1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C80
  6. Tintenpatronen rentabel?

Tintenpatronen rentabel?

Epson Stylus C80Alt

Frage zum Epson Stylus C80

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0322, T0323, T0324, 2002er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich besitze noch einen alten C80, der extrem teuer ist von den Haltungskosten her (4,2 Ct pro Text-Seite laut DC). Nun sind die Patronen leer und ich brauche neue. Der Satz kostet ca. 85-90 Euro je nach Händler.
Nun ist es so, dass man den Nachfolger C84 schon für ca. 85 Euro bekommt, und das inkl. Tinte. Der C84 ist doch ein echter Nachfolger des C80, oder? Und laut DC auch noch wesentlich billiger von den Haltungskosten her.
Das heißt für mich: Entweder 90 Euro für die Tinte für den alten, oder 85 Euro für das Nachfolgermodell inkl. Tinte. Nun mal abgesehen davon, dass ich jetzt nicht unbedingt den C84 kaufen muss (es gibt ja auch andere bzw. brauch ich den Drucker eh nicht mehr unbedingt), wäre es doch komplett raus geschmissenens Geld den C80 noch mit neuer Tinte auszustatten, oder?
von
Abgesehen davon, dass ein Tintensatz im Inet nur 60-70€ kosten dürfte, ist der C84 alleine schon wegen der höheren Druckqualität natürlich eine Überlegung wert.

Bloß ich glaube kaum, dass du den C84 in einem Shop, bei dem die Patronen für den C80 bei 80-90€ liegen, für 85€ kriegst ;).

Wenn du im Verbrauch noch günstiger sein willst, nimm einen Canon, der Epson ist aber auf Normalpapier von der Qualtiät besser und hat wasserfeste Tinte.
von
Ich würde den C80 bei Ebay verticken und mir, den C84 kaufen. Mit dem Geld das der C80 noch bringt, kannst Du sicher viel Tinte für deinen R300 oder den C84 kaufen.
von
Zumindest 90 Euro ist ein realistischer Wert für den C84. Aber ich möchte für den Büroeinsatz eh keinen Epson mehr. Tatsache ist dass sich der Kauf von neuer Tinte sicherlich nicht mehr lohnt und ich den funktionierenden Drucker wohl in den Sperrmüll geben kann. Das nennt sich Preispolitik!

@VenomST:

Glaubst du echt dass ich für den C80 noch Kohle bei Ebay bekomme? Wenn es für mich selbst schon fast billiger ist mir nen neuen Drucker zu kaufen?
Beitrag wurde am 25.01.04, 20:32 Uhr vom Autor geändert.
von
Ein bisschen Geld gibt's bei ebay immer ;).
Vielleicht hat einer 'nen C80 mit defektem Druckkopf und noch massig Tinte oder so.

Selbst wenn du nur 10€ oder so kriegst, ist doch was.

Selbst für defekte Drucker wird geboten:
cgi.ebay.de/...
von
ein funktionierender C80 ist keinesfalls eine schlechte Partie. Besser als ein etwa 2 Jahre alter HP oder Lexmark ist er allemahl und schnell ist er obendrein. Wenn mich nicht alles täuscht dann ist er der einzige jemals bei Druckerchannel getestete Tintenstrahler, der über 16s die minute geschafft hat, nichtmal der C84 kann das von sich behaupten.

Wenn ich nicht schon genügend Drucker hätte - ich hätte Dir sicher einen guten Preis gemacht und ich bin sicher, andere sehen das auch so. Zumal Dein C80 ja völlig ok ist, ein defekter hätte es da schon schwerer. Mach ein paar gute Bilder, schreib das die Tinten wasserfest sind, sie einzeln tauschbar sind - und ich wette, er geht für mehr als 40 Euro weg!!!
von
40 Euro? Nur Verrückte würden das tun!
Mit Tinte macht das dann 40+80=120 Euro für einen 2 1/2 Jahre alten Drucker ohne Garantie, wobei der Nachfolger für unter 100 Euro in jedem Ladenregal steht. Also tschuldige aber da hätte ich als Verkäufer schon fast ein schlechtes Gewissen!
von
Ich denke auch, dass da was drin ist.
Man könnte den Drucker auch kaufen und mit kompatibler Tinte unglaublich günstig betreiben, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Drucker irgendwann defekt ist (wg. falscher Tinte).

Aber irgendwas ist an dem Druckerchanneltest auch oberfaul.
Der C80 und cder C82 haben die gleiche Schwarzpatrone.
Es kann doch nicht sein, dass der C80 mehr als doppelt so viel Tinte im Textdruck auf's Papier bringt ...

Also da kann ich nicht folgen.
von
@ frank:
Das deckt sich mit den Ergebnissen des TecChannels. Bei denen kostet der C80 auch 4c pro A4 Seite Text.


@scf33865:
Ich weiß nicht, ein defekter Canon S750 ging gestern für 35 Euro raus - ein funktionierender C80 sollte locker das gleiche bringen!
von
Nun, kompatible Tinte habe ich mit dem Teil auch schon versucht. Da war aber nichts zu machen. Zuerst gings, nach 2-3 Blätter aber druckte der nur noch Streifen.
Wenn ihr meint, vielleicht ist Ebay tatsächlich einen Versuch wert. Die Käufer bei Ebay sind ja bekanntlich dumm genug, für sinnlose oder schrottige gebrauchte Ware mehr als den aktuellen Neupreis zu zahlen...


Die 4 ct pro A4 Seite erscheinen mir fast noch untertrieben. Deshalb habe ich mir den R300 zugelegt und kann jetzt schon bestätigen, dass die Druckkosten wesentlich geringer ausfallen. Der C80 ist schlichtweg absolut unwirtschaftlich und wäre für mich (ohne Tinte) keinen Ct mehr wert.
von
Wir haben einen C70, der mit dem C80 ja weitestgehend identisch ist, fast zwei Jahre lang mit `Hepp`-Tinte betrieben. Nach einem mißlungenen Füllversuch an den Orginal-Patronen konnten wir mit der (pigmentierten) Tinte und den einfach zu befüllenden kompatiblen Patronen sehr günstig drucken. Chip-Resett ist hierfür natürlich nötig.
Vielleicht ist das ja eine Anregung für Dich, den Drucker kostengünstig weiter zu betreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen