1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C84
  6. nur noch schwarze und gelbe tinte

nur noch schwarze und gelbe tinte

Epson Stylus C84Alt

Frage zum Epson Stylus C84

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo

mein drucker druckt komiger weise nur noch schwarz und gelb
mein status monitor zeigt aber an das in allen farbkammern noch tinte drin ist
habe druckkopfreinigung durchgeführt, aber trotzdem keine besserung erzielt

bin für jeden tip dankbar
von
@ StierT83

Mit welchen Patronen druckst du derzeit und welche hattest du vorher im Gerät?
Stand das Gerät lange Zeit oder druckst du sehr viel?
von
druckerchannel.de/...

les dir mal die Tipps von Frank durch...
von
@ Kirk
ich habe original epson patronen im drucker
da ich zur zeit viele bewerbungen schreibe, ist er ständig in gebrauch
von
@ StierT83

Hast du dir schon die Tipps von Frank durchgelesen und durchexerziert?
Meistens Hilfts, obwohl ich immer gleich mit Reinigungspatronen arbeite die ich selbst bastel. Aber Probier bitte erst die Tipps aus und sollte das nicht helfen, meldest du dich nochmal.
von
habe ich versucht
keine wirkung
von
Dann würde ich dir empfehlen dir mit einen guten Düsenreiniger und ein paar Leeren Patronen dir selbst ein paar Reinigungspatronen zu basteln. Diese setzt du dann ein und läßt Sie über Nacht einwirken. Zumeist klappts dann am nächsten Morgen.
Und nimm bitte keine vorgefertigten Patronen, meinen Erfahrungen nach, taugen diese nicht wirklich was da der Düsenreiniger meistens zu schwach ist.
von
ist der düsen reiniger eine flüssigkeit?
und wie bastel ich mir die reinugungspatronen?
hab da keine ahnung, wie das funktioniert
und diese reinigungspatrone soll ich dann über nacht in den drucker stecken?
von
Ja der Düsenreiniger ist eine Flüssigkeit die du wie Nachfülltinte in die Leere Patronen einfüllst. Meistens muß der Chip noch Resettet werden, damit der Drucker die Patrone auch akzeptiert.
Dann steckst du diese in den Drucker und läßt Sie über Nacht drin. Am nächsten Morgen (5-10 Stunden später) machst du dann mit den Patronen im Drucker ein paar Testseiten (10-20) mit den Farben die nicht mehr wollen. Danach setzt du deine "richtigen" Patronen ein und machst noch ein paar Testdrucke damit der letzte Rest Reiniger verschwindet.
Ich selbst arbeite in einer Druckerwerkstatt und wir machen das oft so, da der Ausbau und die Einweichzeit bzw. das Ultraschallverfahren oft zulange ist und ich sage mal Patrone rein und nächsten Tag drucken, kostest nicht soviel Arbeitszeit.
von
hab ich das richtig gelesen?
ich also mit den reingungspatronen nach der einwirkzeit noch drucken
von
ja, damit spülst den Tintenrest aus dem Tintenzulaufkanal. Keine Sorge, der Druckkopf nimmt davon keinen Schaden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:36
07:22
01:04
00:27
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen