1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Deskjet 5940
  5. HP Deskjet 5940 Refill-Frage

HP Deskjet 5940 Refill-Frage

HP Deskjet 5940▶ 4/07

Frage zum HP Deskjet 5940

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 339, 344, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi zusammen!

Hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen, denn ich hab hier noch keine Antwort darauf gefunden (bin ein absoluter HP-Neuling). Sry wenn die Frage vll schon öfter aufgetaucht ist!

Hab mir einen HP Deskjet 5940 zugelegt mit den Patronen Schwarz 339 und Farbe 343. Folgendes habe ich schon gefunden:
Workshop: Refill der HP-Patronen Nr. 338/339 und Nr. 343/344: Refill-Anleitung zu HPs Kombi-Patronen

Aber da steht nirgends, ob für HP auch ein Patronenchip-Resetter notwendig ist. Hatte vorher einen EPSON und da konnte man die Chips mit einem einfach zu bedienendem Software-Resetter auf "voll" zurücksetzen. Ist das bei HP nicht mehr notwendig? Oder muss ich mir da gar so einen Hardware-Resetter zulegen? Oder gibts auch einen HP-Software-Resetter?

Des weiteren habe ich noch einiges an Tinte von der Marke "Unicorn" (irgend ein EPSON-Tinten-Nachahmer nehme ich an), die eigentlich immer recht ordentlich funktioniert hat. Kann ich also diese mir übrige Tinte in meine neuen HP-Patronen einfüllen, oder spuckt er die am Ende wieder aus?

Für eine Antwort wäre ich sehr froh und bedanke mich schon jetzt für die Mühe!

Gruß
Tinten-Noob
Beitrag wurde am 09.03.06, 18:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Seh hier mal nach anleitungen.compedo.de/...
Ob Du die Tinten verwenden kannst weis ich nicht meist werden (sollen) die Tinten auf bestimmten Drucker abgestimmt sein.
Wenn dein Druckaufkommen nicht besonders hoch ist bleibst Du am besten bei Orginal Patronen oder gehst in einem Refillshop ich glaube da hast du auch noch Garantie auf die nachgefüllte Patrone denn es kann immer mal Probleme geben mit den nachgefüllten Patronen

Gruß sep
von
Hi und Danke schon mal für die schnelle Antwort! :-)

Durch den Link habe ich erfahren, dass das Zurücksetzen dieser neuen Patronen derzeit sowieso noch nicht möglich ist! O_O' Von der Druckmengenmöglichkeit war ich von meinem letzten Drucker schon sehr verwöhnt, weil es einfach kinderleicht war neue Tinte reinzufüllen. Mein Druckaufkommen ist eigentlich durchschnittlich bis hoch wg Schule und Hobby, deswegen werde ich versuchen am Ball zu bleiben --> gibt es eigentlich irgendwo "News", wenn diese oder jene neue Patronen refillbar geworden sind?

Gruß
TN
von
Hallo Tinten-Noob!
Du mußt halt immer mal nachsehen bei dem Link den ich dir gegeben habe von Compedo kannst aber auch hier zB.mal nachsehen
www.enderlin.com
die sind auch meistens auf den neusten Stand.:)

Gruß sep.
von
Was kaufst du dir auch HP.
HP=Teuer und Mist
Canon is the best
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
18:57
16:44
16:36
16:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen