
Danke
von
Hallo,
auch ich schlage mich seit gestern mit dem Problem des vollen Tintenbehälters herum...und wusste bisher nicht mal, daß so etwas in meinem Drucker (canon i560)existiert...
Meine Kontrolllampe blinkt 8mal orange und 1mal grün, und es ist unmöglich (auch nicht mit reset) irgend etwas auszudrucken! Bei der Lösungssuche in Eurem Forum bin ich auf den Artikel von Frank Frommer zum Austausch der Resttintenschwämme gestoßen, und habe es sogar geschafft, mir die beiden beschriebenen Informationsblätter auszudrucken. Da er in seinem Artikel schreibt, die Schwämme sind voll bei dem Wert D0100.0 und mein Drucker aber nur D=021.7 anzeigt, versuche ich jetzt verzweifelt, den Drucker zu resetten...leider klappt das aber nicht so, ich komme nicht mehr in den Service Mode... nachdem ich die Resume Taste 2mal angetippt habe und beide Tasten loslasse, sollte die Lampe grün aufleuchten, bei mir blinkts wieder 8mal orange, 1mal grün...ich hab das jetzt bestimmt schon 20mal ausprobiert...wer kann mir nen Tip geben, damit es endlich klappt?
Ich warte verzweifelt auf Eure Antwort...
von
Das deutet doch eher auf einen Druckkopfdefekt hin. 8mal orange kann ebend auch ´Head overheating error´ heißen.
Bekommst du auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung? Wenn dort etwas von Fehler 5200 steht dann ist es der Kopf. Einen Druckkopf kann man nicht reparieren, nur tauschen.
von
Hi Sven,
Danke vielmals für diesen Tip...wenn ich versuche, ein Blatt auszudrucken, erhalte ich wirklich eine Meldung mit Fehler 5200.
Vor ca. einem halben Jahr hatte ich auch schon mal Probleme mit dem Druckkopf, ich habe ihn da aber Dank Eurer Anleitung hier im Forum wieder hingekriegt, vielleicht ist er ja diesmal ganz dahin (aber komisch, die Blätter, die ich zwischenzeitlich ausdrucken konnte, sind einwandfrei gedruckt...)
Was meinst Du, kann ich noch was versuchen, um das Ding wieder ans Laufen zu bringen?
LG Andrea
von
Du kannst nur versuchen, die Kontakte an der Rückseite des Kopfes und die im Kopfschlitten zu säubern.
Ansonsten handelt es sich um einen technischen Defekt, der vom Drucker wohl durch eine Widerstandsmeßung am Kopf bemerkt wurde.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:29
16:54
15:10
14:22
12:08
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen