1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3600
  6. Druck ist zu hell und anderes

Druck ist zu hell und anderes

HP Color Laserjet 3600Alt

Frage zum HP Color Laserjet 3600

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 17,0 ipm, nur Simplexdruck, 3 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q6470A, Q6471A, Q6472A, Q6473A, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe mit meinem neuen Drucker einige kleinere Probleme, bei denen ich eure Hilfe brauchen würde.

1. Bei meinen HP-Laserjet 3600 Drucker ist der Ausdruck zu hell. Speziell das Schwarz ist nicht wirklich schwarz, sondern nur ein sehr dunkles Grau. Bei meinem Kyocera FS-1020D ist das Schwarz auch wirklich ein tiefes Schwarz. Ich habe alle möglichen Druckeinstellungen ausprobiert - aber es bringt nichts. Es ist besonders deutlich zu sehen, wenn ich z. B. ein schwarzes Rechteck drucke.

2. Mir ist noch aufgefallen, daß die Linien auf der Corel-Testseite von Druckerchannel viel dünner sind, als die vom LaserJet 3000 und 3800. Dadurch entsteht ein Moire-Muster.

3. Wenn ich z. B. auf ein 200g Hochglanzpapier drucke und bei der Papiersorte "Hochglanz sehr schwer bis 220g" auswähle, dann stimmt unten an der Seite die Registrierung der Farben nicht mehr ganz überein. Wenn ich als Papiersorte "Hochglanz schwer bis 160g" auswähle, dann stimmt zwar die Registrierung fast perekt, aber der Toner glänzt nicht mehr so stark und ist matt. Das fällt dann bei dem Hochglanzpapier auf.

Sonst bin ich mit der Druckqualität sehr zufrieden. Das Punktraster sieht man wirklich nur wenn man das Papier weniger als 10 - 15cm von den Augen weg hält.

Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruß - Harri.
von
Wenn das Schwarz nicht wirklich schwarz ist, kann es sein, dass entweder der Toner leer ist, oder das Schwarz wird aus den drei Farben gemischt (bei Bildern).

MfG

mr.checker
von
Die Tonerpatronen sind alle 4 noch neu und voll. Auch im s/w Modus ist das Schwarz nicht dunkel genug.
Mir ist auch aufgefallen, daß die ganz dunkeln Bildbereiche "absaufen". Das ist z. B. bei diesem Bild an dem Körper des Eichhörnchens deutlich sichtbar. Der
Beitrag wurde am 26.02.06, 19:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Harri!

Vielleicht liegt es am Toner-Sparmodus wenn der 3600er einen hat?

Könntest du mir noch sagen, wie sich dein Drucker verhält, wenn ein ein/zwei/drei Farbtoner leer sind?
Wird dann der restlich Druck dann als schwarz/weiß ausgegeben???

Gruss + Dank

Buddha
von
Hallo Buddha,

der Drucker hat keinen Tonersparmodus. Das haben dur die 3000er und 3800er Reihe.

Man kann bei dem Drucker einstellen, ob er stehen bleibensoll wenn ein Farbtoner leer ist, ober eb er nur in s/w weiterdrucken soll.

Bei dem Drucker kann man noch sehr viel im Menü über das eingebaute Display einstellen.

Lad Dir doch einfach mal das Handbuch von der HP-Homepage herunter.
Beitrag wurde am 13.03.06, 17:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo.

Mich würde interessieren wieviel Seiten der Drucker schon auf dem Buckel hat. Wie sind die Prozente bei der Fixiereinheit? Vielleicht ist Sie fertig?

Wir haben den Vorgänger 3550CN und der macht jetzt peinlicherweise schon nach 120.000S schlapp :(

Bei uns ist es allerdings zu dem "grauen" Schwarz auch noch die Cyan Einheit, welche nicht mehr richtig angefahren wird und alle blaugemischten Farben ziemlich grausig aussehen lässt (ausser reines cyan). Ich hoffe mal das es nicht so etwas ist.


HP's Reaktion (obwohl bemüht und sehr freundlich) war, das Sie die Lasereinheit wechseln wollen, für schlappe 425€ *argl*.

Irgendwie ist HP scheinbar auch nicht mehr das wahre.
Beitrag wurde am 16.03.06, 15:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Trantor,

ich habe den Drucker erst vor 3 Wochen gekauft und noch nicht allzuviel damit gedruckt (<100 Seiten). Ich bezweifle auch, daß ich jemals über 100000 Seiten damit drucken werde, da ich den Drucker nur Privat für Text und Grafiken benutze. Deshalb kann ich dazu noch keine Aussagen machen. Dieser Drucker ist ja auch hauptsächlich für Heimanwender mit nicht all zu hohem Druckaufkommen gedacht.

Welche Lebensdauer in Seiten gibt eigentlich HP für diesen und deinen Drucker an?

Wenn ich mehr Seiten gedruckt habe (>1000 Seiten), werde ich das hier ergänzen.
von
Seit ich neulich die aktuelle Firmware auf den Drucker aufgespielt habe (03.002.4 vom 16 Feb 2006), scheint das Schwarz dunkler und nicht mehr so fleckig zu sein.

Laut HP sind bei dieser Firmware folgende Verbesserungen:


You may see improvements for the problems mentioned below by
updating your printer's firmware with revision "20051206 3.002.0".

1. Manual Feed prompt with User Defined paper types 2-5

2. Improved Calibration algorithm for color toners.

3. Output printed on "Envelope" size or type media is rotated 180 degrees

4. Force a Full Calibration after an NVRAM INIT, FULL NVRAM INIT or PML NVRAM INIT regardless of whether or not the engine requests the calibration.

5. The FW should be perform a Full Calibration after the reboot caused by an RFU File

6. Optimization of the density control algorithm

7. Tray 2 Open or Empty" should not occur since Tray 2 cannot determine the difference between Tray 2 being open or empty. Tray 3 can, and this message should be present for Tray 3.

8.Image Placement

9.Improvements to Gray-scale printing
von
Naja...wenn ich den Drucker auf der Homepage unter Business finde (deinen übrigens auch) und ein mögliches monatl. Druckvolumen von 45.000S angegeben finde, dann gehe ich mal davon aus, das er auch fürs Büro gedacht ist und eigentlich ein paar Seiten mehr verkraften sollte.

Hoffen wir mal das Dir das Firmware-Update wirklich hilft.
Trotz meiner negativen erfahrungen wünsche ich Dir viel Glück und langes Druckerleben.

müsstest mal schauen - wir haben noch Original-Toner vom HP. Evtl. kannst Du ihn ja auch bei Dir verwenden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen