1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Epson Aculaser C4000
  6. Speichererweiterung: Wieviel RAM ist zu empfehlen?

Speichererweiterung: Wieviel RAM ist zu empfehlen?

Epson Aculaser C4000Alt

Frage zum Epson Aculaser C4000

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit S050088, S050089, S050090, S050091, S051081, S053006, S053007(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Da mein Epson C4000 mit den 64MB Standardausstattung beim Farbdruck aufwändiger Dokumente mit 1200dpi teilweise wegen zu wenig RAM abbricht würde ich gerne den Speicher erweitern um nicht wegen ein paar Euro auf die "teuer erkaufte" (Dank Cash-In-Return zum Glück eher "günstig erkaufte") 1200er Auflösung verzichten zu müssen.

Nun stellt sich aber die Frage wieviel RAM sinnvoll ist. Der zweite (freie) Slot ist für Chips von 64MB-512MB geeignet, so dass ich ohne Wechseln des eingebauten Chips auf 192, 320 oder 576 MB kommen könnte. Die Aufrüstung auf 128MB scheidet aus, da mich 192MB Gesamtspeicher nur unwesentlich mehr kosten.

Welche Speichergrösse sollte ich wählen um beim 1200dpi Farbdruck unabhängig vom Dokument auf jeden Fall auf der sicheren Seite zu sein?

Da selbst die 64MB für nicht ganzseitige 1200dpi Photos ausreichend sind, dürften doch 192MB auf jeden Fall ausreichen. Oder übersehe ich bei meiner Überlegung etwas? Und warum/wofür ist dann eine Aufrüstung auf bis zu 1GB vorgesehen? Wird dieser zusätzliche Speicher dann nur noch als Zwischenspeicher verwendet um den PC möglichst schnell zu entlasten oder gibt es noch andere Gründe den Speicher über die geplanten 192MB hinaus auszurüsten?

Der Drucker bietet übrigens folgende Emulationen und ist über das Netzwerk angebunden (falls das für die Beratung wichtig ist):

EPSON ESC/Page
EPSON ESC/Page-Colour
EPSON FX
EPSON GL/2
IBM I239X
PCL 5e
von
Ich denke auch das 192 MB erst mal reichen werden. Der RAM-Speicher ist ja ganz normales SDRAM, hab ich noch aus einem alten Rechner gehabt und arbeite jetzt auch mit 192 MB. Allerdings kommt bei anschalten manchmal ein Fehler beim RAM-Check, na ja, noch mal aus-an und es geht. Ich glaube um so größer der Speicher (inkl der möglichen Festplatte) um so mehr des gesamten Druckauftrages können schon geladen werden. Ist natürlich auch schön aber kein muss.

Mich kostet übrigens der Drucker real etwa 750 EURO dank cash in return, das bedeutet 250 EUR mehr als der Aculaser 900 vom Mediamarkt,das habe ich denn auch wirklich gern ausgegeben. Dafür bekomm ich ne Duplexeinheit, mehr RAM, eine Papierschublade, einen viel schnelleren Druck mit 1200 DPI und leider auch ein klobigeres Gerät
von
Ja, der Preis sollte bei mir auch in etwa hin kommen. Wenn man den entgangenen Ebay-Verkaufspreis und die Erweiterung auf 192 MB (ca. EUR 35) dazu zählt sinds bei mir ca. EUR 800.

Bei Deiner Rechnung des Mehrwerts hast Du noch den Toner übersehen. Bei C900 ist nämlich nur Starttoner für 1500 Seiten drin. Beim C4000 ist es voller Toner für die 4fache Seitenanzahl, der alleine schon einen Wert von ca. EUR 600 hat. Somit lohnt sich der C4000 sogar dann wenn man die anderen Zusatzfeatures nie einsetzen möchte.

Gerade im Verhältnis zum C900 stört mich auch die Grösse nicht wirklich. Bis auf die Tiefe und das seitliche Papierfach, das den eigentlichen Drucker kleiner wirken lässt, besteht da gar nicht mal so viel Unterschied zum C4000. Auch im Vergleich zu aktuellen Modellen anderer Hersteller beträgt der Unterschied nur max 10 cm pro Achse. Das ist mir die Preisersparnis auf jeden Fall wert.

Hast Du Speicher verwendet der genau den Vorgaben aus der Anleitung entspricht? Gerade CL2 dürfte bei weitem nicht jeder alte Speicher aus einem PC haben. Evtl. liegt daran das Problem mit der Speicherprüfung.
Beitrag wurde am 30.01.04, 09:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Tja nach CL2 habe ich noch gar nicht geschaut, kann man das so erkennen?
Von Verkaufwert bei Ebay kann ich bei meinem Alt-Drucker nicht mehr so sprechen, es ist ein Laserjet 2100 der nun 5 Jahre brav werkelte, mittlerweile aber doch arg klappert und oft einen Hänger hat, ich bin froh, das der fort ist.

Vor dem Kauf fragte ich bei Epson mal nach zur Ausstattung des Druckers mit Toner, Antowrt es ist Starttoner für 1500 Seiten. Als der Drucker kam waren die Kartuschen in der Verpackung mit der Werksnummern von Epson für richtige Kartuschen, sollten dann wohl auch die für 6000 Seiten sein und nicht das Startset, das hätte ja wohl eine eigene Nummer bekommen. Was wäre ich da erst mal froh!!!

Leider gibt es ja zu dem Drucker noch (?) keinen Nachfülltoner oder Rebuild, für den Aculaser 900 schon. Na ja, wenn Brother-Toner reinpasst kann man ja schon ein paar Euro sparen.
von
CL2 kannst Du z.B. an der Bezeichnung des Speichermoduls erkennen. z.B. gibt es ein Modul mit der Bezeichnung KVR100X64C2/128, wobei dann das C2 für CL2 steht.

Dürfe eigentlich kein Starttoner sein, da dies bei anderen Modellen in den technischen Daten angegeben ist und beim C4000 nicht. Wenns doch einer ist, hätte man rechtlich recht gute Karten zusätzlich zum Starttoner doch noch volle Toner nachzufordern.

Ja, das mit dem Brother oder Minolta Toner habe ich in Deinem anderen Beitrag auch schon gelesen. Werde ich auch auf jeden Fall so machen. Noname-Nachfülltoner wäre mir allerdings zu riskant. Dafür drucke ich einfach zu wenig, als dass sich dieses zusätzliche Risiko für mich lohnen würde.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen